![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga 1200HD, Tastatur geht nur nen paar Sekunden! | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2008-09-26, 01:07 h Evilboy Posts: 3 User |
Hallo! Ich habe vor ein paar Tagen einen Amiga 1200HD und einen Amiga 600 geschenkt bekommen. Hab mich sehr drüber gefreut ... leider habe ich mit beiden das gleiche Problem. Beispiel Amiga 1200HD: Ich schalte ihn an, er bootet Workbench von der Festplatte. Wenn ich nun ein paar mal, oder manchmal auch nur 1mal eine Taste drücke, wars das mit der Tastatur ... sie hängt dann irgendwie und er reagiert auf keinen Tastendruck. Ich hatte nach vielen probieren dann das eine mal Glück und alles funktionierte ... sogar als ich noch mehrmal neu gestartet habe. Jetzt geht aber wieder nix mehr. Das gleiche Problem bei dem Amiga 600. Getestet habe ich die Funktion der Tastatur, indem ich meißt die Caps Lock Taste gedrückt habe, um die LED an und auszuschalten. Irgendwann reagiert er dann nicht mehr. Mit der Maus kann ich aber Software starten und diese auch benutzen, solange ich keine Tastatur brauch. Hoffe ihr könnt mir helfen ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-09-26, 07:29 h rbn Posts: 2001 User |
@evilboy: Ich habe leider keinen Tipp, woran es liegen könnte. Aber ich kann dir eine Austauschtastatur anbieten. Mainboards habe ich leider keine mehr da. Falls du Interesse (auch an anderen Sachen wie Software und Zubehör) hast, mail mich einfach kurz an oder schreib ne PN. rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-09-26, 08:04 h Tomcat Posts: 586 User |
@rbn Wenn er keine Tastatur mehr braucht: ich könnte noch eine gebrauchen, es reicht aber auch die Tastaturfolie. Wenn du also Tastaturen mit fehlenden Tasten, aber intakter Folie hast, her damit. ![]() Tomcat [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-09-26, 09:07 h amigalover Posts: 238 User |
Es ist bekannt, daß die Tastaturkabel kontakttechnisch problematisch sind. Zumindest hab ich die Erfahrung gemacht dass der kleinste Zug an der Tastatur (und damit auch am Kabel) den temporären Ausfall einiger Tasten nach sich zieht... Würde daher empfehlen, die Flachbandkabel vorsichtig aus ihrem Anschluß am Mainboard zu heben (vorher muß der Plastikhalter etwas "geöffnet" - sprich hochgehoben - werden), die Kontakte am Kabel zu säubern und dann das Kabel wieder tief in den Halter einzuschieben. Danach Plastikhalter wieder runterschieben und testen. Viel Erfolg, ~amigalover~ -- A500 (Chip 2MB AlfaPower 8MB Supra28 HDD CD); A1200 Desktop (060/50 SCSI FiberLine ext.Scandoubler ext.CDRW); A1200 Desktop (030/50 SCSI CF-HDD int.Scandoubler); A4000D (060/50 SCSI CDRW PIV AriadneII USB) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-09-26, 09:58 h Evilboy Posts: 3 User |
Danke für die Antworten! Ich werde das mal überprüfen. In nem englischen Forum wurden mir noch die Tips gegeben: 1. evtl. Virus? HD abklemmen und mit einer 100% Virenfreien Bootdisk starten und wieder probieren. 2. Eine eher merkwürdige Sache... ich zitiere mal: I had similar problem. It was solved wheen I connected power wire from PSU (floppy) to amiga mobo Heißt das ich soll das Stromkabel vom Diskettenlaufwerk am Amiga Motherboard anschließen?!?! Klingt komisch für mich. Und die Kontakte werd ich auf jedenfall überprüfen! @rbn: Danke für das Angebot. Ich werde es nochmal überprüfen und mich dann bei Dir melden. Hoffe allerdings das es klappt, denn ich wollte ungern viel Geld in die Amigas stecken. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-09-26, 14:06 h Michael_D Posts: 679 User |
Zitat: Hi, das mit dem Floppy-Stecker funktioniert, wenn eine Leiterbahn vom Netzanschluss in Richtung Tastatur-Decoder defekt ist. In dem Fall würde der Decoder den Strom evtl. über den Floppy-Anschluss bekommen... ![]() Da es aber ein paar Sekunden Funktioniert könnte eine andere Leiterbahn defekt sen: die für das Keyboard-CLK-Signal. Oder ein CIA8520 ist n.i.O.. -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68EC020/68882, 3GB HD, 3c589 NIC [ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 26.09.2008 um 14:10 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-09-26, 15:13 h MagicPocket Posts: 888 User |
Erste Methode: Wahrscheinlich ist bei Dir nur das Folienkabel der Tastatur aus dem Sockel gerutscht. Hatte ich auch schon zig mal. Da brauchst du definitv keine neue Tastatur für. Du schraubst beide Amigas aus und drückst vorsichtig beide Folienkabel in den Sockel rein. Zweite Methode: Deine Elkos sind Platt! Wahrscheinlich sind die SMD-Elkos die rund um den Tasturanschluss nicht mehr feucht genug, sprich sie sind ausgetrocknet oder gar ausgelaufen. Das sieht man meist wenn die Plus und Minus Pole nicht mehr silber glänzen sondern schon matt sind. Dritte Methode: Wechsel mal das Netzteil, vll. kann dein Netzeil nicht mehr stabile Spannungen liefern und deine Rechner zeigen diese kuriosen Verhaltensmuster [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-09-26, 16:01 h fingus Posts: 155 User |
Zitat: Dann lad mal schnell ein paar "geile" Ham8 Iffs ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-09-26, 17:41 h Bjoern Posts: 1730 User |
? Warum steht als Thread-Eröffner "cgutjahr" in der Übersicht? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-09-27, 02:13 h Evilboy Posts: 3 User |
Ich habe das Tastaturkabel(folie) geprüft und nochmal neu aufs mainboard gesteckt. Es saß allerdings fest, war nicht locker. Die Kontakte hab ich auch geprüft. Ich habe meine HD mal formatiert und Workbench neu installiert. Keine Änderung des Problems. Dann habe ich den Amiga komplett auseinandergekommen und mir die ganzen Kontakte angeschaut. Soweit ich das beurteilen kann sehen die Kontakte echt noch super aus. Aus lauter verzweiflung habe ich dann mal sanft an das Gehäuse geklopft, als die Tastatur mal wieder nicht ging ... und schwups ... dann hat sie funktioniert. Aber auch nicht für immer sondern nur eine Weile. Ich kapier das nit ![]() Achso ... ein anderes Netzteil hab ich auch probiert. Leider ebenfalls keine Änderung [ Dieser Beitrag wurde von Evilboy am 27.09.2008 um 02:13 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga 1200HD, Tastatur geht nur nen paar Sekunden! | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |