![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Tandem IDE-Controller im A2K ? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2002-07-26, 11:01 h Falcon Posts: 3544 User |
Moin, ET REEEECHNET !!!!!!!!!!!!!!!! Wollt' ich nur mal so loswerden... Folgendes Problem: Ich habe einen A2000 (Kick 2.0) und einen Tandem IDE-Controller (HD und CD-Rom-Anschlüsse). Nun möchte ich gerne eine Quantum- Platte an den Controletti anklemmen - und auch benutzen können ;-( Die Platte habe ich in meinen 4000'er eingebaut, dort partitioniert und formatiert (bootfähig - Pri=0). Dann habe ich WB 2.1 auf diese HD installiert und alles in den 2000'er geschmissen. Resultat: A - E - G (Anklemmen - Einschalten - Geht nich !) Der 2k erkennt die PLatte beim Reset (LED-blinkt 1 mal kurz auf), will aber dann doch lieber 'ne Boot-Disk haben. Die Platte bootet jedoch im A4k problemlos (unter Kick 3.1). Ist der Tandem-Controller nicht bootfähig ??? Muß ich extra noch wo was ändern, einstellen, Jumpern, switchen, ergänzen, installieren, oder was weiß ich noch alles... ??? Oder ist der Kick 2.1 des 2000'ers dafür nicht geeignet ??? Besten Dank im Voraus, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-26, 14:33 h gunatm Posts: 1434 User |
Zitat: Tja, den brauch er dann wohl nicht! Kannst du denn auf die Platte zugreifen von einer Bootdiskette aus? http://www.amiga-society.de/ahwbook/tandem.html http://www.fh-telekom-leipzig.de/~s98102/exp/scsi.html#tandem Laut Lexsite ist das Teil "nicht Autoboot-fähig"! -- ... trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast! _a2000/060_a2000_a1200/030_a1200_a500_cdtv_cd32_winUAE_mac4400_ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-26, 14:44 h Falcon Posts: 3544 User |
Hi nochmal, tja, das ist das Merkwürdige. Die Platte läuft 100% in meinem 4000'er. Habe sie dort neu partitioniert, formatiert und WB 2.1 aufgespielt. Läuft selbst im 4000'er sauber - trotz PPC und diversem anderen Kram. Im 2000'er werden Controller und Platte offenbar erkannt (LED-Blinken beim Reset), nach dem Hochfahren von WB 2.1 Disk ist die Platte aber nicht da. Auf der Tandem-Disk ist im Expansions-Ordner eine Datei namens AT. Bloß was es damit auf sich hat... keinen Schimmer, da mir das Handbuch zum Controller fehlt. Es ist eine Textdatei, in der so was wie (hab's jetzt nicht genau im Kopf) BINDDRIVERS... irgendwas steht. Die muß wohl in die Startup eingebaut werden... Aber wo und wie... ?????????? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-26, 14:47 h DunkleSeele Posts: 178 User |
Tandem ist nicht Bootfähig !!!!!![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-26, 18:42 h DrNOP Posts: 4118 User |
Entweder Dunkle Seele hat recht, oder dein Kick2.x-2000er versteht den Kick3.x-Bootblock nicht! ![]() ich hatte auch mal eine Festplatte unter Kick 3.0 eingerichtet für einen 1.3-500er. Booten konnte er, aber die Partitionierung war weg. Einfach weg ...:itchy: [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-26, 21:03 h Maverik Posts: 757 User |
Der Tandem ist wirklich nicht bootfähig, da haben alle recht. Im Expansionsordner ist der Treiber für den Tandem, der gehört in den Expansion der Workbench von der Du startest, danach erst wird der Tandem eingebunden und die Platte wird erkannt. -- ---------------------------------------- mfg Andreas [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-27, 01:10 h Falcon Posts: 3544 User |
Hi, @ Maverik: Wenn ich aber den Treiber (nur) nach EYPANSION kopiere, wie wird er dann beim Booten erkannt ??? EXPANSION wird doch in der Startup und User-Startup gar nicht angesprochen ??? Oder mache ich da 'nen Denkfehler ??? Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-28, 11:27 h Michael_D Posts: 679 User |
Hi, im "Oktapussy"-Archiv http://us.aminet.net/disk/misc/oktapus.lha ist auch ein passender Treiber für den TandemIDE. Mit Hilfe von "IDEFix" kannst Du den Treiber resetfest machen. Du brauchst Dir also nur eine Diskette mit dem Treiber und IDEFix zu erstellen und nach einem Kaltstart einmal davon zu booten. Nach einem Warmstart kann der Rechner von der HD booten. ![]() -- MfG ![]() Michael D. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-28, 14:54 h Lemmink Posts: 2344 User |
> EXPANSION wird doch in der Startup und User-Startup gar nicht > angesprochen ??? In Expansion wird standardmäßig nach nach irgendwelchen Treibern gesucht, genauso wie auf sys:s/ nach einer startup-sequence gesucht wird. Das steht auch nirgends (jedenfalls nicht da wo man einfach so nachsehen kann ;-) ). Wurde soweit ich mich erinnere mit der WB 2.x eingeführt, dort sollten dann alle Treiber für Karten rein. Haben aber nur wenige Hardwarehersteller so gemacht. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-28, 17:09 h DunkleSeele Posts: 178 User |
Zitat: EXPANSION habe ich aber auch auf der WB 1.3 gefunden. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-29, 00:34 h Falcon Posts: 3544 User |
Hi Leute, der Tandem läuft mittlerweile. Ich hab'mir 'ne ganz winzige Boot-Disk gebastelt, die zuerst mal die Platte einbindet. Dann werden alle Assigns auf die HD umgelenkt und voila. Lüppt. Das mit dem Expansions-Ordner habe ich aber echt noch nicht gewußt, weil bei meinem 4000'er ist alles autoboot, bzw. autoconfig. Im 'Amiga intern'-Buch von Data Becker steht das aber alles haarklein drinnen. Tja, man lernt halt nie aus. Trotzdem Danke für Eure Hilfe. Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-29, 09:13 h Jinx Posts: 2077 User |
die ide-treiber für die xsurf gehören auchnach expansion ;) -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Tandem IDE-Controller im A2K ? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |