amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Shapeshifter + Amiga gleichzeitig online [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2001-07-24, 20:41 h

Stefan1200
Posts: 1056
User
Ich habe gehört es soll irgendwie möglich sein, den Amiga und den Mac über Shapeshifter gleichzeitig über die selbe Verbindung online zu bekommen. Ohne Netzwerkkarte, aber wohl mit der Netzwerkunterstützung.
Geht dies wirklich irgendwie mit einem Trick (oder auch ohne :) ).

Es soll angeblich irgendwie so gehen, das die der Mac bei MiamiDx einloggt, und dann MiamiDx irgendwie den Mac mit ins Internet routet.
Also MiamiDx habe ich, das sollte nicht das Problem sein.
--
MfG Stefan1200

Amiga IRC Chat: http://amigafun.stefan1200.de
Wichtig: Rechtschreibfehler entstehen nur durch die elektronische Übertragung und sind daher vom Autor nicht gewollt. :) )

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-07-24, 21:28 h

pinhead
Posts: 266
[Former member]
Ja das geht.Versuche es mit VLink.Gibts im Aminet.
hat ne gute Anleitung->einfach zu konfigurieren.
Geht mittels MiamiDX.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-07-25, 08:30 h

grooves
Posts: 142
User
Da kann ich meinem Vorredner anschließen.
Ich benutze es schon länger. Du hast auf der Mac-Seite eine bessere
Übertragung und weniger Abstürze. Es funktioniert sogar mit DSL
sehr gut.

grooves

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-07-25, 15:31 h

Stefan1200
Posts: 1056
User
Danke für die Antworten.
Nun habe ich ein Problem mit VLINK.
Ich habe alles nach Anleitung eingestellt.
Nur jetzt habe ich das Problem, sobald ich MiamiDx laufen habe, mit aktiviertem VLINK (auch bei Shapeshifter als Netzwerktreiber eingestellt), läuft mein Mac SEHR unstabil.
Mit anderen Worten, mein Mac schafft manchmal das hochfahren schon nicht ganz ohne crash.
Und wenn doch, crasht das nächste Mac Prog. Und zwar nicht nur die Emu, auch der Amiga muss drunter glauben.
Kann das eventuell an einer falschen Konfiguration liegen ?
Ich bin mir aber eigentlich ziemlich sicher alles richtig eingestellt zu haben.
--
MfG Stefan1200

Amiga IRC Chat: http://amigafun.stefan1200.de
Wichtig: Rechtschreibfehler entstehen nur durch die elektronische Übertragung und sind daher vom Autor nicht gewollt. :) )

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-07-25, 16:06 h

oliver
Posts: 169
User
Geht das auch ohne MiamiDx, also mit MiamiNL (=normal :) ) ) oder mit Genesis ?

Oli

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-07-25, 17:54 h

Wolfman
Posts: 3668
User
Zitat:
Original von oliver:
Geht das auch ohne MiamiDx, also mit MiamiNL (=normal :) ) ) oder mit Genesis ?



Oli


Habs nur mit DX am Laufen, da man 2 Interfaces (ein "virtuelles Ethernet" zwischen Amiga- und MacOS und eben die Verbindung zum Netz) erstellen muss, dürfts wohl mit Miami nicht gehen, Genesis hab ich noch nie probiert, wenn man da 2 Interfaces erstellen kann, sollts aber gehen.


--
Bikers Amigas and good Whiskey get better with age :bounce:


[ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 25.07.2001 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Wolfman am 25.07.2001 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-07-25, 23:17 h

Stefan1200
Posts: 1056
User
Ich habe eventuell den Grund gefunden:
Es liegt an VLINK.
Meistens bringt Shapie eine Fehlermeldung wegen der ROM Prüfsumme, sobald entweder MiamiDx (mit VLINK) an ist, bzw. VLINK als Netzwerktreiber bei Shapie aktiviert ist.
Nehme ich VLINK aus der Netzwerkseite von Shapie, lübbt der Mac auch mit MiamiDx...aber halt offline.

Mag es vielleicht am 1MB Rom liegen, das die noch kein Netzwerk unterstützt ???
--
MfG Stefan1200

Amiga IRC Chat: http://amigafun.stefan1200.de
Wichtig: Rechtschreibfehler entstehen nur durch die elektronische Übertragung und sind daher vom Autor nicht gewollt. :) )

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-07-26, 02:57 h

Wolfman
Posts: 3668
User
@Stefan1200:

ich benutze Fusion und MacOS8.1, damit gabs noch nie irgendwelche durch vlink verursachte Probleme, auch ich hab ein 1 MB-Rom


--
Bikers Amigas and good Whiskey get better with age :bounce:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-07-31, 17:30 h

Stefan1200
Posts: 1056
User
Ich habe was lustiges raus gefunden.
Wenn ich bei Shapeshifter 16MB einstelle, geht es fehlerfrei.
Aber mir sind 26MB schon zu wenig und brauche mindestens 32MB auf der Mac Emulation.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann ?

Ich habe auch mal MacOS7.6.1 neu installiert, das gleiche Problem.
Habe PrepareEmul und RSRVCold getestet.
Ebenfalls habe ich die selben Probleme ohne Workbench (wenn ich Shapie in der StartupSequence aufrufe).
--
MfG Stefan1200

Amiga IRC Chat: http://amigafun.stefan1200.de
Wichtig: Rechtschreibfehler entstehen nur durch die elektronische Übertragung und sind daher vom Autor nicht gewollt. :) )

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-07-31, 19:15 h

Wolfman
Posts: 3668
User
Nun ja.... ich gebe Fusion immer 64 von meinen 128 MB 8)

hat mein Anhang an der Antwort zu Deiner Mail(;)) eigentlich irgendwie geholfen ?

--
Bikers Amigas and good Whiskey get better with age :bounce:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-08-01, 00:14 h

Stefan1200
Posts: 1056
User
@ Wolfman:
Leider nein.


Komisch ist halt nur, das der Mac unter Brasilisk II und Fusion68k auch absemmelt.

Kann es eventuell an meinem neuen EDO Ram Modul liegen ?
Aber auf dem Amiga läuft alles bestens.
Auch alle RAM Test Programme sagen, das alles in Ordnung ist.
--
MfG Stefan1200

Amiga IRC Chat: http://amigafun.stefan1200.de
Wichtig: Rechtschreibfehler entstehen nur durch die elektronische Übertragung und sind daher vom Autor nicht gewollt. :) )

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Shapeshifter + Amiga gleichzeitig online [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.