![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > OS 4.1 classic | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
1 2 -3- 4 5 6 7 8 >> Last | [ - Post reply - ] |
2011-06-16, 21:17 h tploetz Posts: 4026 User |
@Maja: Ja, freewheel ist jetzt im selben Verzeichnis und wird von WBStartup geladen. tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-16, 21:53 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat: Du meinst FreeWheel.cfg ist jetzt zusammen mit FreeWheel bei OS4.1 in Prefs/WbStartup und wird von dort automatisch gestartet? -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-16, 22:02 h tploetz Posts: 4026 User |
@Maja: Freewheel.cfg ist im selben Verzeichnis wie Freewheel und wird von Prefs/WbStartup geladen, Bei OS3.9 ist Freewheeel im WbStartup-Verzeichnis. tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-16, 22:42 h Maja Posts: 15429 User |
@tploetz: Na siehste, geht doch. Wenn Du willst, kannst Du etwas so erklären, dass man es auf Anhieb versteht. ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-17, 20:55 h tploetz Posts: 4026 User |
Ich habe das FlashRom der Deneb auf OS4.1 neu beschrieben und das FlashRom schaltet sich beim Booten von OS 4.1 nicht mehr ab, dadurch gibt es weniger Probleme mit dem Internet und usbasixeth.device, nur der USB-Ethernet-Adapter DUB-E 100 macht Probleme. Der Adapter wird nicht immer von Poseidon angemeldet, weiß nicht woran das liegt. tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-18, 00:51 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat:Gut gemacht. Zitat:Evtl. Probleme mit der zeitlichen Abfolge, in der Form, dass der Adapter nicht jedesmal rechtzeitig initialisiert, bevor das System die Hardware einbindet. Wir hatten das hier mal mit einer Prelude in einem A1200-Towerumbau. Wobei es dieses Problem einem zweiten A1200 mit identischer Hardwareausstattung nicht vorkam. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-18, 17:16 h tploetz Posts: 4026 User |
Eine weitere Frage habe ich noch. OS4.1 classic erkennt keine mit SFS formatierte USB-Sticks, OS 3.9 erkennt das, wie kommt das? tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-19, 13:00 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat:Beschäftige Dich doch bitte mal intensiver mit den Links, die man Dir an die Hand gibt. Wie zum Beispiel dem, den ich Dir dort gepostet hatte: http://www.amiga-news.de/forum/thread.php?id=29611&start=31&BoardID=1#349827 -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-19, 13:57 h tploetz Posts: 4026 User |
Das FlashROM der Deneb bringt mich zur Verzweiflung, es macht was es will, mal bootet es mit dem USB-Stick, oder nach einem Rebbot schaltet es nicht ein, das alles passiert erst setdem ich das FlashROM von OS4.1 beschrieben habe, wenn ich es von OS 3.9 beschreibe, funktioniert es mit OS4.1 nicht. tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-19, 17:00 h Maja Posts: 15429 User |
@tploetz: Shit happens... -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-20, 18:48 h tploetz Posts: 4026 User |
@Maja: Das Starten von OS 4.1 classic dauert immer noch 15-20 Minuten, solange muss man warten. tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-20, 20:55 h tploetz Posts: 4026 User |
Habe auf dem USB-Stick das ROM-Update umbenannt, dann bootet der Stick auch, den das FlashROM schaltet schaltet nach dem ersten Boot ab und mit dem zweiten Boot nicht wieder ein, deshalb hab ich das ROM-Update von OS 3.9 umbenannt. Edit. Ohe ROM-Update läüft OS 3.9 nicht stabil, stürtz ab. tploetz ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 20.06.2011 um 21:21 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-07-09, 21:07 h tploetz Posts: 4026 User |
Hallo, PCI-Soundkarten (auf ESS-SOLO-1-Basis) was sind das für Soundkarten auf dieser Basis? Denn meine Terratec PCI wird offentsichtlich nicht unterstützt. tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-07-10, 13:17 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat:Richtig ist, dass Foren u.a. dazu da sind, dort Fragen zu technischen Problemen zu stellen. Falsch ist jedoch die Annahme, dass die Mitglieder von Foren dazu da sind, einem jegliche Recherchearbeit abzunehmen. Zitat:Das aus der Ferne beurteilen zu können, reicht die lapidare Angabe "Terratec PCI" nicht, denn daraus ist nicht ersichtlich, um welche PCI-Soundkarte von Terratec es sich handelt. -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 10.07.2011 um 13:18 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-07-10, 13:57 h tploetz Posts: 4026 User |
@Maja: Im Aussehen sieht sie so aus: http://www.google.de/products/catalog?hl=de&q=terratec+aureon+5.1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&biw=1280&bih=555&um=1&ie=UTF-8&tbm=shop&cid=12573232529286602350&sa=X&ei=f5IZTvHlOMmc-waF1f3XBw&ved=0CEYQ8wIwBA Soundtreiber unter OS4.1 clsaasic nur "fm001" wird in ahi angezeigt, funktioniert aber nicht. Alle anderen Treiber aus OS4.1 Depot gehen nioht, alles probiert tploetz ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 10.07.2011 um 14:00 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-07-10, 14:51 h Maja Posts: 15429 User |
@tploetz: Das Aussehen ist nebensächlich. Wenn man wissen will, welcher Chip auf einer bestimmten Karte verbaut ist, sieht ein sinnvolle Suche so aus: Klick mich! Und Zack. Im 4 Treffer steht, was Du wissen willst. Brauchst nicht mal den Link dazu verfolgen.... -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 10.07.2011 um 14:52 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-07-10, 15:26 h Lippi Posts: 1247 User |
@Maja: <Humor> Nun, wir wissen noch nicht, ob eventuell der LAN-Chip auch nicht unterstüzt wird. </Humor> -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 / Ubuntu10.04LTS mfg - lippi Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-07-10, 17:30 h Maja Posts: 15429 User |
@Lippi: Bitte keine schlafenden Hunde wecken. ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-07-10, 20:31 h hjoerg Posts: 3856 User |
Zitat: Es besteht auch noch die Möglichkeit ein DiskettenLaufwerk einzubauen. Damit konnte mein schicker 500er guten Sound erzeugen ![]() -- WinUAE Fan hjörg ![]() Nethands "Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch" [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-07-10, 21:32 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat:Das wär das nicht auch mal ein stylischer Klingelton für Androiden mit Amigrationshintergrund? ![]() ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-07-11, 12:21 h Fred_AROS Posts: 471 User |
Jaaaaaaaa, EL CONDOR PASA auf dem Floppy Laufwerk ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-07-11, 13:08 h Maja Posts: 15429 User |
@Fred_AROS: Für Hartgesottene: http://www.minimalvideo.com/weblog/minimalvideo/2008/09/post-17.html ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-07-11, 16:18 h thomas Posts: 7721 User |
Vielleicht gibt es Handys, bei denen man den Vibrationsalarm auf verschiedene Frequenzen programmieren kann. Dann könnte man darüber eine Melodie abspielen. Nur zu hören, wenn das Handy auf dem Tisch oder einem anderen Resonanzkörper liegt :-) -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-07-11, 16:41 h Maja Posts: 15429 User |
@thomas: Interessante Idee. ![]() -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-07-11, 17:19 h tploetz Posts: 4026 User |
Hallo, warum funktioniert Freewheel auf OS4.1 classic nicht, es ist in Prefs WBStartup mit eiem Häkchen versehen, es geht nur wenn ich freewheel direkt anklicke. Warum ist das so? tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-07-11, 17:53 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat: Alzheimer? http://www.amiga-news.de/forum/thread.php?id=33970&start=31&BoardID=1#349901 -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-07-11, 18:39 h tploetz Posts: 4026 User |
@Maja: Alzheimer noch nicht, habe es aber vergessen, weil es bei OS3.9 nicht im selben verzeichnis ist, wie die config. tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-07-11, 19:14 h hjoerg Posts: 3856 User |
Zitat: Auf jeden Fall! (Bin ja momentan auf dem Androiden-Trip) Maja weiß es ja ![]() Schon wenn man die obere Leiste bei ANDROID runterzieht und damit ein neuer Screen erscheint, ist dass wie AMIGA-Feeling ![]() ![]() -- WinUAE Fan hjörg ![]() Nethands "Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch" [ Dieser Beitrag wurde von hjoerg am 11.07.2011 um 19:15 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-07-11, 19:35 h Wolfman Posts: 3669 User |
@hjoerg: Tja, aber ein Amiga-Theme wie auf meinem N95 fehlt mir für mein Galaxy S II noch ![]() -- God forgives - who forgives God ? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-07-11, 21:22 h tploetz Posts: 4026 User |
@Wolfman: Einige Mitglieder machen sich lustig über meine Beiträge, das gibt es in anderen Amiga-foren bestimmt nicht. tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
1 2 -3- 4 5 6 7 8 >> Last | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > OS 4.1 classic | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |