![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > YAM2.4 auf 2.5 - Welche Konfig-Dateien übenehmen? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2007-05-29, 10:55 h Reth Posts: 1858 User |
Hallo allerseits, habe mir mal für AOS4 YAM2.5 installiert und wollte nun wissen, welche der Konfig-Dateien (.xyz) ich aus der 2.4er Version übernehmen kann? Vielen Dank schon mal! Ciao [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-05-29, 11:55 h thomas Posts: 7720 User |
Ich weiß nicht genau, was du meinst. Ich habe einfach nur das Programm ausgetauscht und somit alle Konfig-Dateien übernommen. Hat problemlos geklappt, auch der Fallback auf 2.4. Natürlich macht man bei sowas vorher einen komplettes Backup des YAM-Verzeichnis. Viel schwieriger war das Zusammensuchen der notwendigen MUI-Klassen. Auf der YAM-Homepage werden nicht alle genannt und YAM meckert beim Start immer nur eine an, anstatt alle aufzulisten, die es nicht öffnen kann. Deshalb hangelt man sich immer von einem Fehler zum nächsten. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-05-29, 11:55 h tboeckel Posts: 124 User |
@Reth: 1. YAM 2.5 ist bisher noch Beta bzw die verfügbaren Versionen sind "nightly builds" und können durchaus Fehler enthalten. 2. Das einfachste ist es eine lauffähige YAM 2.4 Installation zu nehmen und die Dateien aus den nightly build Archiven darüber zu entpacken. Dann hat man alles nötige, bzw YAM wird einem schon sagen, wenn etwas fehlt. Alternativ kann man auch komplett ohne Konfigurationsdateien starten. YAM legt dann alles nötige selbst an. 3. Für solche Fragen wären eigentlich die YAM Mailingliste oder das YAM Forum sehr viel geeigneter, weil es da weitaus mehr Leute gibt, die YAM 2.5dev schon sehr lange benutzen. Grundsätzlichen kann ich jedem nur die YAM FAQ nahe legen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-05-29, 12:33 h Reth Posts: 1858 User |
Hallo Thomas, danke für die Antwort! Zitat: Nach einem Standalone-Start von 2.5 fand ich im YAM-Verzeichnis nicht so viele .xyz-Dateien wie im 2.4er, dachte daher, dass ich nicht alle diese Dateien (die mit Punkt beginnen) übernehmen muss. Zitat: Hab bei mir beide Installationen getrennt, muss daher "nur" die Mailordner sichern. Zitat: Hi, so hab ich die Klassen auch zusammenbekommen. Würd mich mal interessieren, ob bzw. wie ich das TextEditor-Teil mit IBrowse verwenden kann. Hab das Gefühl, dass das Eingabefeld, welches ich hier gerade mit IBrowse für die Antwort nehme kein TextEditor.mcc ist. Aber das ist ein anderes Thema. Ciao [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-05-29, 12:35 h Reth Posts: 1858 User |
@tboeckel: Vielen Dank für die Antwort. Leider hab ich für YAM keine 2.4-AOS4-native Version gefunden (wohl falsch gesucht!?) und leider ist es auch so, dass man auf ein neues Release nun auch schon einige Jahre wartet! Ciao [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-05-29, 12:58 h DaxB Posts: 1427 User |
Zitat:Ich vermute eine 2.4-AOS4-native Version gibt es nicht. 2.5 für die Öffentlichkeit soll in naher Zukunft erscheinen. Wichtig: 2.4 und 2.5 haben verschiedene Email-Formate. Wenn man von 2.5 wieder zu 2.4 wechseln möchte, dann muss man alle Emails konvertieren. Ich habs gemacht und kann sagen, das macht keinen Spass. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-05-29, 13:24 h thomas Posts: 7720 User |
IIRC war auf der ersten OS4-CD eine native Version von YAM 2.4 drauf. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-05-29, 16:06 h Bluebird Posts: 3260 User |
also langsam wirds aber doch auch mal zeit fuer nen release oder ? also an 2.5 wird solange schon geshraubt wie an keinem yam zuvor und irgendwann solte man doch auch mal ne version bringen , soweit cih schon vor einem knappen halben jahr getestet hatte laeuft doch schon alles wie es soll und nen patch kann man ja dann nachschieben ... ![]() mfg Bluebird -- A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20, [ Dieser Beitrag wurde von Bluebird am 29.05.2007 um 16:06 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-05-30, 14:31 h tboeckel Posts: 124 User |
Zitat: Hilf mit entwickeln, dann geht's schneller! Wir sind nur zwei Leute, die aktiv an YAM in unserer Freizeit arbeiten! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-05-30, 14:41 h Bluebird Posts: 3260 User |
@tboeckel: wenn ich koente gern , aber trotzdem das warja nicht als kritik gemeint ganz im gegenteil . ich persoehnlich finde eine entwicklung wie zum bsp von wockiechat besser , k.a aber das ist doch auch nur ne one men show aber es kommt einem vor wunder wie schnell die entwicklung geht *grins* und denke mal was bugreports anget ist das auch die bessere loesung . es muss ja auch keiner die aktuellen betas mitmachen und wenn mal ne version unbenuztbar ist geht man eben schnell wieder einen schritt zurueck ich sehe da kein prob lem ... mfg Bluebird -- A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20, [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > YAM2.4 auf 2.5 - Welche Konfig-Dateien übenehmen? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |