![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > WHDLOAD Versager braucht Hilfe!!! | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2008-06-14, 18:13 h nibo Posts: 133 User |
Hallo, wie erwähnt scheine ich jawohl ein WHDLOAD versager zu sein. Ich kriege das programm nicht mal installiert. Auch mit der WHDLOAD Anleitung komme ich nicht zurecht. "Installation Der einfachste Weg WHDLoad und die zusätzlichen Programme zu installieren, ist das mitgelieferte Installationskript zu benutzen. Wichtig ist, dass die Programme ohne Pfadangabe erreichbar sind. Deshalb ist der empfohlene Platz "C:". WHDLoad kann auch in demselben Verzeichnis wie die installierten Spiele und Demos abgelegt werden (in den Projekt Icons ist nur "WHDLoad" ohne jede Pfadangabe eingetragen). Die Programme "DIC", "RawDIC" und "Patcher" sollten immer mit installiert werden, da sie von vielen Installs benötigt werden." Keine Ahnung, bei mir funzt das Installscript nicht. Es erscheint immer ne Meldung "Das Programm "Installer" ist nicht zu finden." HHHHIIIIIILLLLFFFFFEEEEEE [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-06-14, 18:29 h zipper Posts: 241 User |
@nibo: http://aminet.net/util/misc/Installer-43_3.lha [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-06-14, 19:01 h Stefan Posts: 936 User |
Zitat: Kopiere alles nach C: fertig. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-06-14, 19:53 h nibo Posts: 133 User |
Wo kriege ich den die Progs DIC, RawDIC und Patcher her? Habe das bei Aminet eingegeben. Dann kamen immer Extrem viele Suchergebnisse. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-06-14, 20:43 h nibo Posts: 133 User |
Das mit DIC, RawDIC und Patcher habe ich rausgekriegt. Aber wie installiere ich den Installer? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-06-14, 20:48 h cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
Zitat:Die sind Bestandteil des WHDLoad-Archivs. Einfach das Archiv entpacken, und alles aus dem C-Verzeichnis nach C: kopieren - fertig. Den Installer solltest du trotzdem noch installieren, den wirst du noch unzählige Male brauchen: http://aminet.net/util/misc/Installer-43_3.lha -- Gutjahrs Amiga Seiten [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-06-14, 21:29 h ZeroG Posts: 1487 User |
Zitat: Eigendlich gehört der Installer nach SYS:Utilities/ , er wird aber auch oft von den Installer-Skripten in C: gesucht (warum auch immer). Such dir eins von beiden aus oder kopier ihn an beide stellen. Wenn du willst kannst du noch einen Katalog für den Installer installieren, dann sind die standart Texte lokalisiert. Der deutsche installer.catalog geht nach SYS:Locale/Catalogs/deutsch/Sys/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-06-14, 21:31 h nibo Posts: 133 User |
Ich mache Fortschritte. Beim installieren von Spielen erscheint immer das mein installer veraltet sei. Die Version InstallerNG soll die neuste sein. Habe ich gedownloadet und vversucht zu installieren. Beim installieren kommt ein Absturz. Der Rot kasten mit nem Fehler darin. Braucht man etwas um den InstallierNG zu insatallieren? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-06-14, 21:48 h cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
Zitat:Dann hast du den Installer aus dem Aminet nicht installiert (Link s.o.). Und vergewissere dich vorher, dass du existierende Kopien des alten Installers gelöscht hast (in C: und SYS:Utilities/ darf kein Programm namens "Installer" vorhanden sein). Zitat:Vergiss InstallerNG, installier den offiziellen Installer. -- Gutjahrs Amiga Seiten [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-06-14, 22:28 h DaxB Posts: 1427 User |
@cgutjahr: Bekommt man irgendwo installer 44.10 her? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-06-14, 22:40 h nibo Posts: 133 User |
Kickstart Emulation Einige Installs benutzen einen sogenannten kickemu um eine komplette AmigaOS-Umgebung für das installierte Programm zu erhalten. Für die Funktion des kickemu ist ein Abbild eines originalen Kickstart notwendig. Solch ein Abbild kann mittels Programmen wie GrabKick oder ähnlichen, welche auf dem Aminet zu finden sind gewonnen werden. Die unterstützte Version des Abbildes ist abhängig von dem zu installierenden Programm. Welche Version erforderlich ist, sollte im mitgelieferten ReadMe angegeben sein. Das Abbild der Kickstart Versionen 1.2 und 1.3 kann nur von einem entsprechenden A500 extrahiert werden. Für 3.1 kann ein A500, A600, A1200, A2000 oder ein A4000 Verwendung finden sofern der Rechner mit Kickstart 3.1 ausgerüstet ist. Wenn das erforderliche Abbild von WHDLoad nicht gefunden werden kann, oder die falsche Version hat oder in irgendeiner Art und Weise verändert worden ist, beendet sich WHDLoad mit einer entsprechenden Fehlermeldung. Zusätzlich zu dem Kickstart-Abbild wird eine passende Reloziierungsdatei mit der Endung .RTB benötigt. Die Reloziierungsdatei befindet sich im Archiv util/boot/skick345.lha auf dem Aminet. Beide Dateien, das Kickstart-Abbild und die Reloziierungsdatei müssen sich im Verzeichnis Devs:Kickstarts/ befinden und den korrekten Dateinamen tragen. Die folgende Tabelle zeigt die Namen der Dateien für die entsprechenden Kickstart Versionen: Beginnend mit WHDLoad Version 16.5 können auch die Kickstart Abbilder der Cloanto Amiga Forever CD's benutzt werden. Die Abbilder müssen entsprechend der unten stehenden Tabelle umbenannt werden. Zusätzlich muß der rom.key in das Verzeichnis Devs:Kickstarts/ kopiert werden. Einige alte Installs erfordern ein Abbbild kick40068.A1200, diese Installs funktionieren nicht mit einem Abbild von den Cloanto CDs. Wo ist der Ordner Devs:Kickstart. Meinen Die den Ordner auf der Systempartition Devs wo man dann einen Ordner Kickstarts erstellen muss? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-06-14, 22:43 h amigafreak1980 Posts: 512 User |
Du sagst es! Einfach Ordner erstellen unter (Systempartition):Devs namens kickstarts, jetzt nur dnuch die Images reinkopieren und die Kickstart-Zusatzdateien des Programms skick (ebenfalls Aminet) mit dazu, dann läufts -- Techno geht mir auf den Zeiger - 70s Rock rulez [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-06-14, 23:02 h nibo Posts: 133 User |
Perfect, jetzt würde ich gerne nocheins wissen. Wie erstelle ich ein Abbild vom Kickstart 1.3. 3.1 hat super geklapt. Leider lässt sich das Grabkick Programm unter WB 1.3 nicht ausführen. Kann mir jemand sagen was ich machen muss? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-06-15, 02:30 h nibo Posts: 133 User |
Cool, bist jetzt hat mir jeder von euch wetergeholfen. "Zusätzlich muß der rom.key in das Verzeichnis Devs:Kickstarts/ kopiert werden." Wo kriege ich den den rom.key her? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-06-15, 07:38 h ZeroG Posts: 1487 User |
@nibo: Das brauchst du nur wenn du die Abbilder von der Amiga Forever CD benutzen willst, die sind nämlich verschlüsselt. Da du aber deine eigenen gemacht hast brauchst du das nicht. Steht oben doch in deinem eigenen Beitrag ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-06-15, 11:07 h Stefan Posts: 936 User |
Zitat: OS 3.9. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-06-15, 13:25 h thomas Posts: 7720 User |
Zitat: http://www.haage-partner.de/download/AmigaOS/NDK39.lha Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-06-15, 14:01 h DaxB Posts: 1427 User |
@thomas: Danke, wusste nicht mehr wo und woher ich den bezogen hatte. Dürfte aber für andere auch hilfreich sein. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-06-17, 07:57 h pelztier Posts: 208 User |
hei, vielleicht kann die info ja auch wer gebrauchen: der installer ist auch beim amikit dabei, welches auch noch diverse andere patches für os3.9 mitbringt. die verbergen sich unter amikitordner->AmiKitAmiKitPrefsPresetsAmiKitInstallOS39Patches install-skrips die man leicht anpassen muß befinden sich dort ebenfalls, die benötigten(ich glaube war nur einer-geht ja aus dem skripten hervor)befehle im c: verzeichnis. wenn man amikit hat kann man sich so unter umständen das nochmalige suchen einiger patches sparen. -- =-_ GrUß_PeLzI _-= [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-06-17, 16:14 h Andreas_Wolf Posts: 2980 User |
> die verbergen sich unter > amikitordner->AmiKitAmiKitPrefsPresetsAmiKitInstallOS39Patches Oder hier: http://amikit.amiga.sk/patches.htm Weiteres: http://aminet.net/search?query=os39+patches > wenn man amikit hat kann man sich so unter umständen das nochmalige > suchen einiger patches sparen. Wenn man AmiKit nicht hat, kann man sich so unter Umständen das Herunterladen von AmiKit sparen ;-) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-06-17, 18:41 h pelztier Posts: 208 User |
@Andreas_Wolf: cool, weil -> http://amikit.amiga.sk/patches.htm hab ich auch noch net gekannt. die patches hab ich auch nie gesucht sondern per zufall beim untersuchen und durchsuchen der amikit konfiguration entdeckt. Man(n) (in meinem fall tier ![]() ![]() -- =-_ GrUß_PeLzI _-= [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > WHDLOAD Versager braucht Hilfe!!! | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |