amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga Dateien über PC automatisch drucken [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2008-01-14, 22:33 h

gerograph
Posts: 621
User
Nächste Frage:

Würde gerne auf dem Amiga erzeugte PS Dateien die in einem WIN Ordner (über Netzwerk) meines Laptops gespeichert werden automatisch in pdf (via Ghostscript auf Winrechner) umwandeln und dann ausdrucken lassen. Bräuchte dafür eine Program unter Windows welches Befehlzeilen/Kommandos bei Veränderung eines bestimmten Verzeichnisses durchführt. Kennt jemand son Program unter Windows ?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-01-15, 07:13 h

dandy
Posts: 2553
User
Zitat:
Original von gerograph:
Nächste Frage:

Würde gerne auf dem Amiga erzeugte PS Dateien die in einem WIN Ordner (über Netzwerk) meines Laptops gespeichert werden automatisch in pdf (via Ghostscript auf Winrechner) umwandeln und dann ausdrucken lassen. Bräuchte dafür eine Program unter Windows welches Befehlzeilen/Kommandos bei Veränderung eines bestimmten Verzeichnisses durchführt. Kennt jemand son Program unter Windows ?


Warum erzeugst Du Deine PDFs nicht gleich auf dem Amiga?
Geht recht komfortabel mit z.B. FxScan.


--
Ciao,

Dandy

Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-01-15, 16:22 h

gerograph
Posts: 621
User
@dandy:
wie auch immer, die Datei sollte gedruckt werden, sobald sie in einem Verzeichnis des WIn PC gespeichert wurde...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-01-15, 16:45 h

Gazelle
Posts: 151
User
@gerograph:

Suche mal nach "Verzeichnisüberwachung", das bringt einige Ergebnisse im Google. Ich kann das nicht näher kommentieren, weil ich das selber nicht in Verwendung habe.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-01-15, 23:14 h

gerograph
Posts: 621
User
@Gazelle:
Nichts gescheites gefunden... Soll ja nur ne batch Datei starten wenn eine Datei in dieses Verzeichnis geschoben wird.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-01-16, 00:46 h

rbn
Posts: 2001
User
Kann man nicht vielleicht nen Printserver einrichten?

EDIT: Vielleicht wäre das was für dich: http://cgi.ebay.de/WinBatch_W0QQitemZ170185148776QQihZ007QQcategoryZ8139QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

rbn

--
Aerocool "Baydream", DFI Infinity CFX3200-M2/G , AMD Athlon 64 X2 3800+ 2001 MHz (Manchester), Sapphire RadeonX1650 PRO 256 MB 667MHz, MDT 4 x 1024 MB DDR2 667 CL 5 Dual Channel 128 Bit, Maxtor IDE 200 GB, LG DVD-RAM

[ Dieser Beitrag wurde von rbn am 16.01.2008 um 07:20 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-01-16, 19:50 h

Palgucker
Posts: 1342
User
@ gerograph


Dieser "Log Monitor" müsste eigentlich das können, was Du suchst. War gar nicht so einfach, so etwas zu finden. Aber ich glaube, den kann man immer mal gebrauchen.

Gruß Palgucker

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2008-01-19, 19:32 h

gerograph
Posts: 621
User
@Palgucker:
Genau das brauchte ich, habs eingerichtet war allerdings nicht ganz so einfach, der der LogMonitor Aktionen (Batchdateien, Requester, Dateilisten erzeugen, Töne abspielen, Dateioperationen...) sofort ausführt und nicht warten kann bis die Datei im Verzeichnis fertig "angekommen" ist (Drucke ja in eine Datei vom Amiga aus). Dies mag an Windoof oder Samba liegen, egal funzt jetzt aber so wie ich es wollte Ist eventuell nicht der eleganteste Weg, aber geht: PS Datei über printtofile.device auf dem Samba Laufwerk drucken. LogMonitor merkt das, wandelt den in pdf um und schiebt die Datei in ein anderes Verzeichnis, LogMonitor merkt das wieder und druckt die pdf Datei per pdfp Befehl (son Befehlzeilen Zusatzprogramm für AdobeAcrobatR). Klar auf dem Windoof Rechner muss Ghostscript und AcroReader installiert sein.

Ach ja, der Drucker ist Netzwerkfähig, und hat eine eigene IP könnte somit auch direkt von AmigaOS und HP_Photosmart/lpr.device angesprochen werden. Mit Turboprint hab ich es noch nicht hinbekommen, sie Thread weiter oben

DANKE für die Hilfe

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga Dateien über PC automatisch drucken [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.