![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Ich brauche hilfe ùber einen A4000T | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2009-10-13, 20:43 h vibros Posts: 246 User |
Hallo, wo finde ich schaltplaene des SCSI Chip NCR53C710 oder der A4091 SCSI-Karte? Die Plaene des A4000T sind unleserlich! Das Problem ist das: SCSI-device "2nd.scsi.device" meinem A4000T geht nicht. Die SCSI-Geraete sind im Ordnung, aber ich weiss es nicht ob TERMPWR-Werte richtig sind (~2,7 volt) oder Terminierung der Geraete genug sind. Ein Paar Empfehlungen (mit Werte) sind Wilkommen! Gruss [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-10-13, 21:06 h Goja Posts: 280 User |
http://www.scsifaq.org/ Eine kurze suche zeigt mir an, das TermPower einen Wert von 4,0 bis 5,25 Volt haben sollte. Neuere Systeme mit aktiven Terminatoren können 2,7 bis 5,25 Volt haben (normal 3,3) Aber ich empfehle dich selbst genauer in die Materie einzulesen. -- http://www.baud.de Amiga A4000T MC68060RC50 PPC604E@233Mhz 274Mb OS3.9 & OS4.0 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-10-14, 00:05 h Chritoph Posts: 549 User |
@vibros: Hm. Wenn du Geräte am internen SCSI-Controller und Geräte am internen IDE-Controller hast, werden beide über scsi.device angesprochen. Bist du sicher, dass 2nd.scsi.device der SCSI-Controller ist und nicht der IDE? -- A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK! A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-10-14, 09:41 h Goja Posts: 280 User |
Beim A4000T: Ist nichts am internen IDE Port angeschlosen ist das Device für den internen SCSI Bus "scsi.device". Sobald etwas am internen IDE Port angeschlossen ist, ist dort das "scsi.device" und der SCSI Bus wird zum "2nd.scsi.device". -- http://www.baud.de Amiga A4000T MC68060RC50 PPC604E@233Mhz 274Mb OS3.9 & OS4.0 [ Dieser Beitrag wurde von Goja am 14.10.2009 um 09:45 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-10-15, 12:32 h vibros Posts: 246 User |
Hallo, gibt es ein "Tool" oder Programm, dass die SCSI-chips unter OS 3.1 analysieren kann? Gruss [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-10-15, 14:51 h Maja Posts: 15429 User |
Vielleicht bring das etwas Licht ins Dunkel: http://l8r.net/technical/t-4091.shtml -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-10-27, 18:51 h vibros Posts: 246 User |
Danke an alle, es war den SCSI Chip NCR53C710 kaputt: ausgetauscht gegen einen neuen laeuft die SCSI-Anlage des A4000T prima! Gruss [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Ich brauche hilfe ùber einen A4000T | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |