![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > scanner ? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2007-12-08, 12:05 h Bingo Posts: 846 User |
Mein Astra Umax 2100s macht langsam schlapp....und ich suche einen Aktuellen Scanner der Usb und SCSI II hat. weil ich meinen Scanner seit Jahren am Amiga und Linux gleichzeitig angeschlossen habe, und auch in Zukunft ständiges umstöpseln vermeiden möchte Wer hat da ein Tipp für mich ? -- MfG Bingo [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-12-08, 14:45 h julius Posts: 2255 User |
Ich habe einen UMAX 750-C(SCSI) mit Durchlichtaufsatz abzugeben. Meine emailAdresse: ghm1@gmx.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-12-09, 00:06 h Jinx Posts: 2077 User |
ich bezweifle, dass es einen _aktuellen_ scanner mit scsi-ii gibt. wahrscheinlich gibts für scsi gar keine mehr. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de Tales of Tamar-Seite: http://www.eonwes-halle.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-12-09, 12:33 h Bingo Posts: 846 User |
@Jinx: Was hätte ich dann für eine Alternative um das umstöpseln zu vermeiden ? -- MfG Bingo [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-12-09, 16:27 h AceOfWands Posts: 102 User |
Die Alternative wäre, sich einen SCSI-Scanner über ebay zuzulegen. Da es sich dabei ja um keinen spezifischen Amiga-Artikel handelt, stehen die Chancen gut, dass du preislich gut dabei wegkommst. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-12-09, 17:53 h ylf Posts: 4112 User |
Zitat: Du könntest einen KVM-Switch mit USB verwenden. Wenn du dann sämtliche USB-Geräte über einen Hub laufen läßt, den du mit dem KVM verbindest, kannst du deine gesammte USB-Peripherie, also Scanner, Drucker, Speicherkartenleser, ect. wahlweise mit dem einem Rechner oder dem anderen nutzen. Eventuell gibt es auch USB-Umschalter, wenn du sonst keinen KVM benötigst. Sind aber eher selten. bye, ylf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-12-09, 20:00 h Bluebird Posts: 3260 User |
@Bingo:weissja nicht aber wenn der alte gut war vielleicht nach einem neuen alten umsehen ... ? scannen tut man ja auch nicht soofot oder doch ? ![]() mfg Bluebird -- A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20, [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-12-09, 23:31 h Bingo Posts: 846 User |
Zitat: ich brauche ihn gestern schon funktionierend und hauptsächlich für Fotos aus den 80'er und älter -- MfG Bingo [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-12-10, 22:16 h AceOfWands Posts: 102 User |
Rein Treiber-technisch musst du eh einen älteren Scanner nehmen, selbst wenn es ein USB-Modell ist. Und über SCSI hast du die Möglichkeit eines "SCSI-Netzwerkes", wenn sich bei einem SCSI-Controller die ID verstellen lässt. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-12-11, 12:09 h julius Posts: 2255 User |
@Bingo: Du hast Post. julius [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > scanner ? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |