amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Sockel von FlickerMagic hat sich gelöst [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2008-09-23, 21:18 h

Turrican
Posts: 849
User
Ich hab heute einen FlickerMagic (SD/FF) von DCE aus meinem A1200 ausgebaut. Dabei hat sich der auf der Platine die auf Alice kommt der Sockel auf 2 Seiten von der Platine gelöst :(

Kann man das in irgendeiner Form wieder reparieren?
--
A1200T / BlizzardPPC 603+ 060-240 / 256MB FastRAM / Mediator SX / Voodoo4 32MB / DVD-Brenner

amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-24, 00:59 h

MagicPocket
Posts: 888
User
Ist doch sicher der braune IC Sockel den du meinst der kaputt ist oder? Wenn ja mußt du bei Conrad und Konsorten nach einem neuen schauen.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-24, 01:08 h

Turrican
Posts: 849
User
Der IC-Sockel selber ist in Ordnung. Nur hat sich der Sockel auf zwei Seiten vom der Trägerplatine gelöst.
--
A1200T / BlizzardPPC 603+ 060-240 / 256MB FastRAM / Mediator SX / Voodoo4 32MB / DVD-Brenner

amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-24, 01:22 h

MagicPocket
Posts: 888
User
Hi Turrican,

ich verstehe deine Aussagen nicht was jetzt genau kaputt ist. Also der Alice hat sich vom A1200 Mutterbrett gelöst? Nimm das nicht persönlich aber es ist leider etwas ungenau beschrieben.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-24, 07:23 h

Jinx
Posts: 2077
User
Er hat doch eindeutig geschrieben, dass sich der Sockel, der auf Alice gesteckt wird, von seiner Platine löst?

Ich hab den Aufbau des Flickermagic nicht mehr 100%ig im Kopf.. War das die Platine, wo die ganzen Schaltkreise drauf sind, oder ist das die, wo nur 2 Kabel dranpappen? Im letzteren Fall könnte man die beiden Kabel auch direkt anlöten, müsstest nur schauen, dass du die richtigen Pins findest. Ansonsten wärs gut zu wissen, ob die Lötpads des Sockels abgerissen sind oder sich die Verlötung - aus welchem Grund auch immer - selbst verabschiedet hat.
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de
Tales of Tamar-Seite: http://www.eonwes-halle.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-24, 08:31 h

Chritoph
Posts: 549
User
Naja, aber wie löst der sich?

Ist der Sockel durchkontaktiert oder SMD?

Handelt es sich um Leiterbahnen, die sich von der Platine lösen,
aber weiter am Sockel hängen?

Sind die Lötstellen der Beinchen von den Lötpads auf der Platine
abgegangen?

Sind die Lötstellen in Ordnung, aber die Beinchen lösen sich aus dem
Sockel?

Hast du eine ausreichend gute Kamera, um davon Detailfotos zu machen?
--
A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK!

A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-09-24, 12:46 h

Jinx
Posts: 2077
User
Die Sockel sind SMD, so viel weiß ich noch von meinem.
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de
Tales of Tamar-Seite: http://www.eonwes-halle.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Sockel von FlickerMagic hat sich gelöst [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.