![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Tubexx | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2010-07-26, 18:37 h AmigaHarry Posts: 1708 User |
Paolo Germani hat eine neue, gefixte TUBEXX-Verson online gestellt - für alle die sich über die neuerliche Umstelung bei Youtube geärgert haben, nach der Tubexx nicht mehr funktioniert hat.... ![]() -- Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-07-26, 18:51 h Thore Posts: 2266 User |
Danke an Paolo, daß er sich immer noch für Tubexx einsetzt! Super Programm! Schon quasi ein Standard-Tool. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-07-26, 21:05 h tploetz Posts: 4026 User |
Hallo, hab mal eine Anfrage zu diesem Programm, läüft es nur unter MorphOS oder auch auf OS4.1? tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-07-26, 21:13 h Thore Posts: 2266 User |
Es ist ein Rexx Script. Kannst es gerne mal auf OS4 testen und berichten obs tut. Ist ja kostenlos. Just give it a try ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-07-27, 00:23 h Andreas_Wolf Posts: 2980 User |
> Es ist ein Rexx Script. ...das in der MorphOS-Version MUI4-Features nutzt. Deshalb gibt es eine gesonderte Version für OS4: http://www.webalice.it/pgermano/tubexx/html/download.htm (ganz unten) Ist aber noch auf dem Stand der vorigen MorphOS-Version. [ Dieser Beitrag wurde von Andreas_Wolf am 27.07.2010 um 00:25 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-07-28, 08:16 h dandy Posts: 2553 User |
Zitat: Hmmmm - im readme steht, man braucht da "* mplayer for playing FLV files". Im Aminet gibt es nun mehrere "mplayer.lha": - Das "MPlayer 1.0pre7 Dirty Preview #5" (mit Boingball-Symbol) scheint für OS 4 zu sein. - Das andere "mplayer.lha" ist MPlayer 0.6, hat das Amiga-Checkmark - Symbol und ist lt. readme für m68k-amigaos. Allerdings steht da nix davon, daß es FLV-files spielt: "... Well here are the features (not much, i fear) : - Play Protracker,Noisetracker,Med (4 channels only, maybe 8 sometime), and IFF-8SVX samples(in a way...) - Nice GUI (it's a joke!). Well, indeed, if you don't like it, just redraw few buttons, the way you want them to look. For sizing, just use the same size as those coming with MPlayer (otherwise you may have some odd GUI...) - Nothing more (See Future to know what is to come) " Gibt es da auch irgendwo eine aktuelle mplayer-Version für OS 3.9/WarpOS 16.1 - oder funktioniert das Ganze am Ende gar nicht unter OS 3.9/WarpOS 16.1? ![]() Sowas könnte man eigentlich auch im readme klipp und klar sagen... -- Ciao, Dandy Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-07-28, 09:09 h AmigaHarry Posts: 1708 User |
Es gibt eine 68K-Version - leider weis ich aber nicht mehr wo (villeicht weis es AW....). Der Renner unter 68K ist es aber nicht (auch nicht mit 060er....). Eine WarpOS-Version ist mir nicht bekannt (hätte ich selber gerne ![]() Möglicherweise kannst du im Arexxscript aber auch den MPLAYER durch einen anderen Player ersetzen.......habs mir so detailiert noch nie angesehen.. -- Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-07-28, 09:53 h Thore Posts: 2266 User |
Das ist möglich, aber was spricht gegen mplayer? Funktioniert das über Tubexx nicht? Auf MorphOS gabs bei mir nie Probleme diesbezüglich (auch nach mplayer Updates) [ Dieser Beitrag wurde von Thore am 28.07.2010 um 09:54 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-07-28, 12:37 h dandy Posts: 2553 User |
Zitat: Eigentlich nix. Ausser vielleicht die Tatsache, daß ich das unter OS 3.9/WarpOS 16.1 probieren möchte und Tubexx als Voraussetzung MPlayer zum Abspielen der FLV files nennt; die einzige m68k-Version von MPlayer im Aminet aber die Version 0.6 ist und offenbar keine FLV-Files kennt... ![]() Zitat: Das ist natürlich prima - aber leider läuft MOS auf meinem A4kPPC nicht wegen meiner HW-Erweiterungen (Mediator, Voodoo4, Terratec512i digital, ...)... ![]() -- Ciao, Dandy Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon. Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht! (Albert Einstein) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-07-28, 13:01 h Andreas_Wolf Posts: 2980 User |
> Im Aminet gibt es nun mehrere "mplayer.lha": > > - Das "MPlayer 1.0pre7 Dirty Preview #5" (mit Boingball-Symbol) scheint für > OS 4 zu sein. Korrekt. > - Das andere "mplayer.lha" ist MPlayer 0.6, hat das Amiga-Checkmark - Symbol > und ist lt. readme für m68k-amigaos. Allerdings steht da nix davon, daß es > FLV-files spielt Logisch, ist ja auch ein Mod-Player von 1996. Die Namensgleichheit ist Zufall. > Gibt es da auch irgendwo eine aktuelle mplayer-Version für OS 3.9 Aktuell ist relativ. Die aktuellste kennst du aber bereits seit längerem: http://www.amiga-news.de/forum/thread.php?id=31310&BoardID=1#319529 > WarpOS 16.1 Nein, leider nur m68k. > oder funktioniert das Ganze am Ende gar nicht unter OS 3.9/WarpOS 16.1? Ob die ganze Chose am Ende funktioniert, wirst du herausfinden, hoffe ich. > Sowas könnte man eigentlich auch im readme klipp und klar sagen... Was genau könnte man in welchem ReadMe sagen? > Es gibt eine 68K-Version - leider weis ich aber nicht mehr wo (villeicht > weis es AW....). Logisch weiß ich es ;-) Aber dandy weiß es auch, er muss sich nur erinnern, oder wahlweise meinem Link folgen ;-) > Möglicherweise kannst du im Arexxscript aber auch den MPLAYER durch > einen anderen Player ersetzen Das wäre in der Tat ein aussichtsreiches Experiment, den Aufruf des m68k-MPlayer durch einen Aufruf des aktuelleren und wohl auch schnelleren m68k-FFplay zu ersetzen. > was spricht gegen mplayer? Er ist in der m68k-Version älter und langsamer als FFplay. > Funktioniert das über Tubexx nicht? Funktioniert *was* über Tubexx nicht? > Auf MorphOS gabs bei mir nie Probleme diesbezüglich m68k-AmigaOS ist mit Multimediaplayern weniger gesegnet als NG-Amiga-Systeme. Das liegt in der Natur der Sache. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-07-28, 18:58 h Thore Posts: 2266 User |
> Funktioniert *was* über Tubexx nicht? Na seine mplayer Version, darum gehts doch... Und welches ReadMe? Natürlich die, die dem jeweiligen Programm beiliegen... muss man wirklich immer alles so haarklein erzählen? Ist das wirklich ein Nicht-Verstehen oder nur ein Tick? So zum Thema.... ffplay könnte eine Alternative sein, aber sicher auch nicht so schnell auf 68k [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-07-28, 22:07 h tploetz Posts: 4026 User |
Ist Tubexx einfacher zu hanhaben als getvideo mit clipdown? tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-07-28, 23:22 h Andreas_Wolf Posts: 2980 User |
>> Funktioniert *was* über Tubexx nicht? > Na seine mplayer Version, darum gehts doch... Vielleicht ist das ja eine lokale Sprachvarietät, aber in meiner Gegend sagt man "*der* Player", deshalb hab ich "das" nicht auf MPlayer bezogen. "Funktioniert der über Tubexx nicht?" hingegen hätte ich verstanden, weil es im Satz davor ja um den MPlayer ging. > Und welches ReadMe? Natürlich die, die dem jeweiligen Programm beiliegen... Und welches ReadMe wäre das hier im *konkreten* Fall? Und noch mal: Was *genau* soll da drin stehen? > muss man wirklich immer alles so haarklein erzählen? Alles nicht, aber manches eben doch. > Ist das wirklich ein Nicht-Verstehen oder nur ein Tick? Ersteres. > ffplay könnte eine Alternative sein Papagei. > aber sicher auch nicht so schnell auf 68k Aber schneller als MPlayer. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-07-29, 08:34 h Thore Posts: 2266 User |
>> Ist das wirklich ein Nicht-Verstehen oder nur ein Tick? > Ersteres. Dann haken wir das OT einfach ab... Ich hab gehört, ffplay ist mehr für Emulatoren gemacht, da es auf einem echten 68k eher unbrauchbar ist, da zu langsam. Aber vll kann man hier mit Frameskip, s/w Wiedergabe etc was regeln? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-07-29, 12:27 h Andreas_Wolf Posts: 2980 User |
> Ich hab gehört, ffplay ist mehr für Emulatoren gemacht, da es auf einem echten > 68k eher unbrauchbar ist, da zu langsam. Aber vll kann man hier mit Frameskip, > s/w Wiedergabe etc was regeln? Das kleinste Format, das Youtube anbietet, ist 3GP in einer Auflösung von 176x144 (*). Das könnte ein 68060 mit FFplay ohne Frameskip etc. durchaus hinkriegen, denke ich. Das kann dandy ja auch ohne Tubexx ganz leicht testen, nämlich mit getvideo. Und wenn er schon mal dabei ist, kann er natürlich auch den MPlayer probieren. Wenn der schon ausreicht, dann hätte das den Vorteil, dass Tubexx nicht auf FFplay umgebaut werden müsste. * http://en.wikipedia.org/wiki/YouTube#Quality_and_codecs [ Dieser Beitrag wurde von Andreas_Wolf am 30.07.2010 um 20:44 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-07-29, 12:37 h AmigaHarry Posts: 1708 User |
Was ich interessehalber gerne wüsste: Gibt es für WarpOS irgendeinen Player der "halbwegs" up_to_date ist? Ich kann mich da noch an einen älteren Player erinnern der AMP oder so ähnlich hieß - der war an und für sich nicht schlecht, aber er kannte (kennt?) leider kaum oder keine moderne Videoformate..... Bei so rechenintensiven Anwendungen wäre es doch schade wenn der PPC nur sinnlos dahinschlummert...... -- Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-07-29, 12:50 h Andreas_Wolf Posts: 2980 User |
> Gibt es für WarpOS irgendeinen Player der "halbwegs" up_to_date ist? Nein. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-07-29, 19:11 h Thore Posts: 2266 User |
Du kannst dennoch die Videos schauen, wenn Du sie mit ffmpeg umcodierst. Das ist zwar ein kleiner Aufwand aber eine Möglichkeit. Als Player gibts noch Frogger, den kannst mal anschauen. Kann aber soweit ich weiß kein flv. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-07-29, 20:51 h AmigaHarry Posts: 1708 User |
Den Frogger kenn ich natürlich, und auch den AMP (AmiDog's Movieplayer) - aber ich hatte gehofft dass es irgend einen neuen Player (oder ein Update) gibt bei dem man nicht auf ein Uraltformat umcoden muss (auf kleinere Auflösung natürlich ausgenommen)......naja, die Hoffnung stirbt zuletzt..... -- Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-12-13, 17:38 h AlexTM Posts: 169 User |
Hallo, ich bekomme momentan weder Tubexx noch getvideo zum laufen. Hat YouTube da wieder was geschraubt oder liegt es an mir? Tubexx bricht ab mit dem Komentar "URL not validated" -- Gruß Alexander http://www.AC-DE.de Pegasos - Das bessere ist feind des guten... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-12-13, 17:50 h Thore Posts: 2266 User |
Paolo wurde gestern von mir informiert. Youtube hat sein Format mal wieder geändert. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-12-13, 18:03 h AlexTM Posts: 169 User |
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Gut, in dem Fall liegt es nicht an mir :-) -- Gruß Alexander http://www.AC-DE.de Pegasos - Das bessere ist feind des guten... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-12-15, 13:44 h antibike Posts: 43 [Former member] |
@AlexTM: Neue version (0.28) von getVideo steht im aminet zur Verfügung. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-12-15, 15:17 h Thore Posts: 2266 User |
Was in der Sparte Tubexx nur eine Nebeninfo ist, wenn auch interessant ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2010-12-15, 22:23 h AlexTM Posts: 169 User |
@antibike Super! Danke für den Hinweis, jetzt klappts zumindest mit getvideo. -- Gruß Alexander http://www.mueller-lu.de Pegasos - Das bessere ist feind des guten... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Tubexx | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |