![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Harms Professional 030 - wie Speicher einbinden? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2007-03-12, 10:35 h MalleII Posts: 139 User |
Ich habe eine Harms Professional 030 Turbokarte für den A500 bekommen. Das ansteckbare Speichermodul habe ich mit 8x514256 DIPs bestückt. Der Speicher wird jedoch nicht automatisch eingebunden, sondern muß per addmem konfiguriert werden. In welchem Adressbereich aber liegt der Speicher? Hat jemand diese Karte und kann mir die addmem Zeile sagen? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-03-12, 12:28 h Palgucker Posts: 1342 User |
Hallo MalleII Habe zwar diese Karte noch nie gesehen, aber wozu gibt es die Amiga Hardware Database ![]() Hier findest Du auch die benötigte Install-Disk. Diese kopiert dir die Befehle SetCPU und ADDMem nach C: - wird bei Dir schon passiert sein. Dann wird noch vor SetPatch in Deiner Startup-Sequence folgender Text eingetragen: SetCpu check 68030 If warn else addmem 00900000 009fffff setcpu cache EndiF Dieses wäre die 1 MB Version, wobei von der "festen" Endadresse 009FFFFF der jeweils vorhandene Speicher abgezogen wird, und man somit die Startadresse bekommt. Die Startadressen wären dann für: 2 MB = 00800000 4 MB = 00600000 8 MB = 00200000 Hoffe, es hilft. Gruß Palgucker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-03-12, 14:00 h Neodym Posts: 488 User |
Zitat: Ist aus der Frühzeit des Amiga. Harms hat seinerzeit recht früh 020- und 030-Turbokarten gebracht. Gruß Neodym [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-03-12, 18:30 h MalleII Posts: 139 User |
@Palgucker: Hoppla, die Install Disk hatte ich noch garnicht... Damit sollte es nun kein Problem mehr sein den Speicher einzubinden. Super, vielen Dank für die schnelle Hilfe! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-03-13, 00:55 h Michael_D Posts: 679 User |
Hi, wenn Du den Speicher zum Systemstart quasi "Autoconfig" haben möchtest teste mal AddMem zusammen mit Fastexec und ROMTagMem aus dem Aminet. Für eine M-Tec030 mit 4MB sieht der Statup-sequence Eintrag so aus: code:Die Speicheradressen musst Du natürlich anpassen.C:CPU >NIL: check 68030 ;Überprüfen, ob 68000 oder 68030 if not warn ;wenn 68030 dann hier weiter C:AddMEM >NIL: $1600000 $19fffff 32Bit LOCAL PRIORITY 40 ;Das Fastram zu ersten mal anmelden C:FastExec >nil: ;Exec.library ins Fastram verschieben C:RomTagMem >nil: -D 1600000 400000 5 40 ;das Fastram resetfest einbinden und einen Reset durchführen endif ![]() -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68040@30MHz+603p@166MHz, 3GB HD, 3c589D NIC, BVisionPPC [ Dieser Beitrag wurde von Michael_D am 13.03.2007 um 00:57 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-03-19, 19:34 h MalleII Posts: 139 User |
@Palgucker: Ich habe nun die Tips am Wochenende ausprobiert. Es funktioniert! Der Speicher liegt tatsächlich bei 900000-9fffff. Memtest zeigt keine Fehler beim RAM und der A500 ist auch etwas schneller. :-) Vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-03-19, 21:49 h Michael_D Posts: 679 User |
Hi, die Konfig mit RomTagMem für die Harms angepasst wäre dann so: code:Bringt vom Speed her nochmal ein paar Prozent, da auch die exec.library ins FastRAM kopiert wird. Und auch dieC:CPU >NIL: check 68030 ;Überprüfen, ob 68000 oder 68030 if not warn ;wenn 68030 dann hier weiter C:AddMEM >NIL: $900000 $9fffff 32Bit LOCAL PRIORITY 40 ;Das Fastram zu ersten mal anmelden C:FastExec >nil: ;Exec.library ins Fastram verschieben C:RomTagMem >nil: -D 900000 100000 5 40 ;das Fastram resetfest einbinden und einen Reset durchführen endif Buffer einer evtl. vorhandenen HD können dort platziert werden. Wobei das eine Megabyte sicher schnell voll sein wird... ![]() -- MfG ![]() Michael D. AIM: amigamicky System: A4000D (ATX-Tower), 68040@40MHz, 8GB HD, DVDRom, 12x CD-RW, ZIP-100, RainbowIII, X-Surf, HyperCOM4+ A1200 68040@30MHz+603p@166MHz, 3GB HD, 3c589D NIC, BVisionPPC [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Harms Professional 030 - wie Speicher einbinden? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |