![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Mini Magi Chip Bildstörungen ? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2007-02-21, 21:46 h Compuhard Posts: 313 User |
Hallo Ich bins mal wieder habe mir schon mal bei Ebay nen Mini Megi Chip gekauft ( A2000,Kick 3.1,WB 3.1 ) um erstmal von 1 MB Ram auf 2 MB zu kommen,nun das Problem nachdem hochfahren verursacht wie ich glaube der Chip Bildstörungen ??? er wird warscheinlich zu heiss oder kann es daran liegen das ich vorher Supra Turbo 28 Treiber und für die Grafikkarte die ich erstmal wieder ausgebaut habe die Treiber installiert habe??? mensch ist das alles doof er zeigt nun 2 MB chip ram an aber was habe ich davon wenn es zu Bildstörungen kommt ? Gruß Dirk [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-02-22, 00:33 h WWH Posts: 68 User |
Hmmm. Also bei mir hat der Chip nicht richtig fest gesessen. Nachdem ich ihn nochmal richig fest in seine Fassung gedrückt hatte, lief alles wieder ohne jegliche Bildstörung(en). -- Gruß Josh ftp://studiowwh@dyndns.org (Username: gast, Passwort: gast) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-02-22, 01:01 h pixl Posts: 2581 User |
soweit ich mich erinnere funktioniert der Chip auch nicht so Ohne weiteres mit jeder Board Rev. bei mir hatte dieser ganz schöne problrmr gemacht. weshalb ich mir damals irgendwann doch den a1200er geholt habe. -- http://www.pixlmedia.de/ http://www.pixlmedia.de/forum Jetzt neu: Pixlmedia.de das Forum uber Pixeln, Grafik, Animation und mehr mfg Pixl [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-02-22, 05:24 h Vip Posts: 471 [Banned user] |
Ich hatte ja mal einen Scandoubler/Flikerfixer intern im A1200. Da hatte ich auch manchmal diese nervigen Grafikstörungen. Ich habe hin und wieder den Mist festdrücken müssen. Und die Hitzeentwicklung war auch nicht von schlechten Eltern. Ist halt eine nichtoffizielle Bastller Lösung. Was sollte man da als Elektrolaie auch machen? Man musste halt kaufen was da war. Das waren immer die Dinge warum ich C= "Gehasst" habe. Die penner haben immer gewartet, bis andere eine (mehr oder minder) gute Lösung für den geplagten AMIGAner anboten. Aber C= ist ja (zum Glück) schon längst staub von gestern. ![]() PS: Aber was solls, war früher trotzdem eine tolle Zeit. Trotz den ganzen Wiedrigkeiten. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-02-23, 09:34 h monzilla Posts: 4 User |
Zitat: Wenn es die Picasso Treiber sind, dann liegt es daran. Ohne die zugehörig eingebaute Grafikkarte, verursachen die diese Bildfehler. Grüße. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-02-23, 17:00 h Compuhard Posts: 313 User |
Ja habe dann das gleiche nochmal mit einer installierten WB2.0 versucht das gleiche Problem, ich weiss auch nicht mehr weiter ich will unbedingt das Ding aufrüsten und es klappt nix!!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-02-23, 17:05 h pixl Posts: 2581 User |
@Compuhard: welche Board rev. hat dein a2K? -- http://www.pixlmedia.de/ http://www.pixlmedia.de/forum Jetzt neu: Pixlmedia.de das Forum uber Pixeln, Grafik, Animation und mehr mfg Pixl [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-02-23, 17:12 h Compuhard Posts: 313 User |
Also der Chip sitzt jetzt in einem Rev.6.2 Board habe 2 davon bei dem einen gab es schon beim einschalten wenn der Kickrom zu sehen ist Bildstörungen !!! dann habe ich den Chip in das andere Board gepackt da waren die Bildstörugen erst weg ( da kam freude auf ) dann ich den GVP SCSI Controller angeschlossen und erstmal hochfahren lassen mit installierter OS 3.1 da waren Sie wieder die Bildstörungen ich den anderen Oktagon Controller drauf... hochfahren lassen mit 2.0.....mist wieder das gleiche das kann es doch nicht sein ??? was mache ich falsch ??? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-02-23, 17:21 h pixl Posts: 2581 User |
@Compuhard: welcher agnus ist auf Mini Meg chip? es gab da bestimmte Agnus versionen die sich mit bestimmten Board revs. nicht vertragen haben. Aber 6.2 scheint mir ziemlich neu zu sein. hat der GVP oder der Octagon controler ram drauf ? @ all : wie ist das eigentlich beim Mini Meg? sind da 1 oder 2 MB auf der platine zusätzlich? und wenn es 2 MB sind, was passiert mit dem Ram on Board.? -- http://www.pixlmedia.de/ http://www.pixlmedia.de/forum Jetzt neu: Pixlmedia.de das Forum uber Pixeln, Grafik, Animation und mehr mfg Pixl [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-02-23, 17:39 h Compuhard Posts: 313 User |
-also auf dem Megi chip steht: 318069-10 8375 4792 20VBB VBB -es sind 1 MB Chip Ram auf dem GVP sind 2 MB drauf und auf dem Oktagon gar keiner [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-02-23, 17:40 h Compuhard Posts: 313 User |
mit dem Ram passiert gar nix das sind ja insgesmmt 2 MB Ram wie bei einem 1200er [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-02-23, 18:15 h botfixer Posts: 275 User |
@Compuhard: Manchmal ist es so, das der Agnus Chip Kontaktprobleme mit dem Sockel auf der Megichip PLatine hat. Ich würde den mal rausnehmen, Kontakte reinigen und wieder einsetzen. Evtl. ist das alles. Den Effekt den Du beschreibst gibt es auch mit normalen A500/2000 wo der Sockel auf der Amigaplatine probleme macht. -- Gruß Andy [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-02-23, 19:41 h Compuhard Posts: 313 User |
So habe mal was andres ausprobiert mit dem Denise Chip habe beim anderen bemerkt das der einen anderen besseren hat ...glaich ausgetauscht nun kann ich im Screen Mode andere Auflösungen Fahren.. die Bildprobleme haben nachgelassen im Hires Mode glaube ich mit 16 Farben echt super kleine Pixel hier und da aber keine Bildstörungen wie kann das sein wenn ich eine kleine Auflösung fahre mit 4 Farben geht das Bild fast hops.... sieht zerhackelt aus und in einer hohen Auflösung läuft fast alles perfekt.. aber trotzdem bin jetzt schon super zufrieden.. nur noch ne Turbokarte dann die cybervision 64/3D einbauen und erstmal OS3.5 installieren, aber erstmal eins nach dem anderen habe die Turbokarte ja noch nicht !!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-02-24, 03:55 h pixl Posts: 2581 User |
@Compuhard: Wie arbeitet denn die Hi RES Denise wenn Du NICHT den Mini Meg sondern den alten Agnus einbaust ? Ist in beiden Boards der gleiche Agnus eingebaut ? Und wenn ja ist das der Normale oder der FAT Agnus? -- http://www.pixlmedia.de/ http://www.pixlmedia.de/forum Jetzt neu: Pixlmedia.de das Forum uber Pixeln, Grafik, Animation und mehr mfg Pixl [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-02-25, 14:30 h Dr_Chaotica Posts: 244 User |
@ Compuhard Hatte damals auch Probleme mit dieser Chip-Erweiterung im A2k. Probier mal folgendes: Wenn Du einen Soundplayer hast, der über Paula abspielt und die Sounds aus dem Chip-RAM lädt, dann packe mal etwas mehr als 1MB Chip-RAM mit Sounds voll und spiele sie der Reihe nach ab. Dann schreibe mal, wie die Sounds so klingen. Gruß DC [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-02-25, 15:43 h botfixer Posts: 275 User |
Einige Agnuschips haben was dagegen wenn man Sie am Pin 41 hochpullt. Das machen alle Amiga 2000 Boards. Das produziert das beschriebene Problem auch bei den 1 MB Agnuschips. Um dem Abhilfe zu schaffen kann man zwei Dinge tun: 1. R101 entfernen (oder an einer Seite hochbiegen) oder 2. Pin41 vom Agnussockel oder am Chip hochbiegen Dann sollte das Problem erledigt sein. -- Gruß Andy [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Mini Magi Chip Bildstörungen ? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |