![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > ATX Netzteil direkt an den Amiga 1200 löten gibt es eine Anletung ? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2011-03-15, 16:38 h Compuhard Posts: 313 User |
Hallo, gibt es eine genaue Anleitung um ein ATX-Netteil 420 Watt direkt an den Amiga 1200 zu löten ? ( also direkt unter die Platine ) - Ich habe ein A1200 Mainboard, dort sind schon 4 Kabel drangelötet ( direkt unter der Platine, wo sowiso das stand. Netzteil angeschlossen wird. Ich habe ein ATX Netzteil angeschlossen, wenn ich den Rechner einschalte läuft der Lüfter vom Netzteil der Rechner nicht nur der Lisa-Chip wird kochend heiß ( also bekommt es auch Strom ). Was habe ich falsch gemacht ? ( ist nur ein Probemainboard!! ) Das Mainboard was in den Tower soll ist noch heile ! Aber wo dran liegt es das der Lisachip so heiß wird ? Für eine genaue Anleitung ( bebildert ) wäre ich sehr dankbar ! :-) Grüße [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-03-15, 16:48 h Thore Posts: 2266 User |
O_O Shocking pur. Hast Du Dir vorher die Specs sowohl für das Mainboard als auch das Netzteil sorgfältig und 3 mal durchgelesen. Auch die Pins sorgfältig und 3 mal studiert? So wie Du es hier beschreibst ist Lischen hops gegangen? Kochend heiß ist ein schlechtes Zeichen, könnte ein Kurzen im Chip sein oder Überspannung. Funktionierts noch mit dem Standard Netzteil? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-03-15, 16:55 h Compuhard Posts: 313 User |
Du das habe ich nicht gewagt, dieser Rechner lief mal so auch mit dem Netzteil und den drangelöteten Kabeln mit PPC-Turbokarte usw. das habe ich aber alles damals verkauft. Nun wollte ich den alten Tower aber wieder aktivieren :-) natürlich mit einem anderen Mainboard. Leider habe ich das damals mit dem löten nicht gemacht, ich habe den Rechner damals so geklauft.Vorhanden ist also nur dieses Mainboard und das Netzteil ( was auch vorher dran war ) und natürlich der Tower. Das Netzteil bekommt ja auch Strom, das hört man ja weil der Lüfter läuft. Ich meine ich habe das noch einen A1200 den würde ich ja sogar zum testen opfern, muß aber nicht sein. Soll ich den mal probieren ob der Chip auch mit einem normalen Amiga Netzteil heiß wird ? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-03-15, 16:57 h Compuhard Posts: 313 User |
Bitte nicht auf die Rechtschreibung achten !! immer dieses schnell schreiben Tzzz. :-) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-03-15, 17:16 h Compuhard Posts: 313 User |
So getestet, der Lisachip wird wenn ich das normale Netzteil vom Amiga anschließe nicht heiß, es kommt aber kein Bild mehr ! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-03-15, 17:28 h Compuhard Posts: 313 User |
An den Kabeln die auf das Mainboard ( also unter der Platine ) gelötet sind, hat der Jenige Aufkleber dran gemacht und steht drauf: 1. Rot: +12 2. 2 schwarze Kabel zusammen: GND 3. Gelb : +5 an diesen dreien ist ein Stromstecker dran der zb. direkt an ein CDROM oder halt an eine Festplatte gesteckt wird und ein Stromkabel was zum Diskettenlaufwerk geht ( oh man beschreibe ich das richtig ? ) das vierte Kabel was an das Mainboard gelötet ist hängt lose dran mit einer Buchse dran, an dem Kabel steht: - 12 , an dieser Buchse habe ich das blaue Kabel vom Netzteil angeschlossen, da ist ein Stecker dran der genau in die Buchse gepasst hat ! hilft das weiter ? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-03-15, 17:39 h DrNOP Posts: 4118 User |
Zitat:Laut diesem Pinout sind gelb und rot bei dir vertauscht! Rot sollte +5V und gelb +12V sein. Gut möglich, daß deine Lisa jetzt schön cross und knusprig ist... ![]() -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-03-15, 17:44 h Compuhard Posts: 313 User |
Ja sorry verstehe ich :-) also wird der Chip deswegen so heiß ? Muß ich die beiden Kabel tauschen ? Grüße [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-03-15, 17:46 h Compuhard Posts: 313 User |
unter dem Mainboard der nach außen liegende Lötpunkt ist es + 12 oder + 5 ? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-03-15, 19:32 h analogkid Posts: 2395 User |
Naja, für das Mainboard kannst du deine Experimente beenden, denn es wird mit großer Wahrscheinlichkeit ziemlich kaputt sein. [ Dieser Beitrag wurde von analogkid am 15.03.2011 um 19:32 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-03-15, 19:38 h THW Posts: 168 User |
Schade schade Herr Nomade... ![]() MFG THW [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-03-15, 19:58 h Compuhard Posts: 313 User |
Super es hat alles geklappt, ich habe die beiden Kabel umgetauscht und gleich alles an das andere ( funktionierende ) Mainboard gelötet :-) Habe alles schön in den Tower gebaut und läuft erste Sahne :-) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-03-15, 20:25 h dark_master Posts: 160 User |
Leider zu spät gesehn, aber für die "Löter" hier: http://www.hardwarebook.info/Amiga_1200 Gruss [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-03-15, 21:08 h Thore Posts: 2266 User |
> also wird der Chip deswegen so heiß ? Jupp. Die sind sehr empfindlich was Spannung und Polung angeht. Die werden dann mitunter so heiß, daß Du Verbrennungen bekommst wenn Du drauflangst. Aber schön daß Du nun auf die richtige Polung geachtet hast, und es mit dem neuen Board klappt ![]() Ich denk der Blick auf die Specs gilt in Zukunft als sicher ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-10-09, 10:51 h A-soft Posts: 2 User |
Hallo, hier eine Anleitung zum Umbau von ATX Netzteilen für A500/600/1200. Enthält die Spezifikationen. http://www.a-soft.es/pageid-13004611.html [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > ATX Netzteil direkt an den Amiga 1200 löten gibt es eine Anletung ? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |