![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > kvm switch betriebsspannung? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2007-11-07, 21:11 h wawa Posts: 314 User |
es geht um meinen moni-umschalter. ich hab hier son kästchen von sitecom, das tut aber nur wenn der erste rechner in der reihe an ist, habe ich das gefühl. ich denke ich muss es extra mit spannung versorgen, es steht leider nicht dran wieviel es braucht. ich denke- 5V. ist das korrekt? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-07, 21:45 h julius Posts: 2255 User |
Normalerweise bezieht der KVM seine Versorgungsspannung über die PS/2-Anschlüsse von den angeschlossenen Rechnern. Die Versorgungsspannung ist im allgemeinen 9V-, so bei Digitus oder Equip. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-07, 22:03 h wawa Posts: 314 User |
ja. so stehts geschrieben. nur eben spinnt er. ich probiers mal morgen. grüsse wawa [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-07, 22:39 h ylf Posts: 4112 User |
Kommt drauf an, wenn das Teil keinen separaten Anschluß für ein externes Netzteil oder ähnliches hat, dann wird es, wie erwähnt, über die PS2 Ports mit 5V versorgt. Der Monitorumschalter funktioniert dann logischerweise nicht, wenn keiner der PS2 Ports für Maus oder Tastatur mit einem Rechner verbunden ist. Ist das ein Zweifachumschalter (KVM) oder hat er mehr Ports? bye, ylf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-08, 09:09 h DrNOP Posts: 4118 User |
Zitat:Hmmm ... meiner funktioniert! Nur über die VGA-Ports, ohne PS/2. Allerdings mit einem ähnlichen Problem: Ist der erste Rechner als erstes an, kann ich danach auf den zweiten schalten und zurück. Ist der zweite als erstes an merkt er irgendwie nicht, wenn der erste dazugeschaltet wird. -- Signaturen mit mehr als zwei Zeilen gehen mir auf den Wecker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-08, 11:12 h wawa Posts: 314 User |
@ylf: zwischenumschalter. und hat eine strombüchse für ein netzteil. da steht aber keine spannung dran. hier gehts jetzt um 2 amigas. soll ich cocolino ps2 und amiga tastatur durch das teildurchschleifen? geht das dann? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-08, 15:53 h ylf Posts: 4112 User |
Zitat: Ah, O.K. Hm, also eigentlich kann da nicht viel schiefgehen, wenn du einfach ein Netzteil mit mehr als 5V, also 7V oder so, anschließt. Intern ist dann, wie in 99% aller Geräte mit externen Steckernetzteil, der betreffende Spannungsregler. Ich persönlich würde das Teil, wenn möglich, aufschrauben und so auf Nummer sicher gehen. Dann sehe ich, was drin ist und darus ergibt sich meist, was draußen dran muß. Ich betreibe übrigens meinen Amiga und meinen PC über einen KVM-Switch. Am Amiga habe ich für die Maus einen PS2AM und die Tastatur beim Micronik läuft eh über PS2. bye, ylf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-08, 15:56 h ylf Posts: 4112 User |
Zitat: Entweder du hast ein Perpeto Mobile oder die Umschaltung in dem Switch erledigen Relais, die im Ruhezustand (Monitor1) keinen Strom benötigen. Jedenfalls braucht das Teil eine Betriebsspannung, wenn es kein mechanischer Umschalter ist und der VGA-Anschluß gibt nichts verwertbares her. bye, ylf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-09, 19:06 h wawa Posts: 314 User |
dise teile sind wohl schrott. habe die beiden a4ks komplet mit einer gemeinsamen maus und tastatur angeschlossen. soweit-sogut aber nach einer gewissen zeit oder nach einen umschalten zuviel bleibt entweder maus hängen oder ist taststur nicht mehr ansprechbar. ich sollte mir wohl lieber einen mechanischen umschalter besorgen.. pff uhm.. korrektur:es kommt offenbar sogar zu einem hänger. ich glaube sowas ist mir sogar früher mit dem pc auch passiert. [ Dieser Beitrag wurde von wawa am 09.11.2007 um 19:22 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-09, 22:21 h ylf Posts: 4112 User |
Für Hänger können die Umschalter nichts, das passiert mir gelegentlich auch am PC, dem Amiga ist es egal. bye, ylf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-11-11, 04:50 h wawa Posts: 314 User |
also dann interpretiere es so: es ist grundsätzlich nicht empfehlenswert einen umschalter zu benutzen. (ich will ja nicht jede minute mit einem hänger rechnen müssen, amsonsten laufen beide rechner zur zeit absolut stabil) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > kvm switch betriebsspannung? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |