![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > SCSI Controller am Amiga 2000 lauffähig ? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2009-12-25, 20:52 h Dennis_50300 Posts: 613 User |
Es ist eine T160 SCSI Host Adapter. (C) 1993, Trantor Systems, LTD NEC Tenologies Inc. Assembled in U.S.A. auf einem Chip steht Trantor T101 S9352AB c und m jeweils in einem Kreis danach NSC1992 Ein anderer gesockelter Chip steht drauf T160/T260 TR503903-00 C Mehr kann ich de Platine nicht entnehmen ausser einer riesengroßen Tabelle zum Terminieren mit dem Dipschalterpult schümpfe ich es mal. Sieht nach ISA oder Zorro aus. Die hatte mein Dad noch herumliegen woraus auch immer. Hinten am Blech ist noch ein Anschluss ähnlich eines Parallel-Port Steckers vom Amiga also da kommen PIN's rein. (Weiblich ? ) Gruß Dennis_50300 -- Amiga 500Plus Amiga 600(Zu verkaufen mit vielen Extras) Amiga 1200 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-12-25, 22:04 h Fred_AROS Posts: 471 User |
ISA Karte ! Läuft am PC ... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-12-25, 23:36 h Dennis_50300 Posts: 613 User |
Schade thx @Fred_AROS für die Information. Gruß Dennis_50300 -- Amiga 500Plus Amiga 600(Zu verkaufen mit vielen Extras) Amiga 1200 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-12-25, 23:53 h AmigaHarry Posts: 1708 User |
Gibt schon eine Möglichkeit die zu nutzen: Eine Brückenkarte (z.B. A2286) einbauen und den SCSI auf der PC-Seite im ISA-Slot des A2000 nutzen......ist aber zugegebenermaßen nur eher was für absolute Puristen.... ![]() -- Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-12-26, 01:13 h Fred_AROS Posts: 471 User |
Bringt ihm Amiga seitig aber auch nix ;-) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-12-26, 10:03 h AmigaHarry Posts: 1708 User |
Doch, weil man die LW dann auch amigaseitig einbinden kann - der Datenaustausch erfolgt über die 128kb RAM der A2286-Karte, welche beiden Prozessoren zugänglich sind......bringt ihm aber zugegebenermassen beim Spielen nichts, da er da kaum die Janus-SW vorher hochfahren kann...... -- Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-12-26, 14:49 h Fred_AROS Posts: 471 User |
Ja, so ein "Doppelsystem" hatte ich mal mit einer GoldenGate eingerichtet ,ist aber schnarchlahm ![]() Da kann man sich lieber für kleines Geld nen Zorro SCSI Controller kaufen, die Dinger sind nun wirklich nicht mehr teuer ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-12-26, 19:39 h Dennis_50300 Posts: 613 User |
Naja dann hat sich das hiermit erledigt dann soll er die sich mit einer SCSI Platte in einen alten Rechner einbauen. SCSI war ja damals besser als PIO-Modus am IDE. Könnt ihr für diese SCSI Karte Software organisieren, also Treiber falls man welche für MS-DOS mit Windows 3.11 benötigt ? Wäre echt nett, ich finde für solch alte Hardware irgendiwe nie Treiber und wenn dann laufen die nicht. Ich habe noch eine alte Mozart ISA Soundkarte für meinen alten MS-DOS PC. Glaubt ja nicht das ich einen aktuelleren Treiber dafür bekommen habe der auch funktioniert ![]() Konnte lediglich die original-Disketten auf Datenplatte absichern und die tun es zum Glück soweit es nur geht halbwegs anständig. Gruß Dennis_50300. -- Amiga 500Plus Amiga 600(Zu verkaufen mit vielen Extras) Amiga 1200 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > SCSI Controller am Amiga 2000 lauffähig ? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |