![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A1200 bootet nicht immer nach Neustart | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2007-09-05, 08:49 h Pro2-2001 Posts: 354 User |
Hallo Leute, wollte mal fragen ob andere Leute auch sowas haben ? Bei meinem A1200 im Tower mit Apollo1240-40MHz-32MB, FastATA-MK3, Mediator PCI Board, Voodoo3-3000, FastEthernet, Spider-USB2 Karte habe ich folgendes: Nach dem Einschalten bootet der Amiga die Workbench. Nach einem Warmstart mit Affengriff erscheint nur das Einschaltbild mit der Diskette-Kickstart-Version Dann mache ich noch 2 - 3 mal Warmstart und auch mit der Reset-Taste die an dem FastATA angeschlossen ist. Und irgendwann bootet der Amiga wieder ganz normal. Ich kann solange den dann solange benutzen bis zum nächsten Neutstart. Manchmal hilft nur Aus-und-wieder-Einschalten. Das nervt. Wenn er läuft dann wie eine Eins. Aber wenn ich einen Neustart machen muß habe ich solche Probleme. Was sagt Ihr dazu ? Gruß, Pro2-2001 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-09-05, 10:01 h MaikG Posts: 5172 User |
Sieht mir nach einem Fast-ATA Problem aus. Sitzt vermutlich nicht richtig -muss mit unbedingt Kablelbinder festgeschnallt werden -die Lösung einen Präzisionssockel in den Standard Rom Sockel zu stecken ist schlecht. Die Kontakte des Sockels sind irgendwann so verbogen das es kein Kontakt mehr gibt. -Rom Sockel gegen Präzisionssockel tauschen Sowas kann auch mit KS3.0 passieren wenn die HD noch nicht hochgefahren ist, aber beim Kaltstart. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-09-05, 11:08 h DaxB Posts: 1427 User |
@Pro2-2001: Wie sieht deine Startup-Sequence aus? Probier mal ein Reset-Tool aus, was ein Hardreset (Kaltstart) ausführt. Scheint so als würde dein Amiga nur nach Kaltstart booten. Möglich das die Festplatte (alt?) zu langsam hochfährt? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-09-05, 11:11 h Cego Posts: 1560 User |
schmeiß deinen fastata raus. kann von dem teil nur abraten. nen idefix express sollte da besser sein und soweit ich weiß ist der geschwindigkeits unterschied gar nicht mal so groß. MfG Cego -- Pegasos I, G3@600MHz, 100MHz FSB, 256MB Ram, Radeon9200 AGP Grafikkarte, 20GB IBM + 8GB WD HD, Netgear MA311 WLan PCI Karte, MorphOS1.4.5, MacOS 9... und alles läuft perfekt ;-) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-09-05, 11:37 h lynx_hitmen Posts: 281 User |
Zitat: Mein FASTATA läuft einwandfrei -- A1200 Elbox Tower,PPC603e+@240MHZ+68060@50MHZ,FastATA MK III,DCE Scanmagic,G-Rex 1200,256MB,Voodoo 3 3000,Ultraplex 32.Yamakawa DVD Brenner,Cocolino,Zip 100,20GB Samsung HDD,MAS-Player [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-09-05, 11:46 h Cego Posts: 1560 User |
Meiner lief nie einwandfrei und ich kenn auch viele bei denen das genauso war... -- Pegasos I, G3@600MHz, 100MHz FSB, 256MB Ram, Radeon9200 AGP Grafikkarte, 20GB IBM + 8GB WD HD, Netgear MA311 WLan PCI Karte, MorphOS1.4.5, MacOS 9... und alles läuft perfekt ;-) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-09-05, 12:38 h Pro2-2001 Posts: 354 User |
OK. Dann werde ich zum testen mal den FastAta rausnehmen und an dem internen IDE Anschluß Eine Festplatte plus CD-Rom Laufwerk anschließen. Hatte den aber auch schon in Verdacht. Gruß, Pro2-2001 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-09-05, 13:52 h DaxB Posts: 1427 User |
@Cego: Dein Amiga lief auch nie richtig, deshalb hast du ihn auch rausgeschmissen. Wahrscheinlich wirst du auch brüllen, wenn dein Auto Marke X nicht will, schmeisst alle Autos Marke X weg. Denk mal lieber nicht drüber nach. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-09-05, 15:26 h Bluebird Posts: 3260 User |
ach sind wir mal ehrlich das fastata mit kabelbinder auf den rom sockel schnallen ist die uebelste bastelei die es im amiga bereich gibt ! da ist ein kontakt problem s chon vorprogrammiert die frage ist nur wann und bei mir und vielen anderen war das wann eben frueher als bei anderen . mfg Bluebird ps: denn fastata z4 lass ich mir noch gefallen , d.h. wenn man da nix am kick sockel basteln muss ! -- A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20, [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-09-05, 15:35 h Cego Posts: 1560 User |
Zitat: klar, komischerweise lief der rechner ohne fastata einwandfrei und nur zur info, ich hab meinen amiga nicht rausgeschmissen. hatte bis vor nem monat noch nen A1200 mit 4MB und 4GB Platte am laufen für WHDLoad. Leider ist meiner ansicht nach ein derart veralteter rechner einfach zu umständlich am fernseher und überhaupt zum zocken einfach ungeeignet. überleg mir die ganze zeit, ob ich mir nicht ein CD32 zulegen soll ![]() da hat man nur nen pad und das wars. ne games compilation cd rein und los zocken ![]() Außerdem reicht mir erst mal der Pegasos mit E-UAE für die alten games, die ich zur zeit eh nicht so oft zocke. MfG Cego -- Pegasos I, G3@600MHz, 100MHz FSB, 256MB Ram, Radeon9200 AGP Grafikkarte, 20GB IBM + 8GB WD HD, Netgear MA311 WLan PCI Karte, MorphOS1.4.5, MacOS 9... und alles läuft perfekt ;-) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-09-05, 15:45 h Cego Posts: 1560 User |
Zitat: Da könnt ich jetzt geschichten verzählen, leider hat mich bis jetzt jede elbox hardware enttäuscht, tower, mediator, fastata. Die kabelbinder lösung ist echt furchtbar, hab hier sogar noch die kabelbinder von vor 3 oder 4 Jahren liegen, die ich extra für den Fastata gekauft hatte. Man waren das Zeiten, jeden Tag am basteln und rummachen nur um zu sehen, wo die limits sind und ob es noch extremer geht. Wenn ich jetzt so zurückblicke, dann hab ich doch ein bisschen zu viel geld verschleudert für die bastelei. spaß hats gemacht, aber mitm Peg hab ich jetzt nen System, was stabil läuft. robuste hardware wie bei PC und kein gefrickel. und vor allem schneller ![]() Nunja, nen CD32 kommt hier noch rein und den Peg wird wahrscheinlich ein Mac ersetzen nächstes Jahr. Damit ist dem Amiga genug Ehre angetan ![]() MfG Cego -- Pegasos I, G3@600MHz, 100MHz FSB, 256MB Ram, Radeon9200 AGP Grafikkarte, 20GB IBM + 8GB WD HD, Netgear MA311 WLan PCI Karte, MorphOS1.4.5, MacOS 9... und alles läuft perfekt ;-) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A1200 bootet nicht immer nach Neustart | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |