![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > ADF Frage | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2007-02-15, 16:03 h Bluebird Posts: 3260 User |
ADF koennen auch schreibfehler haben , also ich meine das man jedesmal wenn man nen adf auf disk schreibt an der selben stelle nen readwrite hat auch wenn die disk und floppy ok sind oder? also bisher dachte ich das adfs besonders wenn sie auf amiga dos disks beruhen immer fehlerfrei sind aber letztens kams mir doch komisch vor ,immer bei einem adf der fehler an der selben stelle und wenn ich die disk normal formatiert und mit daten vollgepackt hab ging sie 100%. auch wenn ich ne andere disk nehme und der fehler an der gleichen stelle (welch zufall ? ![]() naja schon krank wenn man sich dann vorstellt was zum teil mist an adf spielen rumfliegt ... ![]() mfg Bluebird -- A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20, [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-02-15, 16:31 h thomas Posts: 7721 User |
Schreibfehler gibt es nicht (Fehler, die beim Schreiben gemacht werden, können erst beim späteren Lesen erkannt werden). Lesefehler, d.h. Fehler in der Magnetisierung der Diskette können in ADFs nicht abgebildet werden und somit auch nicht wieder auf die Diskette geschrieben werden. Wenn allerdings die Ursprungsdiskette, aus der das ADF erstellt wurde, Lesefehler hatte, dann wurden dabei die fehlerhaften Blöcke mit 0 oder mit Schrott aufgefüllt. Und das kann u.U. zu Dateisystemfehlern führen. Dateisystemfehler (also logische Fehler in den Daten) können natürlich auch in ADFs vorkommen. Sie entstehen entweder beim Überlesen von Lesefehlern, beim Gebrauch der ADF-Datei im Emulator oder sie waren schon auf der Ursprungsdiskette vorhanden. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > ADF Frage | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |