![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Soundkarten-Frage(n) - die 2. | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2002-04-10, 13:53 h Falcon Posts: 3544 User |
Hi Leutz, ich muß nochmal was nachfragen: Ich glaube zwar kaum, daß von Euch jemand SO verrückt ist, wie ich, aber trotzdem.... Weiß jemand, ob die Soundkarten Toccata, Maestro-Pro und Repulse ZUSAMMEN in einem Rechner laufen ??? Ich meine nicht hgleichzeitig, sondern je nach Anwendungsfall jede für sich ??????? Müßte doch eigentlich über AHI geregelt werden, oder ??? Frage 2: Wer weiß, ob sich die Toccata UND die Repulse mit MovieShop beißen ??? MovieShop greift ja normalerweise auf die Toccata zu. Die Repulse soll ja nun die Toccata voll ersetzen (Emu). Was also könnte MovieShop wohl machen, wenn er 2 'Toccatas' findet ??? Ciao und vielen Dank, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-04-10, 14:36 h DOM Posts: 1045 User |
Wie wäre es mit der Toccata_Init nicht ausführen, bzw. erst ausführen, wenn sie gebraucht wird? Allerdings, wenn das wirklich ne Emu ist, könnte es passieren, dass.... Muß man wirklich selber mal ausprobieren... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-04-10, 19:14 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:MovieShop findet keine zwei Toccatas. Der Treiber fuer die toccata ist eine library und kein device im AmigaOS. Deshalb ist es nicht moeglich, zwischen unterschiedlichen units zu unterscheiden. Je nachdem, welche version der toccata.library geladen wird, echte oder emu, entscheidet sich, welche Karte MovieShop benutzt. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-04-10, 22:32 h Falcon Posts: 3544 User |
Hi nochmal, ich hatte mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt, als ich schrieb ''... erkennt MShop dann 2 Karten...''. Ich meinte natürlich NICHT, daß er mit 2 Soundkarten arbeitet, oder dies versucht. Die Frage war so gedacht, ob es evtl. dahingehend Probleme gibt, daß MShop mit 2 'gefundenen' Karten gar nicht zurechtkommt und dann nicht mehr korrekt arbeitet ??? Wenn das aber ausschließlich über die 'toccata.library' geregelt wird, dann müßte es ja demnach reichen, wenn ich immer nur die Library (durch umbenennen) aktiviere, die die gewünschte Soundkarte anspricht. War es aber nicht so (korrigiert micht bitte, falls falsch), daß MovieShop OHNE Library - sogar auch durch z.T. 'illegale' Direkt- befehle auf die Toccata zugreift ??? Ich weiß nicht mehr genau, was Jens Schönfeld seinerzeit dazu hier geschrieben hatte... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-04-10, 22:46 h Bladerunner Posts: 1474 User |
Falcon: >War es aber nicht so (korrigiert micht bitte, falls falsch), daß >MovieShop OHNE Library - sogar auch durch z.T. 'illegale' Direkt- >befehle auf die Toccata zugreift ??? Hmm, davon höre ich zum ersten mkal, WENN das aber so wäre, könnte die Repulse ja nie mit Movieshop zusammenarbeiten, da ich mir kaum vorstellen kann, das die Toccata Hardware von der Repulse Hardware mit emuliert wird. Ansonsten müssten Progs die unter AHI laufen alle 3 Karten gleichzeitig unterstützen, zumindest wenn die Repulse eine eigenständige Library hat und nicht nur unter der Toccata emu läuft. Allerdings dürfte dann die emu library nicht geladen werden Progs die Toccata.library brauchen, werden halt nur eine Karte unterstützen. Aber mal was anderes... 3 Soundkarten, ne Graka haste auch, V-lab Motion, dunkel erinnere ich mich noch an nen SCSI Controler und ne Netzwerkkarte haste auch noch?????? das sind 7 Karten... Hat dir schonmal jemand gesagt das du verrückt bist? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-04-12, 15:25 h Holger Posts: 8116 User |
Zitat:Nein, das war genau die Frage, der wir damals nachgegangen waren. MovieShop benutzt nur nicht dokumentiert Funktionen der toccata.library, die wohl inzwischen auch emuliert werden. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-04-12, 23:04 h Falcon Posts: 3544 User |
Moin, so, nun hab' ich die Repulse zusammen mit der Toccata und der Maestro-Pro installiert. Movieshop lüppt nicht mehr !!! Beim Laden gibbet 'nen 80000004-Guru. In der Repulse-Doku steht nun, daß man ectl. MShop neu installieren muß, damit die emulierte toccata.library läuft. Hab' ich nu auch gemacht - der Guru bleibt aber. Nun schön, hab' ich gedacht - schmeißen wir die Toccata und die Maestro doch mal testweise raus ==> Selber Effekt. Wer kann mir denn jetzt sagen, was nu los ist ??? Es ist übrigens egal, ob ich Repulseinit ausführe oder nicht. Ciao, FAlcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Soundkarten-Frage(n) - die 2. | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |