![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga OS4 und Internet | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
1 -2- | [ - Post reply - ] |
2008-11-09, 12:37 h tploetz Posts: 4026 User |
Hallo, es macht keinen Sinn , sich wochenlang um das Problem AmigaOS4 und Internet zu beschäftigen. Ich habe jetzt wieder MiamiDX benutzt und das geht auf OS4 tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-11-09, 13:38 h ZeroG Posts: 1487 User |
@tploetz: Meinst du nicht das es trotzdem Sinn macht den Author von Roadshow (olsen) zumindest auf dein Problem aufmerksam zu machen? Wenn er nicht weiß das da irgendwas im argen liegt, kann er es schlecht ändern. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-11-09, 15:00 h tploetz Posts: 4026 User |
@ZeroG: Wie erreiche ich den Author von Roadshow? tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-11-09, 16:54 h ZeroG Posts: 1487 User |
@tploetz: Du könntest im hier im Forum eine PM schicken, weiter oben ist ein Link auf sein Profil hier. Besser währe aber eine EMail, seine Adresse steht im OS4 README zum FastFileSystem, sogar seine Telefonnummer steht da. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-11-09, 18:38 h tploetz Posts: 4026 User |
Es scheint so, das ich es endlich geschafft habe die Internetverbindung unter OS4 herzustellen. Und zwar habe ich bei den Dateien Devs>Internet>routes und Name_resolution die IP-Adresse verändert. Jetzt nach langen Wochen habe ich es geschafft. Es war nur eine Kleinigkeit. Vielen Dank, die mir helfen wollten. tploetz ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-11-09, 22:22 h AmigaPapst Posts: 980 User |
@tploetz: Na endlich, ich dachte schon. ![]() -- ![]() ![]() und viele Amigas mehr... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-24, 11:42 h tploetz Posts: 4026 User |
Hallo, ich habe jetzt ein Samm440ep mit OS 4.1, da gibt es kein usbasixeth.device wie bei OS4 mit Poseidon Wie soll das mit USB funktionieren? tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-24, 11:52 h ZeroG Posts: 1487 User |
@tploetz: Gar nicht. Vergiss den USB-Adapter und benutzt einen der beiden Ethernet-Anschlüsse die SAM mitbringt. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-12-24, 12:58 h tploetz Posts: 4026 User |
@ZeroG: Hallo, das klappt mit dem Netzwerkkabel, Internet ist damit schneller als wie bei OS4 mit usbasixeth.device. tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-12, 23:19 h tploetz Posts: 4026 User |
Hallo, bei OS 4.1 classic bekomme ich bei jedem Start immer die Meldung "der Treiber usbasixeth.device Einheit 0, konnte nicht geöffnet werden." Es liegt wohl daran das das FlashROM der Deneb bei OS 4.1 nicht funktioniert. tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-13, 00:30 h Maja Posts: 15429 User |
Zitat:Schließt Du wo raus? Oder spekulierst Du nur? Vielleicht hilft das weiter: http://www.hd-zone.com/2011/06/optimizing-poseidon-for-amigaos-4-1-classic/ (Englisch) -- ** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. ** [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2011-06-13, 22:30 h tploetz Posts: 4026 User |
@Maja: Hilfreich war der Link schon, aber bei OS 4.1 schaltet sich beim Laden das FlashRom immer noch ab. tploetz ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
1 -2- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga OS4 und Internet | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |