![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A2410 mit CGX installieren | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2008-12-30, 23:11 h Evillord68 Posts: 836 User |
Hat von euch schonmal jemand ne A2410 mit CGX installiert? -- Bild: http://apex.gmxhome.de/a1ksmall.png http://www.a1k.org/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-31, 14:22 h Goja Posts: 280 User |
Nee! Du etwa? ![]() http://amiga.resource.cx/expde/a2410 Sieht auch recht kompliziert aus: Nur 2 Bildschirmmodi, Umschaltung welche das sind mittels Software. Auch lustig: 256+3 Farben. Die 3 Farben sind bestimmt für den Mauszeiger. :-) -- http://www.baud.de Amiga A4000T MC68060RC50 PPC604E@233Mhz 274Mb OS3.9 [ Dieser Beitrag wurde von Goja am 31.12.2008 um 14:28 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-31, 14:33 h gunatm Posts: 1434 User |
Tja ... CGX4 kann ich mir nicht vorstellen, was ja auch in einigen Foren bestätigt wurde. -- g.a.c. - german amiga community - A500,A600,A1000,CDTV,A2000,A3000,A4000,A1200PPC,CD32,WinUAE [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-31, 14:52 h Evillord68 Posts: 836 User |
Scheinbar sind bei CGX4 die Treiber für die A2410 erst bei einem Update dabei. Hat irgendwie nicht geklappt. Bin dann auf CGX2 umgestiegen, hatte die Software noch von einer CV64 rumliegen. Bei CGX2 muß man den Treiber von Hand in Devs/Monitors kopieren, da es nicht im Installationstool integriert ist. In den Docs steht irgendetwas, das man in ENV/Cybergrafics/A2140 noch die HZ in einer OSC1 und OSC2 Datei angeben muß. Habe da schon alles mögliche eingegeben, die MHZ der Quarze und was weiß ich. Scheinbar ändert sich auch die HZ Zahl im Monitortreiber. Aber irgendwie will das nicht so richtig. Deshalb wollte ich mal hören ob das schonmal jemand gemacht hat. Ich habe eben einen A3000UX und wollte die A2410 auch unter OS3.1 nutzen. Mit 2 Auflösungen könnte ich schon leben. Reicht ja auch erstmal für die Workbench. -- Bild: http://apex.gmxhome.de/a1ksmall.png http://www.a1k.org/ [ Dieser Beitrag wurde von Evillord68 am 31.12.2008 um 14:53 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-31, 20:21 h analogkid Posts: 2395 User |
Zitat: Ja, ich vor Ewigkeiten, mittels CGX 4.2 RC5, wenn ich mich recht erinnere. Lohnt sich aber nicht, die Karte war viel zu langsam, um nutzbar zu sein (AGA auf dem gleichen Rechner war schneller). [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-01-01, 17:39 h Evillord68 Posts: 836 User |
Zitat: War das kompliziert mit der Installation? Mache jetzt schon ewig mit rum, habe langsam die Vermutung, daß die A2410 defekt ist. ![]() -- Bild: http://apex.gmxhome.de/a1ksmall.png http://www.a1k.org/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-01-01, 20:45 h Bluebird Posts: 3260 User |
@analogkid: jaja sagt sich so schnell mal eben , aber war aga in der gleichen aufloesung/wiederhohlrate auch noch schneller ? ich kenn denn 800x600 hack zu gut und asuerdem das es flimmert wie sau und einem gut 1mb chip fehlt ist es auch nicht mehr so der b urner ![]() dazu muss man sich am 3k mit ecs begnuegen hehe mfg Bluebird -- A1200 Tower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-01-02, 16:19 h analogkid Posts: 2395 User |
Zitat: Ist schon recht lange her, man musste etwas mit Tooltypes bzw. Envs rumspielen. Wie das funktionierte, war allerdings recht gut beschrieben (IIRC auf vgr.com). Der Testrechner war ein Standard-4000er (040/25) mit 16 MByte RAM. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-01-02, 16:23 h analogkid Posts: 2395 User |
Zitat: So genau hatte ich nicht verglichen, da mir die Geschwindigkeit schon in den ersten paar Minuten auf den Keks ging. Zitat: Klar flimmert AGA in 800x600 stärker, dafür schlafen dir auf der A2410 due Füsse ein. Was jetzt nerviger ist, liegt wohl im Auge des Betrachters. Zitat: Oder man besorgt sich eine andere GFX-Card, mir persönlich war die A2410 wesentlich zu langsam, da kann auch die Farbtiefe oder Wiederholrate nichts rausreißen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2009-01-05, 22:02 h AmigaHarry Posts: 1708 User |
Ich habe die A2410 unter CGRFX4 am Laufen (in einem A3000 mit A3640). Die Geschwindigkeit ist nicht umwerfend, aber noch besser als ECS! Immerhin hat man bis zu 1024x1024 Pixel (640x480, 736x480, 800x600, 864x640, 960x450, 1024x768, 1024x1024 - je nach eingebauten Quarzen)). Akzeptable Geschwindigkeit erreicht sie unter EGS. Die EGS-Renderengine ist dabei auch nicht von schlechten Elteren - man meint viel mehr als 256 Farben zu haben..... Grundsätzlich legt die Geschwindigkeit mit einem schnelleren MC68xxx noch zu - mit einem 060er gehts dann so halbwegs.... Die Installation erfolgt für CGRFX genauso wie bei den anderen Karten - die CGRFX-Spez. Libraries (cgx_____.library), der a2410key.library und durch den Treiber in Devs:Monitors. In env-archive/cybergrafics/A2410 müssen dann noch die Werte der beiden Oszillatoren der Karte eingetragen werden (OSC1 und OSC2), und zwar in Hertz, also für z.B. 40MHZ sind 40000000 einzutragen. Normalerweise sollte das aber das Installerscript erledigen..... Wenn du CGRFX installierst verwende möglichst das letzte Update der CGRFX-Software (Patch auf Revision 6).... -- Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A2410 mit CGX installieren | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |