![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > sam440ep, OS4.1 und Merkwürdigkeiten | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2009-02-24, 12:06 h cha05e90 Posts: 157 User |
Hallo zusammen! Nachdem ich nun stolzer Besitzer eines OS4.1/sam440ep-Systems bin, fange ich langsam und vorsichtig an, das gute Stück nach und nach (wenn es denn geht: mit nativer) Software zu versorgen. Dabei sind mir ein paar Sachen aufgefallen, die ich auch durch Suche in den Foren bisher nicht aufklären konnte: 1. Das von mir sehr geschätzte und sehr gern auf meinen OS3.9/68k-Amigas eingesetzte Envoy3 möchte so gar nicht laufen - obwohl es anscheinend von Leuten auf OS4 und AmigaOne eingesetzt wird. Hat das jemand schon auf sam/OS4.1 laufen? Und wenn ja, wie? Ach ja, die nipc.library steigt aus und beschwert sich über einen EClock von 667MHz und man möge sich bitte an Heinz wenden ;-). 2. Das das System mal einfriert ist mir bekannt, aber einen Effekt, den ich so noch nicht beschrieben gefunden habe: Manchmal kommt das System nach einen Warmstart zwar noch in den OS4.1-Bootschirm, hängt dann dort herum (Maus und Tastatur werden *nicht* aktiv), um dann den klassischen lila-farbenen, Hand-Diskette-Einschub-Schirm mit der Bitte um eine Workbench-4.x-Disk zu zeigen - ich wusste garnicht, daß es den noch gibt ;-)). Nur bei mir oder hat das jemand anderes hier auch schon mal gesehen? 3. Nur so am Rande: Lustigerweise laufen hier zur Zeit (kann aber Zufall sein..) emulierte OS3.x-68K-Programme stabiler und problemfreier als "halbalte", PPC-native OS4.0-Software. Bei letzteren sehe wesentlich häufiger den Reaper... Gruß, CE [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-02-24, 12:54 h tploetz Posts: 4026 User |
@cha05e90: bei einem neuen Programm mp3gain für OS4 sehe ich sehr oft den Reaper. Es soll die Lautstärke bei mp3 Dateien erhöhen. tploetz ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-02-24, 14:47 h Mika Posts: 445 User |
Zitat: Also das habe ich auch schon auf meinem AmigaOne gesehen ![]() Mfg Mika -- Amiga One G4 1,266 Ghz 512 MB Ram Radeon 9200 OS4.1 Amiga 4000/PPC & MediatorBoard OS3.9 & 4.0 Amiga 4000/030 Amiga 3000 Amiga 500 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-02-24, 15:05 h cha05e90 Posts: 157 User |
@MikaZitat: ...na das beruhigt mich ja - ein bißchen ;-) Gr., CE [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-02-24, 15:12 h tploetz Posts: 4026 User |
@cha05e90: Bei mir ist noch nie eine Hand aufgetaucht, zur Aufforderung einer Diskette. tploetz [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-02-24, 18:07 h ZeroG Posts: 1487 User |
@cha05e90:Zitat:Da macht envoy3 wohl unerlaubterweise annahmen über den Wert von EClock. Bei Heinz melden ist übrigens gar keine sooo schlechte Idee. Soweit mir bekannt ist, ist er (zumindest Zeitweise) im OS4-Team (CrossDOSFileSystem). Zitat:Klar, als ich vergessen hatte die Systempartition auf bootbar zu setzen, und ich die installations CD rausgenommen und einen Reset gemacht habe. Wenn nach dem laden des Kickstarts nichts gefunden wird von dem gebootet werden kann, ist das normal. Zitat:Kann durchaus sein, OS4 ist mit der Zeit immer pingeliger geworden was Programmierfehler angeht (was gut ist). Wenn die Programme zu OS4-A1-Beta zeiten compiliert wurden, sind dem Programmierer vielleicht ein paar durchgerutscht, schreib mal ein paar Bugreports. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-02-25, 10:09 h cha05e90 Posts: 157 User |
@ZeroGZitat:Ich glaube sogar irgendwo noch die E-Mail-Adresse von Heinz Wrobel rumliegen zu haben - mal suchen... Zitat:Tja, leider habe ich nichts dergleichen getan, sondern nur bei einem eigentlich voll funktionsfähigen System einen sanften Warmreboot durchgeführt...das macht mich jetzt schon stutzig... Zitat:Jo, habe ich auch eingeplant - die Frage ist nur wo. Ich tendiere im Moment zum Bugtracker im OS4Depot - einiges ist allerdings auch im Sourceforge zu finden und da könnte man auch reporten...ich neige nicht zum Spammen, daher würde ich gern gezielt vorgehen. Gruß, CE [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-02-25, 14:27 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Das wundert mich überhaupt nicht. Die 68k-Software ist gegen eine definierte Schnittstelle entwickelt worden, die sich in der Zeit der AOS4-Entwicklung nicht verändert hat. Die Tatsache, dass Entwicklerdokumentationen, die immer den Nebeneffekt haben, verbindliche Schnittstellen zu definieren, jedesmal erst lange nach dem Erscheinen der zugehörigen AOS4-Version erschienen sind, ließ schon einiges Erahnen. Aber diesbezügliche Kritik ist ja immer als Getrolle verunglimpft worden. Bleibt nur die Frage, warum Du Dein System immer noch versuchst, "wenn es denn geht: mit nativer" Software zu versorgen. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-02-25, 20:38 h cha05e90 Posts: 157 User |
@HolgerZitat:Klingt logisch - wobei mir zu Letzterem einfällt: "Irgendwas ist ja immer..." :-) - zumal ja schon Commodore hier nicht immer die Schnellsten waren... Zitat:Hm, die Frage verstehe ich nicht. Oder andersherum: Was spricht dagegen? Gruß, CE [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-02-26, 18:56 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Wenn Du jetzt die stabiler laufende 68k-Software benutzt und sagen wir mal erst ein einem Jahr auf die dann aktuelle native Version der Software umsteigst, hast Du weniger Probleme. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-03-02, 11:40 h cha05e90 Posts: 157 User |
@Holger: Ach so, ja. Im Prinzip bin ich aber erstmal optimistisch und gebe den nativen Umsetzungen erstmal eine Chance - um dann ggf. doch auf die 68k-Version zurückzugreifen (sofern vorhanden...). Gruß, CE [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > sam440ep, OS4.1 und Merkwürdigkeiten | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |