amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Agnus am 500er [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2010-03-12, 12:54 h

Dennis_50300
Posts: 613
User
Ich wollte gerne die 2 MB ChipRAM Agnus entfernen und ein
alte Agnus reinsetzen die 1 MB verwaltet damit er zum richtigen
500er wird.
Eine OCS Denise habe ich ja auch noch.

Die Denise ist das kleinste Problem die lässt sich ja
total easy mit einem kleinen Schlitzschraubenzieher
heraushebeln und die andere dann wieder reinsetzen.

Aber der Agnussockel ist echt total hartnäckig,
ich möchte da ja auch nichts kaputtmachen.
Mit 2 Schlitzschraubenzieher vorsichtig aushebeln
geht da leider nix.
Entweder biegen die Schraubenzieher sich leicht oder der
Plastiksockel geht nur leicht etwas zur Seite.
Ab dem Punkt höre ich natürlich sofort auf da ich
ja nichts zerstören möchte.

Das ärgert mich gerade total das ich da nicht richtig
beigehen kann.
Ich muss den von eBay gekauften Agnus ja auch testen ob der
läuft wegen Bewertung u.s.w.
Außerdem wäre es schade die 8375er Agnus mit nur 512KB
ChipRAM herumgammeln zu lassen.
Mein 500er Revision 8 soll ja ein 500er bleiben
da ist der Agnus ja Verschwendung.

Hat jemand einen guten Tip für mich wie ich da sonst noch beigehen
könnte ?

Edit:

Ich habe es doch noch hinbekommen, war nicht ganz einfach
aber es ging dann im Endeffekt dann doch noch.
Entweder ist die 1 MB ChipRAM Agnus kaputt oder
das Revision 8 Board beim 500er kann mit
dieser Agnus nicht umgehen.
Weil das ganze Platinenlayout ebend dafür nicht ausgelegt ist.

Weiß da jemand etwas darüber b.z.w. hat vielleicht
sogar dieselbe Erfahrung gemacht wie ich das
die 8372A nicht läuft auf einem Revision 8 Board
beim Amiga 500 ?

Gruß Dennis_50300
--
Amiga 500,Amiga 500Plus
Amiga 600(Zu verkaufen mit Extras)
Amiga 1200

[ Dieser Beitrag wurde von Dennis_50300 am 12.03.2010 um 13:41 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-03-12, 16:05 h

rbn
Posts: 2001
User
Ich weiß nicht was das bringen soll.

Wenn es dir um Ur-Ur-Ur-Alt Games geht, die laufen sollen (das ist wirklich megaselten) dann hol dir Kick 1.2 und 1.3 und pack die auf die Umschaltplatine.

Dann ne abschaltbare 0.5 MB Ram-Erweiterung im Trapdoorslot zusätzlich zu den eingebauten 0.5 MB Chip.

Den Rest kannst du dir sparen.

Du machst dir höchstens noch nen Sockel kaputt. Das Plastik ist inzwischen echt brüchig geworden habe ich festgestellt.

rbn

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-03-12, 16:10 h

Dennis_50300
Posts: 613
User
Joa ich lasse das jetzt auch besser mit dem Agnus.
die 0.5er RangerRAM habe ich ja auch mit Schalter und
auf ein altes Games das mit 1.3 Probleme macht und echt
nur mit 1.2er läuft da wartet mein 500er im Moment
noch sehr lange darauf.

Die Denise habe ich aber trotzdem noch gewechselt auf
original only OCS 8)

Gruß Dennis_50300
--
Amiga 500,Amiga 500Plus
Amiga 600(Zu verkaufen mit Extras)
Amiga 1200

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-03-12, 17:06 h

ylf
Posts: 4112
User
Um es professionell zu machen, benötigst du ein PLCC-Ausziehwerkzeug. Keine Ahnung, ob es sowas noch bei conrad & Co gibt.

[ Dieser Beitrag wurde von ylf am 12.03.2010 um 17:06 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-03-12, 17:39 h

DNA
Posts: 176
User
Ein eben solches Werkzeug hab ich vor Jahren in der Bucht geschossen. Ich weiß im Moment gar nicht wo es ist. :dance3:
Aber auch die Entnahme der Chips mit diesem Werkzeug benötigt viel Kraft und hatte daher für mich auch nicht den Anschein, besonders schonend zu sein. Also für den Sockel wohl schon, für die Chips eher nicht.
--
C64-II, DTV-Mod, A1200/030(50), A3000T/060, CD32+SX1, CD32+SX32, Pegasos 2, Acorn RPC-SA, HP712/100 ...
Home: http://www.2ndmoon.de ICQ:14803035

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-03-12, 19:01 h

Thore
Posts: 2266
User
Lass den Agnus bitte drin =) Die Uuuuuralt Spiele nehmen direkte Adressen bei der Reservierung, daher liegt es meist nur am ChipRAM, nicht an den anderen neuen Features (größere Blitbereiche, PAL/NTSC umschaltbar)
Auf 1 MB umschalten, und gut is.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Agnus am 500er [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.