![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Netzwerk im Gartenhäuschen. | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2002-07-14, 19:25 h kadi Posts: 1528 User |
Ich möchte im Garten sitzen und auch mal ein bischen AmigaNews abrufen können :-) Da ich sowiso einen Graben buddeln muss, um Strom und Wasser dort hinzulegen, kann ich auch gleich ein Netzwerkkabel durch die Botanik ziehen. Vom SWITCH zum Häusle ist es so ca 80m. Laut Spezifikation ist es ja durchaus möglich so lange Netzwerkkabel zu verlegen. Aber was für Kabel muss ich kaufen? Ich habe bedenken normales FTP oder S/FTP Kabel zu kaufen wegen der Länge und wegen der unmittelbaren nähe zur 230V Stromleitung. Muss ich mir da gedanken machen? Sollte ich Einzeln abgeschirmtes S/STP Kabel nehmen, wo die einzelnen Paare abgeschirmt sind und das ganze nochmal gemeinsam abgeschirmt ist? Oder ist das blödsinn? 100 Meter S/FTP kabel kostet bei http://www.reichelt.de 58,-, es ist mit CAT-5 angegeben. Die gleiche länge S/STP mit CAT-7 angegeben kostet 94,-. Hier mal die Links zu den Kabeln: http://www.reichelt.de/Info.html?PTGmO6wQAQsAADwLSsw+EC45+0+50+4X2%20AWG24-100+KABEL%20CAT5++++artnr http://www.reichelt.de/Info.html?PTGmO6wQAQsAADwLSsw+EC45+0+50+4X2%20AWG24-100P+KABEL%20CAT5++++artnr Reicht das billige? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-14, 19:44 h ylf Posts: 4112 User |
Hallo Kadi, die 80m sollten keine Probleme machen., trotz 230V. bye, ylf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-15, 09:54 h Catweazle Posts: 47 User |
Das mit den abgeschirmten Kabeln sowie der Stromversorgung müßte hinhauen. Aber mach dir mal Gedanken mit der Erfrierungsgefahr im Winter. Würde das ganze nur mit flexiblen Kunststoffrohren verlegen. Viel Spaß beim verbuddeln!!!! Catweazle [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-15, 11:56 h Hammer Posts: 2899 User |
Eigentlich Schade, das es noch kein Bluetooth für den Amiga gibt! ![]() -- MFG Hammer Neue HP: http://people.freenet.de/ThaHammer/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-15, 12:04 h Jinx Posts: 2077 User |
*hehe* bluetooth rot-weiss-kariert? boingtooth quasi? ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-15, 12:38 h Neppomuk Posts: 421 User |
Wie wärs mit Wirelesslan und Netzwerkkarte? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-07-15, 13:48 h Flinx Posts: 1073 User |
Das CAT-5-Kabel reicht mit Sicherheit. 90m sind garantiert, und ich habe auch schon etwas längere Strecken damit zum Laufen gebracht. Am besten je eine RJ45-Dose ans Ende und die Drähte mit dem Einlegewerkzeug festmachen, das es auch bei Reichelt gibt. Und dann mußt Du nur noch wissen, wie die Farben drankommen - die Dosen sind aber brauchbar gekennzeichnet. Und die Verdrillung bis direkt am Anschluß lassen. Und die Drähte außerhalb der Abschirmung möglichst kurz halten. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Netzwerk im Gartenhäuschen. | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |