![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > WorfWorth 7.0 und STFax (neuste Version) | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2002-05-03, 17:55 h Archeon Posts: 1815 User |
Laut anleitung soll man WordWord Dokumente über Stfax versenden könne. Ich habe mir auch Guiden über die Schritte durchgelesen und danach auch versucht meine Dokumente zu versenden. Nach der anleitung muß ich den Druckertreiber STFax. anwählen und das Dokument ausdrucken. Danach müßte dieses Dokument im Ram gespeichert sein, so das ich es auf Stfax einbinden kann. Jedoch versucht der Druckertreiber STFax in WordWorth das Dokument auf den Drucker auszugeben! Und es kommt lauter Zeichengewussel dabei raus. Kennt jemand vielleicht da eine besser Möglichkeit dieses Problem zu lösen. Gruß R.Sk. -- Archeon 1801...... Amiga forever.... Jeder PC Vire und Wurm hat schwer ein Outlockprogramm zu finden...... :-))) AIM-Kontakt: AIM-Nick:Archeon1801 ab 20:30-21:00 Uhr Bitte ruhig mehrmals versuchen ich melde mich 100% [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-05-03, 20:16 h Stefan1200 Posts: 1056 User |
Ein Eventuelles TurboPrint ist abgeschaltet? Btw. es liegen ARexx Skripte bei STFax bei. Das für WordWorth ist allerdings nicht so pralle. Das für FinalWriter ist genial. Es beendet TurboPrint und startet es hinterher wieder. Habe bei mir das Skript in FinalWriter direkt auf die F1 Taste und ins Menü gelegt. Sprich Doku schreiben, in FW F1 drücken, und STFax fragt mich nach der FaxNummer. Das rockt. -- MfG Stefan1200 Mal in Echtzeit mit anderen Leuten sprechen?: Amiga IRC Chat: http://amigafun.stefan1200.de Wichtig: Rechtschreibfehler entstehen nur durch die elektronische Übertragung und sind daher vom Autor nicht gewollt. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-05-04, 10:05 h nipponcruiser Posts: 13 User |
Das Faxen geht auch mit aktiviertem Turboprint: Im Turboprefs den STFax-Treiber als Drucker auswählen, danach auf "BENUTZEN" klicken und STFax wird gestartet. In Wordworth den Drucker "Generic" auswählen und drucken. Das Ergebnis wird als Datei im Postausgang von STFax abgelegt, danach kann es wie jedes andere Dokument gefaxt werden. MfG nipponcruiser [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > WorfWorth 7.0 und STFax (neuste Version) | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |