amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > FryingPan Benchmarks [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2007-06-26, 23:40 h

Mirko_Naumann
Posts: 715
User
Hier die Frage zum Thread: Wie lange braucht ihr für eine randvolle DVD (verschiedene Formate)?

Hab nämlich grad meine neuen Verbatim 8x DVD+RWs getestet und die sind schneller fertig, als eine Verbatim 16x DVD+R bei 18x. Die DVD+RW wurde gleichmäßig schnell gebrannt, während die DVD+R zunächst im Turbo gebrannt wurde (bis ca. 1/3) und danach wesentlich langsamer (ich schätze mal 4x) fertig gebrannt wurde. Komisch oder?

Liegt bestimmt am Laufwerk bzw. falscher Unterstützung seitens FryingPan.

Wär gut, wenn wir hier ein bischen was zusammen tragen könnten. Also die Rohlinge hab ich immer bis zum Maximum mit Daten vollgeschrieben.

Hier ein paar Benchmarks von meinem Samsung SH-182M im Pegasos2:

Verbatim 16x DVD+R bei 18x -> 12:26 Min
Verbatim 8x DVD+RW bei 8x -> 09:04 Min
Panasonic 3x DVD-RAM bei 3x -> 44:44 Min

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-06-27, 09:55 h

MaikG
Posts: 5172
User
Du definierst nicht was gebrannt werden soll.
4,3GB dauern hier etwa 25 Minuten, was an der SCSI-2 beschränkung
liegt(2x5MB/s). Ob das jetzt TDK Rohlinge oder Philips sind ist
egal. Selbes bei Philips +RW(1-4x).

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-06-27, 11:17 h

Mirko_Naumann
Posts: 715
User
Daten on-the-fly, Hauptsache die DVD ist wirklich "randvoll".

Zum Schema kannst du dich ja an meine Vorgaben halten.

Hersteller ist meist egal, aber nicht was für Typ und was für Geschwindigkeit.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-06-27, 13:29 h

Bjoern
Posts: 1730
User
Vermutung: Bei der DVD+R ist der Rechner bei 18x Geschwindigkeit nicht mit den Daten nachgekommen. Bei der DVD-RAM ist die Zeit nicht unüblich, da automatisch beim Schreiben die Daten verifiziert werden.

Gruß,
Björn

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-06-27, 14:30 h

Mirko_Naumann
Posts: 715
User
@Bjoern:

Nö daran liegts nicht. Er hat ja bis zu 1/3 mit 18x gebrannt (das hört und sieht man). Dabei ist der G4 gerade mal bis 27 % beschäftigt. Das muß irgendwie mit dem CLV zusammenhängen, bei dem zonenweise die Geschwindigkeit variiert.

Bei RAM habe ich nur einen Rohling (übrigens doppelseitig, also drehen wie eine Schallplatte), den ich mal für meinen Festplattenrecorder zum Testen besorgt hatte. Der ist eben nur ein gaaanz langsamer mit 3x. Danach gab es ja noch 5x und die aktuellen 12x Rohlinge - nur wo kriegt man die???

Hab zum Glück einen Händler Nähe Baden-Bdaen gefunden, der 4x Dual-/DoubleLayer und jetzt auch 8x DVD+RW (und das sehr günstig) anbietet. Die großen anderen kannst ja wegen sowas in die Tonne kloppen. Die versuchen dir jetzt noch angestaubte und überteuerte 4-10x CD-RWs als HighSpeed anzudrehen. Bei DVD+/-RW/RAM ist meist noch bei 4x Schluß (außer +/-R).

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > FryingPan Benchmarks [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.