amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > 2 Amigas mit Term vernetzen [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2001-08-03, 18:44 h

Zocker
Posts: 61
User
Hi!

Ich versuche gerade 2 Amigas (600er und 1200er)
über die serielle Schnitstelle zu vernetzen, bekomme aber
immer die Meldung: "kein DSR-Signal gefunden"
was ist da los? Ich ich habe in sachen Netzwerk leider noch gar
keine erfahrungen.

cu

Zocker:bounce:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-08-03, 19:01 h

Michael_D
Posts: 679
User
Hi,

1. im Menü "Einst." "Schnittstelle" auswählen.

2. Bei Kabel mit 7 Adern:
Protokoll auf "RTS/CTS" stellen.
Bei Kabel mit 3 Adern:
Protokoll auf "Keines" und unter "Einstellungen" "xON/xOFF intern verarbeiten" einstellen.

3. Bei langsamen Amigas "Baudrate" auf max. 57600Bit/s einstellen.

:bounce:

Wenn du es komfortabler haben möchtest schau Dir mal "PRONet" an.

http://us.aminet.net/pub/aminet/comm/net/ProNET34.lha

Damit kannst Du direkt auf die Laufwerke des anderen Rechners zugreifen.

Super-Easy! :itchy:

MfG

Michael D.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-08-03, 22:47 h

Zocker
Posts: 61
User
So, ich habe jetzt pronet installiert.
Wenn ich es starte bekomme ich die Meldung: Unit 0 not defined
was mache ich falsch??

Zocker

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-08-04, 01:43 h

Michael_D
Posts: 679
User
Hi,

Du mußt noch eine Datei .config mit einem Text-Editor (z.B. ED der Workbench) erstellen,
in der Du Pronet mitteilst, wie Du die Daten übertragen möchtest.
Für Deinen Fall müßte der Inhalt lauten:

serial serial.device 0 57600

Diese Datei nach "SYS:devs/Pronet/" beider Rechner kopieren.

Bei weiteren Problemen:

Anleitung lesen hilft - ist sogar in deutsch. ;)

MfG

Michael D. :itchy:

[ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 04.08.2001 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 04.08.2001 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 04.08.2001 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 04.08.2001 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 04.08.2001 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-08-04, 01:52 h

Michael_D
Posts: 679
User
Grrrrr.....

diese Forum benötigt DRINGEND ein Preview für die Postings!

:bounce: X( X( X( X( :bounce:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-08-04, 20:53 h

Zocker
Posts: 61
User
So!!
das Progi scheint jetzt zu laufen. Jedenfalls bekomme ich die Meldung
Server aktiv. Aber ich kann irgendwie nicht auf die Laufwerke zugreifen:( Wenn ich z. B. hd5: eingebe geht gar nix mehr die shell reagiert dann überhaupt nicht mehr, ich bekomme aber auch keine Fehlermeldung. Kann es vieleich ein Hardwareproblem sein? Kabel, Serial port?

MfG

Zocker

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-08-04, 23:17 h

jekusan
Posts: 56
User
Hallo Zocker,

um das Netzwerk zu starten mußt du in der Shell auf den Clientrechner(ich machs in der schnelle
mit Befehl ausführen) ansonsten habe ich die Befehle ins AmiDock gezogen.
pronet-start hd5 hd5 eingeben.Das erste hd5 kanste nennen wie du willst,
sollte blos nicht nochmal auf Deinen Rechner sein, das zweite hd5 ist die
das zu übertragende Laufwerk (muß auf den Server Vorhanden sein)
Das geht auch mir Ram,CDx,DFx,PCx (x=0 oder 1 oder 2...)
Bei Problemen schreib mir mal.

ciao...Jens
:bounce:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-08-04, 23:36 h

jekusan
Posts: 56
User
Hallo Zocker

was ich in der Schnelle Vergessen habe,
versuch es bitte ersteinmal mit ner
kleinen Schnitstellengeschwindigkeit,so ab 9600
und dann immer weiter steigern bis es nicht mehr geht.Denke an den 600er
Ich hatte einen nackten 1200er und einen 030/50er mit
38400 stabil zum laufen gebracht,Aufgerüstet mit 030/28
liefs dann mit 76800. Wenn der Client auch noch ne Festplatte hat,
auf die übers Netzwerk geschrieben wird,wird die Geschwindigkeit
wieder geringer ausfallen.
Jetzt habe ich Pronet über die Paralele Schnitstelle laufen - einfach super

ciao...Jens

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-12-24, 20:02 h

Stefan
Posts: 936
User
Zitat:
Original von Zocker:
Hi!

Ich versuche gerade 2 Amigas (600er und 1200er)
über die serielle Schnitstelle zu vernetzen, bekomme aber
immer die Meldung: "kein DSR-Signal gefunden"
was ist da los? Ich ich habe in sachen Netzwerk leider noch gar
keine erfahrungen.

cu

Zocker:bounce: htrjgfrze




[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > 2 Amigas mit Term vernetzen [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.