![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Transdisk auf den Amiga 500 bekommen | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2007-06-05, 01:36 h HairFU Posts: 21 User |
Hallo, habe wieder einen funktionierenden Amiga 500. Im zusammenhang mit meinem gebauten Gamepadadapter (siehe ein paar Topics weiter unten) wollte ich gerne mal wieder ein paar Spiele zocken. Da viele Disketten leider kaputt sind wollte ich mit einem Nullmodemkabel ADF Dateien von meinem PC auf den Amiga überspielen. Hierzu benötige ich allerdings transdisk auf meiner Workbench. Ich könnte auch ein kleines Programm unter Basic abtippen, leider fehlt mir dazu Basic für Amiga ![]() Ich habe mich an folgende Anleitung gehalten um Transdisk auf den Amiga zu bekommen (habe shell unter Workbench benutzt). ------------------------------------- Methode A1: TYPE Befehl und vorbereitete Datei Das folgende Beispiel behandelt transdisk. Man kann aber auch andere vorbereitete Programme in prepared.zip (dos2dos3, twin, transdisk, transwarp) verwenden oder mit meinem Programm fileprep eine Amiga Datei modifizieren, dass sie unbeschadet ankommt. Amiga: type ser: to ram:transdisk PC: Senden Sie transdisklong aus transdisklong.zip mit meinem Programm ADF Sender Terminal (*.*). Diese Datei ist 11204 Bytes lang anstatt 11092, damit durch type nichts vom eigentlichen Programm abgeschnitten wird. Benutzen sie diese aktuelle Version der Datei! Amiga: Ctrl+C PC: Senden Sie jetzt die Datei noch einmal, was die Unterbrechung am Amiga freigibt, da er noch auf Daten wartet. Danach sollten Sie Cancel am PC drücken. Amiga: Kopieren Sie nun die Datei auf eine Kopie der Workbench Diskette, am besten in das Verzeichnis C. copy ram:transdisk to df0:c Falls die Übertragung fehlerfrei war, funktioniert transdisk. Info: transdisk ist nach dem Transfer zwar einige Bytes länger - funktioniert aber aufgrund meiner speziellen Modifikation am Ende der Datei fehlerfrei. --------------------------------------------------------------------- Das Problem ist das es die CTRL (bzw. strg) Taste an meinem Amiga nicht gibt und das ganze somit nicht funktioniert. Weiß einer eine lösung oder hat jemand eine andere idee wie ich Transdisk auf den Amiga bekommen? Gibt es eine andere möglichkeit um Daten auf den Amiga zu transferieren? Meine Amiga ist wie folgt aufgebaut. Standard Amiga 500 1 MB Ram Kickstart 1.3 1 Diskettenlaufwerk Workbench 1.3 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-06-05, 01:46 h cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
Zitat:Wieso sollte es an deinem A500 keine Control-Taste geben? Sie ist links von CapsLock, ist sie etwa defekt oder wie? -- Gutjahrs Amiga Seiten [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-06-05, 02:15 h HairFU Posts: 21 User |
@cgutjahr: Ups, du hast recht. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-06-06, 12:00 h aPEX Posts: 4692 User |
Evt. kann man dir ja auch eine fertige Disk mit TransWB zukommen lassen. ![]() -- Bild: http://apex.gmxhome.de/a1ksmall.png www.a1k.org - The dark side of amiga computing [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-06-07, 23:30 h HairFU Posts: 21 User |
@aPEX: Das wäre cool, habe das zwar jetzt auf der Workbench und es ist auch vorhanden aber es läßt sich nicht ausführen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-06-11, 11:59 h HairFU Posts: 21 User |
Habe mein Problem gelöst und zwar war mein Nullmodem shuld. Es war nicht "gekreuzt" und somit konnte ich leier nur im Xon/Xoff Protokoll übertragen. Dabei sind übertragungsfehler aufgetreten. Mit einem modifizierten Kabel ging es dann zum glück. Transdisk ist aber auf jedenfall sehr cool. Endlich kann man sich die alten Spiele und Programme wieder am orginal Gerät anschauen wo die alten Disketten schon "verfallen" sind ![]() [ Dieser Beitrag wurde von HairFU am 11.06.2007 um 11:59 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-06-11, 12:45 h thomas Posts: 7719 User |
Zitat: Dann solltest du es nicht Nullmodem nennen, denn die gereuzten Leitungen sind genau das, was ein serielles Nullmodemkabel von einem seriellen Verbindungskabel unterscheidet. Bei Netzwerkkabeln muß man ja auch darauf achten, ob man ein Crossover-Kabel hat, oder nicht. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2008-03-30, 21:33 h Pagan1900 Posts: 4 User |
[ Dieser Beitrag wurde von Pagan1900 am 31.03.2008 um 09:20 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Transdisk auf den Amiga 500 bekommen | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |