![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Gibt es sowas? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2008-01-09, 10:30 h eliotmc Posts: 926 User |
Hallo, ich habe bei ebay gerade nach Amiga 4000 gesucht, und bin auf einen Angebot gestoßen, was mich doch in verwunderung versetzte: AMIGA 2000/4000, P4, 2,5GHz CPU-Karte, 1GB-Ram LAN VGA Ok, wußte bisher nicht,dass es sowas gibt, aber es kommt noch besser: Der Verkäufer schreibt, dass er auf einen DualCore2 Prozessor Karte aufrüsten will. Betrug??? -- regards eliot [ Dieser Beitrag wurde von eliotmc am 09.01.2008 um 10:36 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-01-09, 10:36 h Gurujaeger Posts: 164 User |
Zitat: Eher dumme Artikelbeschreibung,das ist eine Industrie-PC-Karte die man sich natürlich auch in einen Amiga mit ISA-bzw. PCI-Slots (Je nach Ausführung der Karte) stecken kann um alles in einem Gehäuse zu haben. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-01-09, 10:41 h eliotmc Posts: 926 User |
Schön und gut, aber eine DualCore2 Karte im ISA Slot? Sorry, aber das glaube ich nicht. Weiterhin frage ich mich, wie die Spannungsversorgung über ISA ausreichen soll, bzw. dass das Netzteil vom A2000/A4000 überhaupt mitmacht. -- regards eliot [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-01-09, 10:49 h Barthel Posts: 191 User |
hi hab ich auch gesehen. bin genau so skeptisch wie du... aber wenn war ist und funktioniert bin ich traurig weil ich die finger davon gelassen habe... -- Amiga 600 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-01-09, 11:06 h Gurujaeger Posts: 164 User |
Zitat: Doch,doch! Bei Industrieanwendungen kommt es auf andere Dinge an zum Beispiel das man eine ISA-Datenerfassungskarte weiter benutzen kann die es für keinen anderen Bus gibt,weil z.B. individuell entwickelte Karten verwendet werden die auch nicht einfach auf eine andere Schnittstelle adaptiert werden können,weil da keine Kalibrierungsdaten exestieren. Da gibt es sehr verrückte Sachen,z.B: ein Supercomputer mit ein paar hundert oder gar tausend Power5-CPUs und der hängt an einem poppeligen externen ISA-Board um von dort höchstgenaue Meßdaten zu bekommen. Da kommt es nicht auf die Datenmenge der Karten an sondern auf die Genauigkeit,die großen Datenmengen entstehen dann erst im SC durch die Visiualisierung der Daten. Einfach mal bei Unis oder anderen Forschungseinrichtungen reingucken,manchmal werden dort die großen Anlagen beschrieben die an dem Institut zum Einsatz kommen. Zitat:Netzteil braucht man dann natürlich ein paar Nummern größer,aber die CPU-Karten haben einen eigenen Anschluß für die Stromversorgung womit sich da kein wirkliches Problem ergibt. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-01-09, 13:38 h evi Posts: 612 User |
jup die karten kann man ganz gut verwerten wenn man es denn braucht . gibt auch mehrere ausführungen auch mit graka . ich bin mir aber nicht sicher ob das angebot das hier gemeint ist preislich hinkommt ![]() aber da kommts dann wohl preislich wieder auf die leistung an . unterm strich eine nette idee wenn man noch platz in seinem amiga hat und alles auf einmal haben möchte . -- 1)a1000 32,5MB,500MB int.HD 2a4000T/ppc233/060,272MB(bald 400MB --> KRANK),PCI,Voodoo,PreludeZII,DKB3128,Arxon,CVPPC,50GB,Multisystem OS3.9/MOSpup [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Gibt es sowas? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |