amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Joystick-Y-Adapter [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2007-05-08, 22:03 h

DNA
Posts: 176
User
Moin,

ich hab eine Frage wegen eines Joystick-Y-Adapterkabels. Klingt für mich als wäre es eine kuhle Sache, könnte man doch damit an Port1 eine Maus und einen Joystick baumeln. Die Frage ist: Gibt das Probleme mit den Controllerchips? Schließlich sollen die es teilweise auch nicht witzig finden, wenn man im eingeschalteten Zustand Rollkugeleingabegeräte gegen Joysticks tauscht. (Daher wäre der Y-Adapter ja so genial).
Noch dazu eine kleine technische Info: Der Adapter beinhaltet keine Elektonik. Es scheint sich um eine reine Kabellösung zu handeln.

Grüße, DNA
:dance1:
--
A600, A3000D, A3000T, CD32+SX1, CD32+SX32, Pegasos 1, Pegasos 2, Acorn RPC-SA, HP712/100, SGI Indigo, Powermac 9600/300, ...
Home: http://www.2ndmoon.de ICQ:14803035

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-05-08, 23:21 h

Jinx
Posts: 2077
User
das wird so nicht funktionieren. was du brauchst ist ein umschalter.
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de
Tales of Tamar-Seite: http://www.eonwes-halle.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-05-09, 06:30 h

Andreas_B
Posts: 3121
User
@Jinx:
>> das wird so nicht funktionieren.

Doch, wird es grundsätzlich schon. Ich habe so ein Teil auch mal in Benutzung gehabt. So lange das jeweils nicht genutzte Gerät absolut keinen Input erhält, funktioniert es. Das ist im Falle eines Joysticks nicht so schwierig, bei der Maus aber schon, denn schon ein Ruckeln am Tisch kann der Maus einen Input verschaffen. Und daher...

>> was du brauchst ist ein umschalter.

...kann ich Dir hier nur voll und ganz zustimmen. Das Y-Kabel habe ich nach kurzer Zeit durch einen elektronischen Umschalter ersetzt, weil die Y-Kabel-Lösung praktisch unbenutzbar war.

Ciao,
Andreas.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-05-09, 08:42 h

MaikG
Posts: 5172
User
>Das ist im Falle eines Joysticks nicht so schwierig, bei der Maus aber schon, denn schon ein Ruckeln am Tisch kann der Maus einen Input verschaffen. Und daher...


Die Maus liefert, je nach Kugellage auch im ruhezustand ein Signal,
eine Lösung währe die +5V zwischen beiden hin und her zu schalten.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-05-09, 09:22 h

Jinx
Posts: 2077
User
Zitat:
Original von Andreas_B:

...kann ich Dir hier nur voll und ganz zustimmen. Das Y-Kabel habe ich nach kurzer Zeit durch einen elektronischen Umschalter ersetzt, weil die Y-Kabel-Lösung praktisch unbenutzbar war.


sag ich doch ;) --> wird so nicht funktionieren.
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de
Tales of Tamar-Seite: http://www.eonwes-halle.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-05-09, 09:26 h

Andreas_B
Posts: 3121
User
@MaikG:
>> Die Maus liefert, je nach Kugellage auch im
>> ruhezustand ein Signal,

Ah, das erklärt, warum es manchmal ging und manchmal nicht :) Ich dachte immer, dass ich vielleicht an den Tisch gekommen wäre. Danke für die Korrektur.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2007-05-09, 18:45 h

DNA
Posts: 176
User
Ok. Vielen Dank für die Antworten und Erklärungen. Somit ist ein Y-Adapter relativ sinnfrei, wozu sollte man zwischen 2 Joysticks umschalten wollen. Man braucht schon einen richtigen Umschalter.

Grüße und Danke,
DNA
:dance1:
--
A600, A3000D, A3000T, CD32+SX1, CD32+SX32, Pegasos 1, Pegasos 2, Acorn RPC-SA, HP712/100, SGI Indigo, Powermac 9600/300, ...
Home: http://www.2ndmoon.de ICQ:14803035

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Joystick-Y-Adapter [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.