![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > LHA Dateien entpacken | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2007-03-23, 19:40 h kimsay Posts: 40 User |
Hi! Das mit CrossDos hat nun funktioniert! Wie kann ich denn jetzt die .lha dateien extrahieren und auf dem AMIGA dann ausführen. Habe im Forum schon einen ähnlichen Thread gesehen, aber der Link hat mir nicht weitergeholfen! Grüße, Kimsay [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-03-23, 19:53 h dark_master Posts: 160 User |
@kimsay Klick [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-03-23, 20:05 h kimsay Posts: 40 User |
vielen dank! aber immer wenn ich versuche von der diskette das lha archiv auf den amiga zu kopieren, dann scheint er das auch zu machen, aber das archiv erscheint dann nicht im jeweiligen ordner! gruß0 [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-03-23, 20:20 h dark_master Posts: 160 User |
@kimsay: Vielleicht fehlt das Icon. Versuchs mal mit Alle Dateien anzeigen, bzw. vergiss nichtzu aktualisieren. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-03-23, 22:52 h kimsay Posts: 40 User |
vielen Dank! Hat geklappte ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-03-23, 22:55 h kimsay Posts: 40 User |
aber der wenn ich es nach dem link mache funktioniert das nicht! ich habe LHA e .... eingegeben aber er kennt den befehln nicht! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-03-23, 23:30 h kimsay Posts: 40 User |
Besser gesagt ich habe versucht die LHA.RUN datei auszuführen mit einem Doppelklick, so wie es eben beschrieben wird, aber er sagt mir immer: Datei ist nicht ausführbar! fehlgeschlagen Rückgabewert 10 was jetzt? jetzt bekomme ich nichtmal das Programm LHA zum entpacken auf den AMIGA und ich will doch noch sooo viele Programme aus dem aminet saugen ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-03-23, 23:49 h Palgucker Posts: 1342 User |
kimsay: Wird eventuell daran liegen, das das executabel-Flag verloren gegangen ist. Wenn Du z.B. das File Lha.run in der Ram Disk hast, kannst Du ja mal in einer Shell eintippen: protect "Ram Disk:lha.run" +e Das sollte das Problem beheben. mfg Palgucker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-03-24, 09:58 h kimsay Posts: 40 User |
der Befehl hat geklappt, also da hat er noch keine Fehler gemeldet. Aber geändert hat sich nichts. Beim Doppelklick kommt der Befehl ausführen Dialog. Und wenn ich auf OK klicke, sagt er mir wieder das selbe wie zuvor ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-03-24, 11:49 h Flinx Posts: 1073 User |
Vielleicht ist das Programm wirklich nicht ausführbar. Wenn es mit CrossDOS auf die Maschine gekommen ist, wäre eine Fehlerquelle das Einschalten eines der Textfilter (die dazu dienen, Umlaute und Zeilenschaltungen zwischen MS-DOS- und Amiga-Texten anzupassen). [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-03-24, 12:04 h PhoeniX Posts: 41 User |
Versuche das mal in der Shell! Einfach "cd ram:" eingeben und dann "lha.run". Anschließend mit "copy lha c:" lha nach c: kopieren. Wenn das auch nicht geht, funktioniert deine Datei nicht. Dann am besten neu ziehen und nochmal probieren. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-03-24, 15:27 h kimsay Posts: 40 User |
Ok Jetzt hat alles geklappt ![]() Aber hier gleich das nächste Problem! Die ganzen ADF Files sind ja so 880KB groß, aber ich kann mit Winimage nur 720KB Disketten formatieren, also sind sie zu klein! Wie bekomme ich die ADFs nun auf meinen Amiga? Gruß, Michi [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-03-24, 15:59 h GMB Posts: 836 User |
Hi Kimsay, hast Du mal probiert, ob Du die ADF Dateien auf dem PC noch mit lzx (entspricht lha) oder bzip2 oder gzip zu komprimieren? Dann passen sie vielleicht auf die MSDos Disk. Amiagseitig musst Du aber dann halt noch gzip bzw. bzip2 installieren. Ciao GMB ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-03-24, 17:49 h Flinx Posts: 1073 User |
Es gibt auch irgendwo plattformübergreifend Split- und Join-Programme, mit denen man eine Datei in kleinere Stücke zerteilen kann und wieder zusammensetzen, aber ich müßte jetzt erstmal suchen - vielleicht weiß einer gleich den Link. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-03-24, 18:08 h Stefan Posts: 936 User |
Zitat: http://aminet.net/package/util/cli/SimpleSplitter Das benutze ich, läuft unter AOS, WIN und *nix. Gruß Stefan ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-03-25, 13:04 h kimsay Posts: 40 User |
Vielen Dank! Ich versuch es gleich mal ![]() Übrigens: Gibt es back2roots nicht mehr? http://www.back2roots.org sah irgendwie anders aus ?!?! da gab es ja ziemlich viel im ADF Format wie Lemmings, Monkey Island etc. und da ich die Spiele für andere Plattformen schonmal gekauft habe, sehe ich keinen Grund sie nicht runterzuladen und zu spielen. Also gibt es die Seite noch oder Ähnliches? Gruß, Michi [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-03-26, 11:46 h PhoeniX Posts: 41 User |
@kimsay: Versuchs notfalls mal über http://www.archive.org ![]() Für den Datei-Transfer kannst du übrigends auch WinUAE benutzen. Dafür klemmst du deine Festplatte an deinen PC an, und wählst sie im Harddisk-Menu aus. Geht bei vielen Dateien deutlich schneller als über Diskette, und auch das splitten erübrigt sich. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > LHA Dateien entpacken | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |