![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CD32-Spiele auf dem A4000 | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2008-07-15, 12:33 h Reth Posts: 1858 User |
Hallo zusammen, ich habe mir gestern mal die AGA-Versionen von ChuckRock und ChuckRock2 von BTTR runtergeladen und wollte sie auf meinem A4000 anstarten. Wenn ich die Exe direkt unter AOS3.9 ausführe kommt allerdings ein Guru. Wie kann/sollte ich denn die CD32-Spiele starten? Ein bootbares CD-Laufwerk einrichten und dann direkt von CD starten? Oder gibt es noch andere Versionen. Werde zu diesen Spielen auch nochmal JST und/oder WHDLoad ausprobieren. Vielen Dank schon einmal! Ciao [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-07-15, 12:48 h AndreasM Posts: 2478 User |
Ne CD32 Emu vorher starten? -- Andreas Magerl APC&TCP Amiga Future, AmiATLAS, CygnusEd, DigiBoosterPro, Med Soundstudio 2, Amiga Guru Book, Flyin High, Pinball Brain Damage... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-07-15, 12:55 h zipper Posts: 241 User |
IDEfix97.lha hat CD32 Emu. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-07-15, 19:49 h Bluebird Posts: 3260 User |
@zipper: hmm geht die denn auch ohne einschraenkungen in der demo ? whd ist auch ne option wobei da hat man dann soweit ich weiss jedenfalls ist da nix mit cdda musik oder ? glaube das feature soll erst noch kommen ... also wenn es geht sollte man die cd32 emu probieren ... , aber umso schneller die cpu umso weniger laeuft , gerade was fastmem angeht zicken sehr viele cd32 games , das cd32 hatte eben davon keins hehe mfg Bluebird -- A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20, [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-07-18, 13:43 h GREX Posts: 509 User |
Naja, Fastram ist das wenigste, das kann man auch softwaremäßig leicht abschalten. Generell würde ich sagen, dass die üblichen Degrader viel bringen in dieser Hinsicht (Tude etwa). Manche Spiele, wie Microcosm, kriegt man aber offenbar auch mit CD32-Emulator nicht zum Laufen. Erstaunlich eigentlich, dass so viele CD32-Games auf normalen Amigas laufen, denn eigentlich hat doch nur das CD32 den Akiko-Chip, benutzen den denn überhaupt keine Games? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-07-18, 14:00 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Na ja, Microcosm benutzt ihn... Ansonsten scheinen ihn die meisten Spiele gar nicht oder nur über die eine neue Funktion der AOS3.1 graphics.library zu benutzen, die man via Software nachbilden kann (auf Rechnern mit FastRAM/Turbokarte oftmals auch schneller als das original). Die meisten CD³² Spiele sind ohnehin nur (mehr oder oftmals weniger) aufgemotze A1200/A4000 Spiele. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-07-18, 16:01 h Bluebird Posts: 3260 User |
@GREX:seit wann ? microcosm laeuft besser als chaos engine ... , also ich konnte da nie klagen , bei chaos engine ist der cdda meist nicht synchron ... aber allgemein mit ppc karte ist die kompatibilitaet am arsch , mit meiner bppc lief nicht mehr wirklich viel , auf der 1240/40 hatte ich nie grosse zicken mfg Bluebird -- A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20, [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-07-21, 07:40 h Chritoph Posts: 549 User |
Zitat: Wing Commander CD32 benutzt ihn wohl auch, daher auch der Wing Commander Patch im Aminet, der das wieder ausbaut. -- A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK! A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-07-21, 20:20 h RetroMan Posts: 336 User |
Komischerweise nutzen die beiden Games den wohl nur, wenn er auch vorhanden ist ![]() Auf jeden Fall liefen beide Games auf meinem A4000 ![]() -- -> http://www.german-amiga-community.de <- [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-07-21, 21:08 h Chritoph Posts: 549 User |
Keine Ahnung, mit dem Patch: " Short: Fix & Patch 4 Wing Commander CD . Author: CdBS Software Uploader: morb nef surle net (Antoine Chavasse) Type: game/patch Version: 2.1 Replaces: game/patch/WCPatch* Requires: AGA, OS3.0+ Architecture: m68k-amigaos USE WING COMMANDER CD³² ON A NON-AKIKO AGA CHIP SET Fix WC to work with FastRAM, C2P patch for best speed accurency (up to ×5 acceleration). Trainer incorporated. **** Now supports packed files & german version **** ©1997-1998, CdBS Software. " aus dem Aminet lief es bei nem Freund auf der Blizzard 1230III viel zu schnell. Es war echt unspielbar. ![]() -- A4000T-128MB-233MHz 604e-50MHz 68060-SCSI Platten-Voodoo 3 3000/Mediator/SB4.1 digital/Highway/Norway/RLT8029/Arxon Scandoubler/interner Monitorswitch<-voll KRANK! A1200-32MB-50MHz 68030&68882-IDE Platten-Fiberline Netzwerkkarte [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-07-22, 16:13 h GREX Posts: 509 User |
Also ich hab Microcosm trotz hartnäckigster Degrading-Versuche nie auf meinem A4000/60 zum Laufen gekriegt. Danke für die Infos zum Akiko-Chip! Jetzt weiß ich, dass ich nicht mehr neidisch sein muss auf CD32-Besitzer! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CD32-Spiele auf dem A4000 | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |