![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > booten mit graka? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
1 -2- | [ - Post reply - ] |
2007-12-07, 20:24 h whose Posts: 2156 User |
@AGSzabo: Kann passieren. Aber mach Dir jetzt noch nicht den Riesen-Kopf darum, warte ab, bis Dein 4000er eingetroffen ist und schau dann, ob das Menü der CSPPC auf Deinem VGA-Monitor auftaucht (Video-Monitor nicht anschließen bzw. ausgeschaltet lassen). Wenn ja, hat sich die Frage schon erledigt. Grüße -- --- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-12-07, 20:31 h AGSzabo Posts: 1663 User |
@whose: >ob das Menü der CSPPC auf Deinem VGA-Monitor auftaucht wenn ich beim einschalten ESC gedrueckt halte? wenn es nicht auftaucht, sind wohl 15khz eingestellt? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-12-07, 20:56 h whose Posts: 2156 User |
@AGSzabo: Soweit ich das verstanden habe, beziehen sich die 15kHz/31kHz auf den RGB-Ausgang des Amigas. Ich rede allerdings davon, daß das Menü auf dem VGA-Ausgang der CyberVisionPPC sichtbar wird (hoffe ich jedenfalls). Wenn das der Fall ist, kannst Du direkt weiter installieren und brauchst den Amiga-Monitor gar nicht (außer in Notfällen). Deswegen sagte ich auch "Schelm", weils nicht ganz klar war, daß Du den Rechner noch gar nicht in Betrieb hast. Grüße -- --- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-12-07, 21:02 h AGSzabo Posts: 1663 User |
@whose: >daß das Menü auf dem VGA-Ausgang der CyberVisionPPC sichtbar wird (hoffe ich jedenfalls). Wenn das der Fall ist, kannst Du direkt weiter installieren aber auch wenn man das menu schon sieht ist vielleicht ist das juengste flash update trotzdem besser als das was auf der karte ist? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-12-07, 21:25 h whose Posts: 2156 User |
@AGSzabo: Hm, es gibt da eine Regel... "never change a running system"... also, wenn das auf der Karte befindliche FlashROM alles kann, was man zur Installation braucht, dann würde ich es dabei belassen. Es sei denn, Du willst unbedingt nochmal mit OS3.x booten, dann wäre das letzte Update ohne G-Rex evtl. schon angebracht. Wart einfach erst einmal ab, bis Du den Rechner am Laufen hast und OS4 drauf ist. Eventuell wars das dann schon ![]() Grüße -- --- ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-12-08, 04:43 h cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
Zitat:Ganz ehrlich - jemand der 50 Beiträge produziert bevor die Hardware überhaupt bei ihm angekommen ist, sollte sich erstmal nicht an Flash-Updates o.Ä. versuchen ![]() Bau das Zeug vorsichtig zusammen, sieh nach ob du das Blizzard-Menü auf der BVision sehen kannst, wenn ja stell sicher dass der 31 Khz-Modus aus ist (für den extrem unwahrscheinlichen Fall dass dein Monitor bei den 31 Khz schaden nehmen würden - meine habens alle überlebt), dann schließ deinen Amiga-Monitor an und werd glücklich. Und hör um Himmels willen auf soviel Kaffe trinken ;-) -- Gutjahrs Amiga Seiten [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
1 -2- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > booten mit graka? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |