![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Umstieg von A4000 auf A1200 | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2007-01-19, 10:27 h mistral Posts: 424 User |
Hallo an alle ! ICh danke euch recht herzlich für eure Unterstützung bei meinen letzten Fragen , ich habe nun beschlossen , mich von meinem 4000 er zu trennen und auf einen 1200 er umzusteigen . Welche Konfiguration würdet ihr mir empfehlen , wenn es annähernd so sein soll wie bei meinem 4000 er ? Der hat 060 , 64 MB Ram , CD Brenner , 8 GB SCSI Laufwerk , Picasso II Grafikkarte und interner Flickerfixer . Und der IDE Port tut nicht leider was mich zu dem Umstieg bewegt , ich schlage mich schon zu lange mit dem Problem herum . Ich denke , das Board hat was , ich kann mit meiner alten 030 er Prozessorkarte gar nicht booten , IDE funktioniert mit Festplatte nur mit Guru , CD Rom an IDE findet er gar nicht , usw ..... Ich danke euch im Vorraus für Tips wegen einem 1200 er .... Nicolai [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-01-19, 10:34 h Andreas_B Posts: 3121 User |
@mistral: >> Welche Konfiguration würdet ihr mir empfehlen , wenn >> es annähernd so sein soll wie bei meinem 4000 er ? Eigentlich keine. Wenn der 1200er im Prinzip so viel leisten soll wie ein 4000er, dann wird der ein fürchterliches Flickwerk. Zudem dürfte eine entsprechende Aufrüstung deutlich teurer sein, als einen neuen 4000er anzuschaffen. Warum besorgst Du Dir nicht einfach ein Ersatzboard? Ansonsten hast Du Dir doch aber die Antwort bereits selber gegeben: "060 , 64 MB Ram , CD Brenner , 8 GB SCSI Laufwerk , Picasso II Grafikkarte und interner Flickerfixer". Ich verstehe nicht so ganz, was Du da noch wissen möchtest? Fehlt im Prinzip nur noch ein Zorroboard oder DU nimmst gleich ein PCI-Board. Ciao, Andreas. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-01-19, 10:50 h mistral Posts: 424 User |
@Andreas_B: Hallo Andreas ! Stimmt ! Du hast recht ! Vielleicht bin ich im Moment einfach etwas verzweifelt ... also ich werde mal warten bis ich ein Board auftreibe ... und dann schau ich mal weiter ! Ist warscheinlich die beste Lösung ! Nico [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-01-19, 16:15 h ylf Posts: 4112 User |
Oder du legst dir noch einen SCSI-IDE Adapter zu, damit lassen sich dann günstige IDE Geräte am SCSI betreiben. Ist aber nicht ganz billig. bye, ylf [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2007-01-19, 22:12 h mistral Posts: 424 User |
@ylf: Nun , ich weiß jetzt genau was ich machen will .Ich hatte das Pech , daß ich nur zuammengestückelte Hardware gekauft habe .... und das lief nie einwandfrei ! Ich sehe mich nun nach einem Komplettsystem um , einen 4000D. Mit meiner Konfiguration , und der soll dann von vornherein laufen . Dann paßt es auch . Ich lasse mir aber jetzt etwas Zeit und warte den richtigen Zeitpunkt ab ! Liebe Grüße an Alle und bis bald ! Nicolai [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Umstieg von A4000 auf A1200 | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |