![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > HD-Problem | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2002-04-19, 16:16 h technox309 Posts: 173 User |
Hi Leute, habe gerade eine gebrauchte 850 MB IDE Platte versucht am 2.IDE Port meines Buddha-flash Controllers einzurichten. Leider bleibt der Rechner beim scannen des SCSI.devices seitens der HD-ToolBox (3.9/BB2) mit einem Softwarefehler (Nr.80000004) hängen, und bietet den Neustart an. Da ohne die 2.Platte alles funktioniert hängts also am ihr. Boote ich mit einer 3.1 Install-Disk bekomme ich gleich einen Guru... also bin für jeden Tip dankbar, die Platte wurde nur angeschafft um endlich FeebleFiles, was schon etliche Wochen auf meinem Schreibtisch rumliegt, installieren zu können.... -- Gruß technox [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-04-19, 17:02 h DaxB Posts: 1427 User |
Versuch mal HDInstTools, müsste im aminet liegen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-04-19, 21:22 h technox309 Posts: 173 User |
Zitat: mhhhm.. hab ich schon probiert gleiches Problem beim scannen des scsi.devices bleibt das Progi und der Rechner hängen... -- Gruß technox [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-04-19, 21:23 h technox309 Posts: 173 User |
Zitat: mhhhm.. hab ich schon probiert gleiches Problem beim scannen des scsi.devices bleibt das Progi und der Rechner hängen... -- Gruß technox [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-04-19, 21:33 h DOM Posts: 1045 User |
Ändere doch mal den Master/Slave und teste es nochmal... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-04-19, 22:41 h technox309 Posts: 173 User |
Zitat: ...soeben alle möglichen Jumperstellungen probiert, ohne Erfolg -- Gruß technox [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-04-19, 23:53 h Crack Posts: 1181 [Former member] |
Prüfe mal auf welches FileSystem die Festplatte eingerichtet ist und ob du es auch auf deiner System Partion (L: Verzeichniss) liegen hast. Have a nice day [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-04-20, 00:30 h R-TEAM Posts: 1030 User |
Hi, Habe am 3. A4000 ne 850MB WesternDigital hängen, die läuft nur wenn ich weder Master noch Slave gejumpert habe sondern gar keinen Jumper dran tu! Verrückt .. aber geht prima! Kannst du ja mal Versuchen, falls du diese möglichkeit noch nicht getestet hast. Zuvor hatte ich auch deine geschilderten probleme beim Installieren. Mfg R-TEAM [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-04-20, 09:50 h technox309 Posts: 173 User |
@ Crack, wie soll ich den feststellen mit welchem Dateisystem die Platte eingerichtet ist, wen sie vom System nicht erkannt wird? Ich benutze auf jeden Fall Version 45.9 vom FFS. @ R-TEAM, wie gesagt hab schon alle Jumperconfigs getestet von der Beschreibung her müsste ich sie ohnehin ohne Jumper betreiben, das heisst nämlich das sie alleine ohne Slave am IDE-Port hängt. Was ich auch noch versucht habe ist, sie am ersten Port anstelle vom CD-Rom als Slave einzubinden dann fährt der AMIGA aber garnet hoch... -- Gruß technox [ Dieser Beitrag wurde von technox309 am 20.04.2002 editiert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-04-21, 11:02 h technox309 Posts: 173 User |
Soo, hab noch nen Versuch gewagt. Also ich weiss jetzt vom Vorbesizer das die Platte unter 3.9 formattiert ist, allerdings nicht mit welchem FFS, Habe dann aber auf meiner Bootplatte das alte FFS 45.1 hinzugefügt und noch nen Versuch gewagt, leider mal wieder nix.... -- Gruß technox [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-04-21, 11:10 h thomas Posts: 7719 User |
Wenn die Festplatte in der HDToolbox nicht angezeigt wird, dann ist sie entweder nicht oder falsch angeschlossen (Strom ?), falsch gejumpert, defekt oder inkompatibel. Da nützt ein Ändern der Software (Filesystem) gar nichts. Außerdem gibt es nocht die Möglichkeit, daß sie zu langsam hochfährt, dann müßte sie aber nach einem Reset angezeigt werden. Oder sie hat dieses A1200-Reset-Problem. Dann müßte man am IDE-Kabel die Reset-Leitung durchschneiden. Natürlich auf eigene Gefahr. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-04-21, 11:50 h DOM Posts: 1045 User |
Hast du sie mal alleine drangehängt, ich hatte auch mal ne Platte, die wollte nichts anderes um sich herum haben. Noch was, wird sie im Bootmenü als Device angezeigt, wenn ja dann benutze mal ein Programm wie DPU, Amiback- Tools, QBTools etc und schaue dir mal den Bootsektor an (also DOS...) du kannst dort auch den Sektor einfach schreiben bzw. wenn es danach immer noch nicht geht, den Block (also DOS) löschen, oder wenn du einen PC hast, formatiere dort nochmals die Platte... Es könnte ja sein, dass irgendne Gülle drin steht... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-04-21, 13:26 h Chris Posts: 50 User |
Ist das ne WD Caviar 850MB? Die sollte gehen. So eine läuft in meinem A1200 über nen 4-fach-Adapter am originalen IDE-Anschluss. Bei mir ist sie aber auf Master gejumpert. Gruss aus Malaysia, Christian. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-04-22, 09:12 h technox309 Posts: 173 User |
Moin, hab jetzt mal meinen alten Tastatur 1200er ausm Keller geholt die Platte (Übrigends eine Seagate ST3850A) mit einem 2,5 auf 3,5 Kabel drangehängt, mit einer 3.1 Install-Diskette gebootet, und siehe da die Platte erschien mit zwei Amiga Partitionen, hab sie dann neu partitioniert und formattiert und wieder an den Buddha vom grossen angeschlossen, aber hier erscheint das Laufwerk einfach nicht, weder im Bootmenu noch auf der WB. Und beim scannen des SCSI.devices mittels HD-Toolbox hängt sich der Rechner auf, wie gesagt an den Jumperstellungen liegt es nicht, Saft hat sie auch. Hab dann ein altes CD-Rom anstelle der Platte an meinen Buddha angeschlossen um zu überprüfen ob der IDE-Port generell funktioniert, und das tut er CD-Rom einwandfrei erkannt. @Thomas also das mit dem Reset schliese ich eigentlich aus, da Sie ja am "kleinen" funktioniert, der "kleine" ist allerdings ein "EscomA1200" und mein grosser ein original Commodore, vielleicht tut das ja was zur Sache Trotzdem Dank an alle die geholfen haben, erde mal jens Scoenfeld kontaktieren der kann mir zumindest sagen ob die Platte inkompatibel zum Buddha ist. -- Gruß technox [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > HD-Problem | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |