amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > RDesktop68k Rel.2007-1 [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2007-09-06, 06:48 h

dandy
Posts: 2553
User
Moin zusammen,

habe meinen A4kPPC über einen Router mit dem XPpro-PC vernetzt.

Die beiden Rechner können sich gegenseitig anpingen.

Amigaseitig ist alles - wie in der Anleitung beschrieben - eingestellt (Tooltypes in LivingRoomPC).

Auf dem PC habe ich einen User-Account mit Password und Adminrechte.
Auch hier habe ich alles eingestellt wie in der Anleitung beschrieben.

Trotzdem bekomme ich - wenn ich eine Verbindung aufbauen will - nur die Meldung:

"Connection refused."

Kennt sich hier jemand bereits mit RemoteDesktop aus?

Wahrscheinlich muß ich nur irgendwo in Windows noch ein Häkchen setzen und es läuft.
Oder in MiamiDX - oder in beiden...
--
Ciao,

Dandy

Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-09-06, 08:26 h

Acki
Posts: 157
User
Auf dem PC unter Systemeigenschaften / Remote die Remoteunterstützung aktiviert?

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-09-06, 10:49 h

dandy
Posts: 2553
User
Zitat:
Original von Acki:
Auf dem PC unter Systemeigenschaften / Remote die Remoteunterstützung aktiviert?


Ja.

--
Ciao,

Dandy

Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-09-06, 10:54 h

Acki
Posts: 157
User
Wie sieht es denn mit Freigaben aus; kannst Du vom Amiga auf Windowsfreigaben zugreifen?
Evtl. mal die Windowsfirewall abschalten.

[ Dieser Beitrag wurde von Acki am 06.09.2007 um 10:56 Uhr geändert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-09-06, 22:11 h

dandy
Posts: 2553
User
Zitat:
Original von Acki:

Wie sieht es denn mit Freigaben aus; kannst Du vom Amiga auf Windowsfreigaben zugreifen?


Kannst Du das mal genauer beschreiben?
Wie meinst Du "auf Windowsfreigaben zugreifen" - mit welchem Programm?

Zitat:
Original von Acki:

Evtl. mal die Windowsfirewall abschalten.


Ist abgeschaltet...


--
Ciao,

Dandy

Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-09-06, 22:19 h

dandy
Posts: 2553
User
@Acki:

Hier einige Shell-Aktionen und die Ergebnisse:

Neuer Shell-Prozeß 6

6.System3.9:> cd "work:internet/rdesktop68k rel.2007-1"

6.Work:Internet/RDesktop68k Rel.2007-1> rdesktop 192.168.1.2
ERROR: connect: Connection refused

6.Work:Internet/RDesktop68k Rel.2007-1> rdesktop XP-PC
ERROR: XP-PC: unable to resolve host

6.Work:Internet/RDesktop68k Rel.2007-1> miamiping XP-PC
ping: unknown host XP-PC

6.Work:Internet/RDesktop68k Rel.2007-1> miamiping 192.168.1.2
PING 192.168.1.2 (192.168.1.2): 56 data bytes
64 bytes from 192.168.1.2: icmp_seq=0 ttl=255 time=0.799 ms
64 bytes from 192.168.1.2: icmp_seq=1 ttl=255 time=0.752 ms
64 bytes from 192.168.1.2: icmp_seq=2 ttl=255 time=0.754 ms
64 bytes from 192.168.1.2: icmp_seq=3 ttl=255 time=0.749 ms
64 bytes from 192.168.1.2: icmp_seq=4 ttl=255 time=0.748 ms
64 bytes from 192.168.1.2: icmp_seq=5 ttl=255 time=0.765 ms

--- 192.168.1.2 ping statistics ---
6 packets transmitted, 6 packets received, 0% packet loss
round-trip min/avg/max = 0.748/0.761/0.799 ms

6.Work:Internet/RDesktop68k Rel.2007-1> rdesktop 192.168.1.2
ERROR: connect: Connection refused

6.Work:Internet/RDesktop68k Rel.2007-1> rdesktop http://www.hd-zone.com
WARNING: Remote desktop does not support colour depth 24; falling back to 16

6.Work:Internet/RDesktop68k Rel.2007-1> rdesktop http://www.hd-zone.com
WARNING: Remote desktop does not support colour depth 24; falling back to 16

6.Work:Internet/RDesktop68k Rel.2007-1>


Die beiden letzten Verbindungen mit hd-zone.com haben funktioniert...
--
Ciao,

Dandy

Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-09-07, 11:02 h

MalleII
Posts: 139
User
@dandy:

Ich habe das rdesktop hier erfolgreich laufen.
Bei connect refused sollte sichergestellt das der remotedesktop am PC auch wirklich aktiviert ist! Das geht nur bei Server 2000 und XP Pro!

Der DNS Eintrag für XP-PC sollte in der Miami Database ergänzt werden.
Stelle unbedingt sicher das die TCP Ports auch gleich sind und nicht durch die XP Firewall geblockt sind.

Beim Login aufpassen: Case SeNsItIvE !!
Standardmäßig hat NUR das Administrator Konto RDesktop zugriff.
Andere Benutzer zur Gruppe remote destop user hinzufügen.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-09-10, 20:14 h

dandy
Posts: 2553
User
Zitat:
Original von MalleII:
@dandy:

Ich habe das rdesktop hier erfolgreich laufen.
Bei connect refused sollte sichergestellt das der remotedesktop am PC auch wirklich aktiviert ist!


Ist aktiv.

Zitat:
Original von MalleII:

Das geht nur bei Server 2000 und XP Pro!


Ist XPpro...

Zitat:
Original von MalleII:

Der DNS Eintrag für XP-PC sollte in der Miami Database ergänzt werden.


Was meinst Du mit "DNS Eintrag für XP-PC"?
Die DNS Server Address wird automatisch bezogen...

Zitat:
Original von MalleII:

Stelle unbedingt sicher das die TCP Ports auch gleich sind und nicht durch die XP Firewall geblockt sind.


Wo kann ich das sehen?

Zitat:
Original von MalleII:

Beim Login aufpassen: Case SeNsItIvE !!


Schon klar...

Zitat:
Original von MalleII:

Standardmäßig hat NUR das Administrator Konto RDesktop zugriff.
Andere Benutzer zur Gruppe remote destop user hinzufügen.


Habe einen Benutzer mit Usernamen und Passwort eingerichtet und der Admin-Gruppe zugefügt.

Dann habe ich diesen Benutzer auch der Gruppe "Remote Destop User"
Hinzugefügt...


--
Ciao,

Dandy

Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-09-11, 11:20 h

dandy
Posts: 2553
User
@alle:

So - Verbindung steht!

Hab' noch ein bisschen in MiamiDX 'rumgefummelt - plötzlich ging es!

Ist echt geil, den PC vom Amiga aus fernzusteuern - kann ich nur jedem empfehlen, der auch einen PC neben dem Amiga braucht und sich den Platz für zweiten Monitor etc. auf dem Schreibtisch sparen will!

Muss mich nun daran machen, die Möglichkeiten zu entdecken...

:D
--
Ciao,

Dandy

Wenn es jemandem Spaß macht, zu Marschmusik in Reih' und Glied zu marschieren, so verachte ich ihn schon.
Er hat sein Großhirn nur aus Versehen bekommen - bei ihm hätte auch schon das Rückenmark gereicht!
(Albert Einstein)

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > RDesktop68k Rel.2007-1 [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.