amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Rund um meinen AlfaPower [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2010-02-02, 00:08 h

Dennis_50300
Posts: 613
User
http://amiga.resource.cx/expde/alfapower

Ist der mit den Zip-RAM.

Habe ihm bezüglich mal ein paar Fragen.

Wofür ist diese Rom Datei kann man da was flashen wie
beim PC Bios etwa, so updatemässig ?

Auf der Floppy die ich dazu habe ist so ein Programm drauf
namens GigaMem oder so ähnlich wofür ist das
kann mir das irgendwie nützlich sein da irgendwo
Leistung herauzuholen ?

(Ist die Schwarze AT-Bus 2008 Copyright 1995 by AlfaData
Computer Corp. HDInstTools Diskette,da der Controller ja
sehr beliebt und begehrt zu sein scheint weiß wohl jeder
was ich meine für ein Programm denke ich mal)

Deswegen möchte ich ja auch meinen M-Tec AT500 verkaufen
der AlfaPower ist einfach der Controller überhaupt
für den Amiga 500/500Plus.

Daran habe ich ein altes Chinon CD-ROM Laufwerk
was auch noch anstandslos funktioniert bisher.

Vielleicht lässt sich da mit Einstellungen ja noch was optimieren.

Das CD-ROM habe ich zum laufen gebracht mit der IDEmax97
Software die ich zu meinem 4xAdapter vom 1200er dazubekommen
habe von Vesalia.

Da gibt es soviel was man da verstellen kann in den GUI's
ich habe davon absolut keine Ahnung,
sollte ich einfach alles so lassen wie es ist oder
kann man da noch Leistung herausolen mit diversen
Einstellungen ?

Im Moment sind 6 MB insgesamt an Zip-RAM verbaut.
Schon sehr bald werden es aber 8 werden 8)

Gruß Dennis_50300
--
Amiga 500,Amiga 500Plus
Amiga 600(Zu verkaufen mit Extras)
Amiga 1200

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-02-02, 00:52 h

MagicPocket
Posts: 888
User
Nein, das Rom kannst du so nicht auf das bestehende flashen. Das Rom ist dafür geeignet ein leeres Eeprom mit diesem Rom neu zu brennen. Du bräuchtest also einen Eeprom Brenner, einen leeren Eeprom und eben das Rom File.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-02-02, 14:39 h

Dennis_50300
Posts: 613
User
Okay was kostet so ein Eeprom-Brenner ?

Oder wenn es keine Umstände macht, vielleicht hat
ja jemand so ein Teil daheim und kann damit
auch arbeiten.

Sodass ich für die Mühen und das Eeprom dann
etwas zahle und mir das macht und zuschickt.

Ich kenne mich ehrlich gesagt damit nicht aus und
besitze natürlich so ein Eeprom-Brenner auch nicht.

Ihn nachher auszuwechseln sollte ja kein
Problem sein, da der ja gesockelt ist
wie so ein KickROM.

Gruß Dennis_50300.
--
Amiga 500,Amiga 500Plus
Amiga 600(Zu verkaufen mit Extras)
Amiga 1200

[ Dieser Beitrag wurde von Dennis_50300 am 02.02.2010 um 14:40 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-02-02, 14:47 h

thomas
Posts: 7721
User
@Dennis_50300:

Im Aminet gibt es Oktapussy, das ist die aktuelle Firmware und lässt sich auf der Festplatte installieren, ohne das ROM austauschen zu müssen.

Gruß Thomas


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-02-02, 15:28 h

Dennis_50300
Posts: 613
User
Wie funktioniert dieses Oktapussy ?
das habe ich auch heruntergeladen nur noch nicht übertragen
auf meinen Amiga.

Wäre ja zum Übergang auf jeden Fall eine schicke Lösung.

Gruß Dennis_50300
--
Amiga 500,Amiga 500Plus
Amiga 600(Zu verkaufen mit Extras)
Amiga 1200

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-02-02, 18:25 h

spock-79
Posts: 82
User
Zitat:
Original von Dennis_50300:
Wie funktioniert dieses Oktapussy ?
das habe ich auch heruntergeladen nur noch nicht übertragen
auf meinen Amiga.

Wäre ja zum Übergang auf jeden Fall eine schicke Lösung.

Gruß Dennis_50300
--
Amiga 500,Amiga 500Plus
Amiga 600(Zu verkaufen mit Extras)
Amiga 1200


Oktapussy ist keine Übergangslösung, sondern der aktuellste Treiber den man für den AlfaPower bekommen kann.

Das ReadMe lesen und peinlich genau danach vorgehen, dann sollte es auch klappen.

Welche ROM Version hat den dein AlfaPower jetzt?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-02-02, 18:33 h

Dennis_50300
Posts: 613
User
@spock-79:

das ist eine gute Frage da steht leider nichts drauf auf
dem ROM-Chip.

Kann man das irgendwie auslesen ?

Gruß Dennis_50300
--
Amiga 500,Amiga 500Plus
Amiga 600(Zu verkaufen mit Extras)
Amiga 1200

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-02-02, 19:22 h

spock-79
Posts: 82
User
Zitat:
Original von Dennis_50300:
@spock-79:

das ist eine gute Frage da steht leider nichts drauf auf
dem ROM-Chip.

Kann man das irgendwie auslesen ?

Gruß Dennis_50300
--
Amiga 500,Amiga 500Plus
Amiga 600(Zu verkaufen mit Extras)
Amiga 1200


Ja, kann man.

Gib mal im Shell Fenster: "version oktagon.device" ein.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-02-02, 23:07 h

Dennis_50300
Posts: 613
User
@spock-79:

Wenn ich Befehl ausführen ...>cli eingebe>in der Shell dann
version oktagon.device eingebe
zeigt er mir oktagon.device 6.6

Demnach ist es Version 6.60 und neuer wie das
aus dem Amiga Hardware World ?

Gruß Dennis_50300
--
Amiga 500,Amiga 500Plus
Amiga 600(Zu verkaufen mit Extras)
Amiga 1200

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-02-07, 22:44 h

amigalover
Posts: 238
User
Zitat:
Original von Dennis_50300:
@spock-79:
Wenn ich Befehl ausführen ...>cli eingebe>in der Shell dann
version oktagon.device eingebe
zeigt er mir oktagon.device 6.6
Demnach ist es Version 6.60 und neuer wie das
aus dem Amiga Hardware World ?


Neee, Du hast die 6.6 und auf "Amiga Hardware World" gibts die 6.10, also ist diese dort die (mir bekannte) letzte Version und aktueller als Deine.

Gruß
Daniel
--
A500 (Chip 2MB AlfaPower 8MB Supra28 HDD CD);
A1200 Desktop (060/50 SCSI FiberLine ext.Scandoubler ext.CDRW);
A1200 Desktop (030/50 SCSI CF-HDD int.Scandoubler);
A4000D (060/50 SCSI CDRW PIV AriadneII USB)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-02-08, 03:59 h

Dennis_50300
Posts: 613
User
Könnt mir jemand der einen solches Gerät dafür hat
diese neuere 6.10 auf so einen Chip draufmachen ?

Würde natürlich auch dafür bezahlen was nötig ist,
also Aufwand und benötigter Chip.

Ich habe ihn nämlich soweit fertig mit CF Adapter und
dazu eine 1 GB SanDisk.
8 MB Zip-RAM hat er mittlerweile auch verbaut,
es sind zwar nicht alles Zip's dieselben aber sie
funktionieren tadellos miteinander.

Gruß Dennis_50300
--
Amiga 500,Amiga 500Plus
Amiga 600(Zu verkaufen mit Extras)
Amiga 1200

[ Dieser Beitrag wurde von Dennis_50300 am 08.02.2010 um 04:00 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-02-08, 07:54 h

amigalover
Posts: 238
User
Zitat:
Original von Dennis_50300:
Könnt mir jemand der einen solches Gerät dafür hat
diese neuere 6.10 auf so einen Chip draufmachen ?


Hoihoi, ich hab Dir mal ne Mail geschickt... hätte da noch ne 6.8 und eine 6.10 da.

Ciao
Daniel
--
A500 (Chip 2MB AlfaPower 8MB Supra28 HDD CD);
A1200 Desktop (060/50 SCSI FiberLine ext.Scandoubler ext.CDRW);
A1200 Desktop (030/50 SCSI CF-HDD int.Scandoubler);
A4000D (060/50 SCSI CDRW PIV AriadneII USB)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-02-08, 22:01 h

Dennis_50300
Posts: 613
User
Na wie geil dann ist mein 500/500Plus mit dem AlfaPower
ja endlich absolut fertig.

Wie geil :rotate:

Edit(Um Doppelpost zu vermeiden):

Was ist eigentlich dieses GigaMem40 genau was da auf der
Disk zu dem AlfaPower mit drauf ist ?

Auf meinem 500er b.z.w. 500Plus hat das anscheinend Null taug
seitdem ich das installiert habe bekomme ich immer
eine Meldung in einem Fenster beim starten meiner
3.1er WB.

und zwar: Dieses Programm benötigt eine
funktionsfähige MMU.

Schließe daher mal darauf das es wenn es überhaupt zu
irgendwas taugt, dann nur auf meinem 1200er mit
dem 68030 was bringt ?

Gruß Dennis_50300
--
Amiga 500,Amiga 500Plus
Amiga 600(Zu verkaufen mit Extras)
Amiga 1200

[ Dieser Beitrag wurde von Dennis_50300 am 10.02.2010 um 04:52 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-02-13, 14:08 h

Dennis_50300
Posts: 613
User
Kann man anhand der S/N: 2280-3041 sagen ob
es ein altes Modell mit ZIP-Ram ist oder
das neuere mit Simm Platinen ?

Bei eBay wird einer gerade wieder angeboten
der möchte ihn aber anscheinend nicht aufschrauben
und hat mir geantwortet diese Nummer sein auf einer
verschraubten Klappe die nicht fotografiert ist.

Edit:

Sry Doppelpost, habe ich erst gemerkt nachdem es zu spät war
gerade ebend.

Gruß Dennis_50300
--
Amiga 500,Amiga 500Plus
Amiga 600(Zu verkaufen mit Extras)
Amiga 1200

[ Dieser Beitrag wurde von Dennis_50300 am 13.02.2010 um 14:08 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-03-14, 07:32 h

Dennis_50300
Posts: 613
User
http://cgi.ebay.de/Profex-Netzteil-fuer-externe-Amiga-500-Festplatte-HDD_W0QQitemZ250596260095QQcmdZViewItemQQptZKlassische_Computer?hash=item3a58b378ff

Was meint ihr kann ich so ein Profex-Netzteil für mein
AlfaPower nehmen ?
Die werden öfter mal Angeboten bei eBay und ich habe mir
schon öfter Gedanken darüber gemacht den Amiga
entlasten zu wollen Saftmäßig.

Gruß Dennis_50300
--
Amiga 500,Amiga 500Plus
Amiga 600(Zu verkaufen mit Extras)
Amiga 1200

[ Dieser Beitrag wurde von Dennis_50300 am 14.03.2010 um 07:34 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-03-14, 13:28 h

ylf
Posts: 4112
User
Du hast doch dasd umgebaute PC-Netzteil an deinem Amiga. Das hat mehr als genug Power, da gibt es nichts zu entlasten. Einen Rechner mit zwei oder mehr Netzteilen zu betreiben, halte ich für unsinnig.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2010-03-14, 18:27 h

Dennis_50300
Posts: 613
User
@ylf:

Joa das Netzteil schon aber was ist mit dem Amiga ?
Der ist doch mit Sicherheit nicht für sowas
ausgelegt worden von Commodore.

Nicht das ich irgendwann mal Probleme bekomme deswegen
zumal man so ein Netzteil ja günstig erstehen kann
gleich mit passendem Stecker.

Gruß Dennis_50300
--
Amiga 500,Amiga 500Plus
Amiga 600(Zu verkaufen mit Extras)
Amiga 1200

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Rund um meinen AlfaPower [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.