amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga wieder nach langer Zeit in Betriebnehmen! [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2010-11-01, 18:41 h

Archeon
Posts: 1811
User
Hallo Freunde, ich habe ja immer noch mein Amiga 4000 seit mehr als gut 2 Jahren habe ich nicht mehr angehabt. Klar einfach ein Stöpseln und Starten dann sehen obs geht. Die Alternative ist ja das nach so langer Zeit viele Dinge vielleicht Oxidieren oder man könnte sagen defekt sein könnten. Ich bin zwar 14 Amiga erfahren, möchte doch kein Mörder meiner kleinen Amiga werden :)
Möchte ungern die Karten herausziehen, da ich immer befürchte das danach Fehlermeldungen kommen könnten!
Bitte um kleine Tipps...
--
In einer Singularität enden alle Naturgesetze.
Frühling.. 8h in Berlin geht die Sonne hoch
http://de.youtube.com/watch?v=FfoQsZa8F1c&feature=related


[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-11-01, 19:17 h

Thore
Posts: 2266
User
Tips:
1. innen entstauben, wenns geht auch Netzteil
2. Batterie am besten rausnehmen oder durch eine gute neue ersetzen
3. schauen ob Kondensatoren ausgelaufen sind
4. gesockelte Chips festdrücken

Dann anmachen.
Kommt das Early Menu mit ner roten Meldung, Karten raus, Kontakte säubern, wieder rein, und anmachen.

Wenn ein farbiger Bildschirm kommt, die Farbe mitteilen dann gibts weitere Hilfe :)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-11-01, 19:26 h

tploetz
Posts: 4026
User
@Thore:
Ich habe das Netzteil vom A4000T noch nie entstaubt in 14 Jahren und läuft immer noch.
Batterie ist eine Knopfzelle, kann nicht auslaufen, weiß gar nicht ob auf der Platine
Kondensatoren drauf sind, gesockelte Chips gibt es nicht viel, nur die Kickstart-ROMS
sind gesockelt.
tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-11-01, 20:14 h

Amigerix
Posts: 9
User
Hallo, bezüglich der Batterie kann ich nur sagen, daß ich schon einmal
getauscht hatte. Jetzt habe ich gar keine mehr drin, denn sie war wieder am gammeln. Aber zur eigtl. Inbetriebnahme meine ich, ich hatte
meinen A4000 ca. 1 Jahr stillgelegt. Danach lief er erstmal garnicht.
Daß Problem legte sich mit Kartenausbau bis auf die Diskette. Dann brummte er wieder. Karten gesäubert alles zusammen und seitdem öfter
gestartet, er läuft wieder. Aber zerstört wird er durch Einschalten nicht.
Bis bald Amigerix

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-11-01, 21:04 h

dark_master
Posts: 160
User
Zitat:
Original von tploetz:
@Thore:
weiß gar nicht ob auf der Platine
Kondensatoren drauf sind
tploetz :boing:


Etliche SMD Kondensatoren minderer Qualität, die am Ende Ihrer "Halbwertszeit" liegen und getauscht werden sollten.....

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga wieder nach langer Zeit in Betriebnehmen! [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.