![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > spezielles JPEG-Anzeigeprogramm gesucht | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2009-02-17, 21:39 h Ralf27 Posts: 2779 User |
Ich hab hier einige recht große JPEG auf meinem Rechner, die ich z.b. fürs schnelle durchsuchen auch gerne klein ansehn möchte. Man kann natürlich auch das ganze Bild laden lassen und dann die Auflösung herrunterrechnen lassen, aber das dauert viel zu lang. Wenn ich das richtig gesehn kann, dann kann man JPEGs auch gleich "kleiner" laden, was schneller geht und das runterrechnen wird erspart. Das ganze seh ich z.b. bei JpegTool(JPEG-Konverter), das dann die Bilder viel schneller laden kann, wenn sie nur kleiner wieder gespeichert werden sollen. Das Programm kann aber das Bild nicht anzeigen. Gibt es ein Bildanzeigeprogramm das so ein Feature hat? Also ein JPEG gleich "kleiner in den Speicher läd" und gleich anzeigt? Ich hoffe, ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken ![]() -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-02-17, 22:09 h Goja Posts: 280 User |
Was für jpegs sind das? Eventuell im exif Format von einer Digitalkamera? Dann hättest du Glück und könntest die darin enthaltenen Vorschaubildchen nutzen. Ich glaub jpegtool lädt das Bild auch komplett in den Speicher, wenn ich der Anzeige glauben schenken darf. Es ist aber ziemlich flott, das stimmt. Darum verwend ich es auch so gerne. ![]() Da muss ich mir doch glatt nochmal die Details ansehen. An so einem Anzeigeprogramm währe ich auch interesiert. Wenn ich übergrosse Bilder habe, nehme ich meisten den GraphicPublischer von Turboprint. Der benutzt Festplattenspeicher, davon hab ich genug. Nur ist das ganze alles andere als schnell. -- http://www.baud.de Amiga A4000T MC68060RC50 PPC604E@233Mhz 274Mb OS3.9 & OS4.0 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-02-17, 22:27 h GREX Posts: 509 User |
@Goja: Also in deiner Sig steht, du hast 274 MB Ram - bist du da wirklich auf Festplattenspeicher angewiesen!? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-02-17, 22:43 h Ralf27 Posts: 2779 User |
Zitat: Vorschaubilder? Jetzt wird es interesant. ![]() -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-02-17, 22:49 h Goja Posts: 280 User |
http://aminet.net/package/pix/misc/wtc-photo Ja! Programme brauchen auch Speicher und das Bildchen da oben 247,44Mbyte. Knapp, aber trotzdem zuviel. 128Mb RAM davon hab ich nur über Zoro3. Schnell ist das übrigens auch nicht. -- http://www.baud.de Amiga A4000T MC68060RC50 PPC604E@233Mhz 274Mb OS3.9 & OS4.0 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-02-17, 22:51 h Bluebird Posts: 3260 User |
@Goja: zu verschwendest 2 zorro steckplaetze fuer ne speicher karte ? ![]() ich hab an meinem 1200er nur 260 mb ![]() ![]() aber naja , wieso legst du denn virtuellen ram pfad nicht in die ramdisk:T/ , also ich habja wie gesgat nicht soviel ram aber das ist noch drin ![]() kann man also einstellen musst nur mal in die prefs gucken ... mfg Bluebird ps: die 4000er user wollen einem doch immer weiss machen mehr als 128 braucht kein mensch am amiga ... ![]() -- A1200 Tower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-02-17, 23:11 h Goja Posts: 280 User |
Off-topic: DKB3128 belegt nur einen Zoro3 Steckplatz. Die anderen 128 sind doch auf der Cyberstorm. Eine der wenigen Möglichkeiten einen A4000T mit mehr als 128mb zu bekommen. Zurück zum Thema: Um die Vorschaubilder zu extrahieren kann man jhead benutzen (gibts im Aminet) 1> jhead -st vorschau.jpg megapixelbild.jpg 1> multiview vorschau.jpg Außerdem benutze ich noch ein Programm namens "showthumbnail". Das ist Bestandteil des exiflibrary Programmpaketes von Paul Huxam (Photopholio). Leider finde ich das nicht (mehr) im Aminet. Damit kann man die exif-Thumbnails direkt anzeigen. -- http://www.baud.de Amiga A4000T MC68060RC50 PPC604E@233Mhz 274Mb OS3.9 & OS4.0 [ Dieser Beitrag wurde von Goja am 17.02.2009 um 23:17 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-02-18, 00:17 h Bluebird Posts: 3260 User |
@Goja:achja die gute alte dkb ... , stimmt es das deren ram etwa so schnell ist wie das onboard ram ? also sogesehen ist mir der 1200er doch wieder sympatisch ... mfg Bluebird -- A1200 Tower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-02-18, 16:30 h Goja Posts: 280 User |
@Bluebird: Nein, das stimmt nicht! Das Onboard RAM (die 16Mb) ist schneller als das RAM auf der Zorro3 Karte. Nur Chipram müsste noch langsamer sein. Praktischerweise sind die Prioritäten auch so verteilt, das Fastram zuletzt von der DKB3128 genommen wird. -- http://www.baud.de Amiga A4000T MC68060RC50 PPC604E@233Mhz 274Mb OS3.9 & OS4.0 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-02-19, 13:10 h gni Posts: 1106 User |
Zitat: Manche JFIF-Datatypes können das. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-02-19, 15:34 h MaikG Posts: 5172 User |
Wie groß? Sowas wie PhotoFolio meinst du? Es zeigt jpegs schnell an(klein), speichert diese jedoch nicht. Dank PPC support bei 8 Megapixel etwa 1-2 Bilder/s ladezeit. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-02-20, 15:15 h Andreas_Wolf Posts: 2980 User |
> 1-2 Bilder/s ladezeit. Das ist eine Frequenz, keine Zeit ;-) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > spezielles JPEG-Anzeigeprogramm gesucht | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |