amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > AmiDVD auf OS4.1 [ - Search - New posts - Register - Login - ]

1 2 -3- [ - Post reply - ]

2009-01-24, 16:58 h

tploetz
Posts: 4026
User
@Tomcat:
ich habe Unit 0 für die Festplatte und Unit 3 für den DVD-Brenner.
setenv sii3114ide_xfer G00F
saveenv
boota
Diese Zeilen hab eich eingegeben und wurden gespeichert. An der
Geschwindigkeit beim Brennen ändert sich nichts.

tploetz

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-01-24, 18:10 h

Bitterloop
Posts: 236
User
@tploetz:

Du kannst auch deine Startup-sequence bearbeiten mit
Am besten vor den ASSIGNs

Run >NIL: idetool -x sii3114ide.device 3 69"
Run >NIL: idetool -x sii3114ide.device 0 70"


Hat bei mir auch geholfen als ich am A1 noch ein altes U-Boot hatte.
Einige CD-RW Rohlinge die Ich hab können 4-16x beschrieben werden.
AmiDVD und FryingPAN schreiben diese aber mit 10x.
Und DMA ist auf dem Festplatten und DVD-Brennern auf DMA.
Also nicht immer wenn 32x drauf steht geht auch 32x.
Mein AUto ist auch mit 250 Endgeschwindigkeit angeschrieben,
trotzdem ist bei 220 Schluß.

mfg Bitterloop

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-01-24, 19:29 h

tploetz
Posts: 4026
User
@Bitterloop:
Habe ich eingefügt in die startup-sequence, Frying Pan schreibt etwas schneller als
AmiDVD.

tploetz

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-01-25, 11:41 h

tploetz
Posts: 4026
User
Auf meinem Amiga 4000T mit OS4 schreibt AmiDVD die selbe CDRW mit
17facher Geschwindigkeit und als Quelle diente eine externe
USB-Platte. Das Laufwerk auf dem Amiga hat "Ultra Speed".
das steht beim Laufwerk des Sam nichtz drauf. Wahrscheinlich
unterstützt das Laufwerk kein "Ultra Speed"

tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-01-25, 16:09 h

Bitterloop
Posts: 236
User
@tploetz:

Vergiss das Ultra-Speed das sagt gar nix übers Laufwerk.
Was sagt die Shell wennst nach dem Booten
idetool -l sii3114ide.device eingibst
Sind dann alle deine Laufwerke auf UDMA ?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-01-25, 19:23 h

tploetz
Posts: 4026
User
@Bitterloop:
UDMA ist meiner Ansicht aktiviert, kann leider den Text aus der Shell nicht hier
einfügen. Bei WinUAE funktioniert mit der USB-Tastatatur rechte Windowstaste + C
einwandfrei, aber warum funktioniert es auf OS 4.1 nicht?

tploetz

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-01-25, 22:18 h

tploetz
Posts: 4026
User


[ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 25.01.2009 um 22:19 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-01-25, 22:43 h

Tomcat
Posts: 586
User
Also, bei mir funzt es problemlos, RechteAmiga und c zum Kopieren, RechteAmiga und v zum Einfügen.
Man muß nur manchmal etwas probieren, mal muß man die Maustaste dazu mit festhalten, mal reicht markieren, bei IB z.B. braucht man gar nicht die Tastenkombi zum Kopieren betätigen...

Tomcat

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-01-26, 07:37 h

tploetz
Posts: 4026
User
@Tomcat:
Ich kann den Text im Shell-Fenter markieren, aber wenn ich rechte Windows-Taste und Taste C drücke, verschwindet die Markierung
im Shell-Fenster und ein c erscheint als Eingabe bei Shell.

tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-01-26, 10:51 h

Tomcat
Posts: 586
User
Daß die Markierung verschwindet ist korrekt. Dann solltest du es mit RechterAmiga (bzw. rechter Windows-Taste) und v irgendwo einfügen können.

Tomcat

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-01-26, 19:10 h

tploetz
Posts: 4026
User
@Tomcat:
Bild: Bild) http://www.realwebhosting.org/">(Bild) http://www.realwebhosting.org/

Hallo,
ich mußte die Einstellungen als Bild hier einstellen.
Kopieren mit rechter Windows-Taste + C und Einfügen
rechte Windows-Taste + V klappt nicht.

tploetz :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-01-26, 19:32 h

Bitterloop
Posts: 236
User
@tploetz:

Sowie es laut Deinem Bild ist UDMA bei Beiden aktiviert.

Damit sollte es also keine Brennprobleme mit der Geschwindigkeit geben.
Schon was gebrannt damit?
Noch immer das niedrige Brenntempo?
Wenns immer noch hapert hilft villeicht ein Firmwareupdate deines Brenners.

mfg Bitterloop
:bounce:

[ Dieser Beitrag wurde von Bitterloop am 26.01.2009 um 19:39 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-01-26, 19:37 h

tploetz
Posts: 4026
User
@Bitterloop:
Ja, habe schon gebrannt, die Geschwindigkeit hat sich beim Brennen aber nicht verändert.

tploetz

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-01-26, 19:43 h

Bitterloop
Posts: 236
User
@tploetz:

Welchen Brenner hast in SAM und welchen im 4000er?

Sag mal die Type von Beiden.
:bounce:

P.S Bin heute per ICQ online Steht im PM

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-01-26, 20:22 h

tploetz
Posts: 4026
User
@Bitterloop:
Amiga 4000T: ist ein NEC DVDRW AD-7173 A
SAM ist: Samsung CDDVDW SN-T083 A
FryingPan benötigt auf dem SAM für 676 MB neun Minuten zum Brennen
tploetz :boing:

[ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 26.01.2009 um 21:41 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 26.01.2009 um 22:05 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-01-27, 00:01 h

Bitterloop
Posts: 236
User
@tploetz:

Neun Minuten für 676MB sind nicht schlecht.
Teste die CDRW mal an einem PC wenn möglich und sag was dort als Brenntempo angegeben wird auch 12x wie am 4000er oder 24x.

Ich würd wenn möglich einen anderen CDDVD-Brenner am SAM ausprobieren
und testen ob sich was ändert.

Sonst bin Ich etwas überfragt.

mfg Bitterloop

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2009-01-27, 20:48 h

tploetz
Posts: 4026
User
@Bitterloop:
Im SAM passen nur Slimline-Laufwerke rein, mein Windows-PC kann nur
8fach CDRW schreiben, ist noch langsamer als Amiga.
Edit: AmiDVD schreibt 670 MB in sechs Minuten bei 12facher Geschwindigkeit, ist schneller als FryingPan.
tploetz :boing:

[ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 27.01.2009 um 22:07 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


1 2 -3- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > AmiDVD auf OS4.1 [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.