![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > OS4.1 SAM USB -> PS2 Adapter | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2009-07-06, 16:05 h Dino Posts: 43 User |
Nach dem ich die SAM gekauft habe musste ich feststellen das weder Passive noch Aktive USB -->PS2 Adapter funktionieren. Die Passiven werden nicht erkannt und für den Aktiven fehlen Treiber. Ich möchte nur eine Tastatur und Maus auf meinen Schreibtisch rumliegen haben. Hat jemand von euch eine Idee oder noch besser einen Treiber Gruß Dino [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-07-06, 16:21 h Yvan Posts: 334 User |
Wie wär's mit dem umgekehrten Weg? Du kaufst eine USB Tastatur und Maus benutzt einen umgekehrten Adapter wie zum Beispiel: http://www.hardware-rogge.com/Kabel-Adapter/Adapter/Adapter-USB-auf-PS2::5721.html Habe es aber nie probiert. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-07-06, 16:39 h thomas Posts: 7719 User |
@Dino: Wo ist das Problem ? Es gibt doch kaum noch Eingabegeräte ohne USB zu kaufen. Nimm einfach irgendeinen Wireless Desktop. @Yvan: Er braucht gar keinen Adapter, wenn das Gerät USB kann. Das SAM hat keine PS/2-Eingänge. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-07-06, 16:40 h Yvan Posts: 334 User |
Der SAM schon nicht, aber er wird seine Tastatur und Maus jetzt für ein Gerät mit PS2 Anschlüssen brauchen. Sonst hätte er das Problem ja nicht. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-07-06, 17:00 h thomas Posts: 7719 User |
@Yvan: Er hat das Problem, daß seine Maus und Tastatur (nur) PS/2 haben und das SAM nur USB. Dafür hat er vermutlich so einen Adapter und der tut's nicht. Deshalb mein Vorschlag: USB-Geräte ohne Adapter. Vorzugsweise Maus und Tastatur über einen Anschluß. Übrigens dein Adapter tut's auch nicht, selbst wenn er richtigrum wäre. Solche Adapter funktionieren nur mit Geräten, die speziell dafür ausgelegt sind. Solche Geräte haben diese Adapter direkt dabei, man braucht sie also nicht einzeln kaufen. Wenn das Gerät so einen Adapter nicht dabei hat, dann funktioniert es damit auch nicht. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-07-06, 18:12 h tploetz Posts: 4026 User |
Hallo, das ist ja so wie mein alter Drucker, der ging mit Parallel zu USB auch nicht. Jetzt habe ich einen der direkt mit USB-Kabel verbunden ist und das funktioniert. Mich wundert es das die USB-Hubs am SAM funktionieren. tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-07-07, 09:50 h Dino Posts: 43 User |
Hey Für mich ist der PS2 Anschluss schon wichtig. Der Amiga soll an einen KVM-Switch mit 3x PC betrieben werden. Die PCs damit keine Problem mit dem Aktiven Adapter das habe ich schon getestet . Ich bin auch schon auf die Idee gekommen den KVM-Switch auszutauschen und alles über USB anzuschließend. Aber das ist ein Investition wo ich auch Geld für PC Hardware ausgeben muss . Und als Krönung kann es sein dann der Amiga für die BOX auch wieder ein Treiber benötigt. Wenn jemand noch eine Idee Gruß Dino [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-07-07, 15:55 h Dave Posts: 63 User |
@Dino: Ich habe folgende Kombination von USB Konverter & KVM Switch problemlos laufen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-07-08, 11:34 h Dino Posts: 43 User |
@Dave Das finde ich sehr interessant. Ich besitze auch so ein Aktive USB-->PS2 Adapter aber meiner funktioniert nicht. NAME: Value adapter USB-2x PS/2 Von welche Firma ist Dein Adapter. Gruß Dino [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-07-08, 14:14 h Dave Posts: 63 User |
@Dino: Vom Hersteller: DAXTEN. Angeschlossen ist er direkt hinten an dem Board und nicht über die Verlängerung zur Vorderseite des Gehäuses. ARP Artikel-Nr. 244232 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-07-09, 15:40 h Dino Posts: 43 User |
DAnke für Die Info aber 40Euro sind mir für so ein Adapter zu viel Geld. Vieleicht gibt es ein preißwerteres USB-->PS/2 Adapter Gruß Dino [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-07-10, 22:13 h GolfSyncro Posts: 1455 User |
Zitat: Entweder nimmst du das was funtz oder gehts eben zu OBI... Sorry aber irgendwie hat mich das jetzt gewurmt Alle helfen dir und nacher is es zu teuer... Billig iss nicht immer gleich mit schlecht aber wenn du 3 adapter um 15 euro biste teurer dran und dauert länger so long... -- Bild: http://home.arcor.de/golfsyncro/sig.gif Chef ist man erst, wenn man das Geschäft so verteilt, das man selber nichts mehr machen muß. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-07-11, 08:14 h Sonnenrad Posts: 9 User |
@Dino: Hatte vergangenes Jahr meinen Adapter bei reichelt elektronik GmbH für 1,09 Euro mit der Bestellnummer "USB PS/2" bestellt... und hinten an der Platine am oberen USB-Anschluß die Maus und Tastatur über diesen Adapter OHNE PROBLEME im Betrieb. Das tolle daran: hab sogar nur einen USB Anschluß belegt. Wollte jedoch ursprünglich den internen USB 1.1 Anschluß verwenden, der neben dem analogen Videoanschluß sitzt (Stiftkontakte). Aber U-Boot akzeptiert wohl nur den hinteren, oberen Anschluß. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-07-11, 15:40 h Dave Posts: 63 User |
Ich habe jetzt alle 4 USB Anschlüsse an meinem RedOne getestet. Die Tastatur und die Maus laufen an allen Ports. Also auch an den internen Ports die nach aussen geführt sind. Zur Tastatur und der Maus. Ich habe beides getestet, soll heissen reine PS/2 Geräte und USB mit Adapter auf PS/2. Funktionieren tun alle. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > OS4.1 SAM USB -> PS2 Adapter | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |