![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Phase5 Insolvenz die zweite? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- 2 3 | [ - Post reply - ] |
2008-12-06, 19:55 h MGY Posts: 3 User |
Hallo Leute, normalerweise bin ich eher ein Passivleser hier, aber ich habe heute Post eines Insolvenzverwalters bekommen. Es geht darin um eine Insolvenz eines gewissen Gerald Wolfgang Carda, veranlaßt beim Amtsgericht Frankfurt. Also... Der einzige Carda in der Ecke Deutschlands, den ich kenne, war damals bei Phase-5... Ich war auch einer der "Dummen", die damals eine G3-Prozessorkarte vorbestellt und über 900,-- DM angezahlt haben. Hat noch einer von Euch was ähnliches bekommen? Ich kann ja nicht der einzige hier sein, der damals so blöd war ![]() Ich frage sicherheitshalber, da ich auch (wiedermal) meine Forderungen geltend machen soll und mir nicht sicher bin, ob er das wirklich ist... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-06, 19:57 h CarstenS Posts: 5566 User |
Er heißt i.d.T. Gerald Carda, für mich klingt das glaubwürdig. -- http://www.tippderwoche.eu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-06, 19:59 h CarstenS Posts: 5566 User |
Apropos phase5: Hat irgendjemand eigentlich zwischenzeitlich mal wieder was von/über Wolf Dietrich gehört oder ist der weiterhin wie vom Erdboden verschluckt? -- http://www.tippderwoche.eu [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-06, 20:03 h Andreas_Wolf Posts: 2980 User |
> Es geht darin um eine Insolvenz eines gewissen Gerald Wolfgang Carda, > veranlaßt beim Amtsgericht Frankfurt. Privatinsolvenz? Jetzt aktuell? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-06, 20:06 h MGY Posts: 3 User |
Ja, es scheint eine Privatinsolvenz zu sein und sie wurde am 21.10.08 eröffnet... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-07, 00:23 h THW Posts: 168 User |
Hm, ist jetzt BPlan auch pleite? MFG THW [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-07, 00:56 h ylf Posts: 4112 User |
BPlan ist eine GmbH und wenn ich mich recht erinner, dann ist Thomas Käbel dort Geschäftsführer. Somit kann dies schon mal nichts mit BPlan zu tuen haben, weil die Gesellschafter bei einer GmbH nicht mit ihrem Privatvermögen haften. Ich denke, das sind die Nachwehen der Phase5 Pleite. Bis ein Insolvenz Verfahren eröffnet wird, vergehen schon mal Jahre. bye, ylf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-07, 01:28 h Alchemy Posts: 784 [Banned user] |
Würden die PPC Karten weiter produzieren, oder wenigstens die 060er Blizzi wieder aufleben lassen. Aber nö, die gehen lieber in Privatinsolvenz. Verstehe ich gar nicht, die Blizzis gehen immer noch weg wie warme Semmeln, bei der bekannten Online Versteigerrungs Platform. Naja, wer nicht Geld verdienen will, der hat schon. ![]() PS: Aber trotzdem schade. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-07, 01:59 h cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
Zitat:Das würde Sinn machen, ich wüsste nicht wieso MGY sonst Post von einem Insolvenzverwalter bekommen sollte. -- Gutjahrs Amiga Seiten [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-07, 02:01 h Andreas_Wolf Posts: 2980 User |
> Würden die PPC Karten weiter produzieren, oder wenigstens die 060er > Blizzi wieder aufleben lassen. Die bplan GmbH hat noch nie Amiga-Karten produziert. Die entsprechenden Designs wurden seinerzeit an DCE verkauft. Außerdem dürften viele der für eine Wiederaufnahme der Produktion benötigten Komponenten schlecht bis gar nicht mehr erhältlich sein. > Aber nö, die gehen lieber in Privatinsolvenz. Was hat Gerald Cardas *Privat*-Insolvenz mit der bplan GmbH zu tun? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-08, 19:41 h Chritoph Posts: 549 User |
Die Produktion neuer Blizzards ist nahezu ausgeschlossen, da die benötigten Teile nicht RoHS-konform sind und es auch keine Äquivalenztypen für einige (wichtige!) programmierbare Logikbausteine mehr gibt. -- A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK! A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-08, 20:51 h zipper Posts: 241 User |
Insolvenzverfahren ueber das Vermögen des/der Carda, Gerald.. Forderungsanmeldung... habe Heute von Rechtsanwalt, Insolvenzverwalter xx bekommen... kann nicht mehr erinnern was Ich vorbestellte und bezahlte... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-08, 21:31 h Sperrmuell Posts: 161 User |
Zitat: Vielleicht eine CyberStorm G4 ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-09, 11:09 h MaikG Posts: 5172 User |
Zitat: Wer die nötigen Kenntnisse besitzt eine PPC Karte zu designen kann das auch mit neuen Bauteilen. DCE benutze nur vorlagen von P5... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-09, 12:07 h Sperrmuell Posts: 161 User |
Zitat: Ja, man müsste die Karten neu designen, aber kostet neben Zeit auch viel Geld. Wer sollte soetwas noch bewältigen können? Die Leute von damals haben inzwischen andere Aufgaben. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-09, 16:27 h Goja Posts: 280 User |
Ja, so blöd war ich auch. Waren das echt 900 Mark? Den Betrag hatte ich schon recht erfolgreich verdrängt. Nein, noch keine Post. Ich habe allerdings auch nie irgendwelche Forderungen gestellt, weil ich es gleich aufgegeben hatte davon nochmal etwas wiederzusehen. -- http://www.baud.de Amiga A4000T MC68060RC50 PPC604E@233Mhz 274Mb OS3.9 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-09, 16:46 h Lemmink Posts: 2344 User |
Denke mal der Insolvenzverwalter ist einfach die Kundenkartein durchgegangen und hat an alle geschrieben die da drin waren, egal ob sie offene forderungen haben oder nicht. Wenn sie forderungen haben, müssen sie es ja eh mit Belegen etc. beweisen. auf diese Weise geht man aber schon mal sicher niemanden vergessen zu haben. Nach knapp 10 Jahren wäre es denke ich mal recht schwierig im einzelnen raus zu finden, wer noch was zu kriegen hat, also "Mail an alle" -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-09, 17:07 h ylf Posts: 4112 User |
Zitat: Haben sie doch auch gemacht, die Dinger heißen Pegasos, PegasosII, Efika ... ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-09, 19:46 h a-e-neumann Posts: 5 User |
Zitat: Warum bezeichnest Du Dich als "blöd" ? Weil Du damals nicht hellsehen konntest ? Bin ich jetzt "blöd", weil ich mir ein SAM bestellt und im voraus bezahlt habe (anders ging's nämlich nicht) ? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-09, 21:06 h MGY Posts: 3 User |
Naja, "blöd" insofern: Der Unterschied zwischen Phase-5 und dem SAM ist der, daß es sich bei dem SAM um ein bereits existentes, bzw. bereits in der Produktion befindliches Produkt handelt, während Phase-5 soweit ich mich erinnere erst nach Eingang von soundsovielen Vorbestellungen mit 50% Anzahlung anfangen wollte zu entwickeln... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-10, 01:01 h Andreas_Wolf Posts: 2980 User |
> Vielleicht eine CyberStorm G4 Oder eine Blizzard... > Wer die nötigen Kenntnisse besitzt eine PPC Karte zu designen kann > das auch mit neuen Bauteilen. Es ging um eine bloße Wiederaufnahme der Produktion, nicht um ein Redesign. > DCE benutze nur vorlagen von P5... Ja und? > Denke mal der Insolvenzverwalter ist einfach die Kundenkartein > durchgegangen und hat an alle geschrieben die da drin waren, egal ob > sie offene forderungen haben oder nicht. Dann müsste Goja ja Post bekommen (haben). Goja? > ...während Phase-5 soweit ich mich erinnere erst nach Eingang von > soundsovielen Vorbestellungen mit 50% Anzahlung anfangen wollte zu > entwickeln... Die scheinen eingegangen zu sein, denn es war zuletzt(?) vom "15. Oktober 1999 [...] zuzüglich einer maximalen Nachfrist von acht Wochen" als Liefertermin die Rede (Stand: 02.09.1999). Wenn ich mich recht erinnere, war es auch so, dass die neuen PPC-Boards ursprünglich mit G3 angekündigt wurden (Anzahlung von 900 DM) und später (ohne Aufpreis?) auf G4 geändert wurden (Anzahlung von 125 EUR). [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-10, 17:27 h Goja Posts: 280 User |
Das dumme ist, das ich nicht mehr unter der selben Adresse wohne wie damals. Und Sparfuchs wie ich bin habe ich keinen Nachsendeantrag gestellt. Wenn die Post nett ist und meine neue Adresse raussucht bekomm ich den Brief vielleicht später, ansonsten wird der wohl an den Absender zurückgehen. Keine Ahnung, ich müsste wohl mal bei der Post fragen wie das läuft. -- http://www.baud.de Amiga A4000T MC68060RC50 PPC604E@233Mhz 274Mb OS3.9 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-10, 17:59 h Gurujaeger Posts: 164 User |
Zitat: Bei einem Design und mit Bauteilen die heute nicht mehr den gesetzlichen Vorraussetzungen entsprechen? Denn darum ging es dem Poster ja,zumindest liest es sich für mich so. ![]() Aber selbst zwischen der Entwicklung von P5 und einer Übernahme und Produktion durch DCE wäre sicher auch das eine oder andere Bauteil nicht mehr lieferbar gewesen,zumindest nicht von den Herstellern selbst und vom "Obsolete-Market" wäre die Stückzahl,Qualität wie auch tatsächliche Lieferfähigkeit nicht wirklich absehbar,von einem stabilen Einkaufspreis für den Produzenten mal ganz zu schweigen. ![]() Einfach mal in die Schublade "Wäre schön gewesen" ablegen! ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-10, 23:05 h Andreas_Wolf Posts: 2980 User |
>> Es ging um eine bloße Wiederaufnahme der Produktion, nicht um ein >> Redesign. > Bei einem Design und mit Bauteilen die heute nicht mehr den > gesetzlichen Vorraussetzungen entsprechen? Ja, sonst wäre es keine bloße Wiederaufnahme der Produktion, sondern ein Redesign. > Denn darum ging es dem Poster ja,zumindest liest es sich für mich so. Ja, für mich auch. > Aber selbst zwischen der Entwicklung von P5 und einer Übernahme und > Produktion durch DCE Es ging (unverständlicherweise) um bplan, nicht um DCE. > wäre sicher auch das eine oder andere Bauteil nicht mehr lieferbar > gewesen "Wäre"? DCE *hat* das Design übernommen und die PPC-Karten eine Weile weiter produziert. Auf der CSPPC hat DCE offenbar nichts geändert, auf der DCE BPPC anscheinend nur das FlashROM. > zumindest nicht von den Herstellern selbst und vom "Obsolete-Market" > wäre die Stückzahl,Qualität wie auch tatsächliche Lieferfähigkeit > nicht wirklich absehbar Genau das schrieb ich hier im Thread. Ich zitiere mich selbst: "Außerdem dürften viele der für eine Wiederaufnahme der Produktion benötigten Komponenten schlecht bis gar nicht mehr erhältlich sein". ...und nicht zu vergessen der von Chritoph erwähnte Punkt der seitens der EU geforderten RoHS-Konformität. [ Dieser Beitrag wurde von Andreas_Wolf am 10.12.2008 um 23:11 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-10, 23:19 h ylf Posts: 4112 User |
Zitat: So ist es. Und wenn ich mich recht an meine letzte Recheche bezüglich dieses Diskussionsthemas erinnere, dann sind die Schlüsselkomponenten, das Drumherum könnte man ja redesignen, nämlich die jeweiligen Prozessoren selbst nicht mehr lieferbar. RoHS ist da noch das kleinste Problem. ![]() bye, ylf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-10, 23:48 h Andreas_Wolf Posts: 2980 User |
> meine letzte Recheche bezüglich dieses Diskussionsthemas Wie sah die konkret aus? > ...sind [...] die jeweiligen Prozessoren selbst nicht mehr lieferbar. http://www.heise.de/newsticker/foren/forum-127894/msg-14019606/read/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-11, 11:31 h MaikG Posts: 5172 User |
>Wie sah die konkret aus? Nichts als Theorie leider. Ewig wird drüber diskutiert passieren tut nichts. DCE hat auch den Flash der CPPC geändert mangels Lieferbarkeit oder Preis. Falls jemand in der lage wäre das "drumherum" um den Prozessor zu designen dann gäbe es auch kein Problem einen anderen PPC Prozessor zu verwenden. [ Dieser Beitrag wurde von MaikG am 11.12.2008 um 11:32 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-11, 11:51 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Wenn Du nicht innerhalb des letzten Jahres umgezogen bist, wäre der inzwischen auch abgelaufen. Zitat:Wenn Du keinen Nachsendauftrag erteilt hast, kann die Post Deine neue Adresse nicht raussuchen, sie kennt sie ja gar nicht. Der Brief dürfte zurückgehen und evtl. erfragt der Insolvenzverwalter Deine neue Adresse beim Einwohnermeldeamt. Aber da würde ich nicht drauf wetten. Ansonsten kannst Du evtl. immer noch einen Nachsendeauftrag erteilen--wer sagt, dass man ihn nur direkt nach dem Umzug erteilen kann... Allerdings gibt es noch einen anderen Aspekt: die Frage, ob der Brief überhaupt mit der gelben Post verschickt wurde. Gerade bei Massenbriefen wie bei einem Insolvenzverwalter wird gern über ein billigeres Unternehmen wie die PIN verschickt. Da nützt ein Nachsendeauftrag bei der Post gar nichts... mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-11, 12:22 h Sperrmuell Posts: 161 User |
Zitat: Teilweise kann es aber vorkommen, das die Post Briefe entsprechend weiterleitet. Habe ich schon erlebt, das Briefe mit einer falschen Anschrift dennoch richtig zugestellt wurden. Dauert halt etwas länger. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-11, 15:57 h cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
Ein amiga.org-Leser hat offenbar den selben Brief bekommen, und das Schriftstück auch gleich gepostet: amiga.org-Thread Als ich darauf geantwortet habe, ist mir was eingefallen - Phase5 war ja eine GmbH. Mit den Forderungen, die jemand an Phase5 hat, dürfte Carda also eigentlich gar nichts zu tun haben, oder gibt's da Ausnahmen? Wieso sollte der Insolvenzverwalter von Carda Gläubiger von Phase5 kontaktieren? -- Gutjahrs Amiga Seiten [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- 2 3 | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Phase5 Insolvenz die zweite? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |