amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > DSL - Wer kann mir da weiterhelfen? [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2001-07-21, 16:33 h

Crack
Posts: 1181
[Former member]
HILFE,
gibt es hier jemand, der ein DSL-Zugang mit einer X-Surf hat und wo es auch funktioniert?
Ich bin seit Wochen schon am rumconfigurieren, komme nicht weiter :-(
Die Anleitung vom Amiga-Club habe ich auch schon paar mal durchgelesen (und auch wie beschrieben ausprobiert).
eth0 (also meine XSurf) geht wohl online, aber PPPoE nicht. Nachdem ich auf "Online" geklickt habe öffnet sich das Dialer-Fenster und Miami versucht die T-Online Nummer zu wählen (diese habe ich richtig zusammengesetzt). "NO CARRIER" kommt dann aber!
Ich habe MiamiDX Vollversion, PPPoE v1.7 und OS 3.9. Eigentlich doch alles was man für DSL am Amiga benötigt - oder nicht?
Wir haben das ganze über einen Router von Netgear laufen. Muß man da irgendetwas bei beachten?
Bin über jeden kleinsten Hinweis dankbar! Kann mir da evtl. jemand seine funktionierende Config senden (die vom Amiga-Club habe ich schon erflogslos getestet)?

Have a nice weekend
Crack
:boing: :boing: :boing: :boing: :boing: :boing: :boing: :boing: :boing:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-07-21, 20:41 h

berlingo1
Posts:
[Former member]
>...eth0 (also meine XSurf) geht wohl online, aber PPPoE nicht.
>Nachdem ich auf "Online" geklickt habe öffnet sich das Dialer-Fenster und Miami versucht die T-Online Nummer zu wählen
>(diese habe ich richtig zusammengesetzt).

Wieso richtig zusammengesetzt, dieses gilt doch noch für deine
Zugangskennung. Also im Dialer bitte ledigtlich die Rufnummer,
0191011, für T-Online, eintragen.

Hast du dich zufällig verschrieben ??? :dance2:

> "NO CARRIER" kommt dann aber!!

Das hört sich stark danach an das du die Tel. Nr wirklich falsch
eingetragen hast, oder....wenn am DSL Modem die Syn. Leuchte
noch nicht funktioniert, hat die "T" dich noch nicht geschaltet.
Wenn beides OK ist, dann hat dein Provider (T-Online ??) zur
Zeit ein paar Probleme..

Wenn du nach der Anleitungen gegangen bist, "muss" (!?) alles
funktionieren, die ist wirklich gut.


[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-07-21, 21:41 h

DJBase
Posts: 3354
[Former member]
Gibt auch eine Config auf unserer Seite zum downloaden. :nuke:
--
Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.com

eMail - webmaster@djbase.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-07-21, 22:01 h

NoOp
Posts: 103
User
Hallo,

mit dsl kenn ich mich nicht so wirklich aus - das einzige was ich weiss ist das ich schon sei 1nem jahr schon auf den anschluss warte.
gut. also, meiner meinung nach wählt dein modem nicht - NO CARRIER.
Hast du nicht irgendeine logdatei um das etwas genauer zu diagnostizieren? kennst du jemanden der auch dsl hat um auszuprobieren ob der fehler erstmal nich an der hardware liegt? aber versuche trotzdem mal zuerst irgendwelche logdateien zu posten.
--
--
Gruss; NoOp

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-07-22, 01:52 h

Stefan1200
Posts: 1056
User
Ich selbst habe DSL nur beim Kumpel gesehen. Aber beim Modem kommt doch immer "NO CARRIER", wenn die Verbindung abbricht, bevor sie eigentlich richtig stand.
Falls bei dir alles OK ist, und auch DSL richtig freigeschaltet ist, kann es daran liegen, das DSL zu dem Zeitpunkt bei dir stark überlastet ist.
Mein Kumpel aus Hamburg hat es gelegentlich wenn er sich abends einwählen möchte, das es nicht geht, wegen Überlastung.
--
MfG Stefan1200

Amiga IRC Chat: http://amigafun.stefan1200.de
Wichtig: Rechtschreibfehler entstehen nur durch die elektronische Übertragung und sind daher vom Autor nicht gewollt. :) )

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-07-22, 11:08 h

thomash
Posts: 172
User
Hallo, Crack.

Diese Meldung hatte ich am Anfang auch einmal. T-Online (egal welcher Zugang) ist sehr empfindlich, was Zusatzoptionen von Miami(Dx) angeht.

Du solltest mal prüfen, ob in den TCP Settings zum TDSL Interface "Use ICMP" ausgeschaltet ist.

Genauso sollte die Option "Get dynamic DNS servers" höchstens auf "add" stehen oder ausgeschaltet sein, statt dessen ist es besser, den DNS Server direkt statisch in der Database einzutragen.

Bei den PPP Setting im TDSL-Interface mußte ich "VJC" ausschalten, genauso "Data compression" und "Data encryption" (wird sowieso von der Telekom nicht unterstützt).

Im Dialer für DSL sollte KEINE Telefonnummer stehen. Dafür muß man die Zugangsdaten im PPP Interface-Dialog eintragen.

Vielleicht funktioniert einer der Hinweise.

Ciao,
Hoin.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-07-22, 11:40 h

zacman
Posts: 450
User
NO CARRIER habe ich mit meiner PCMCIA Netzwerkkarte immer, wenn die
Verbindung zwischen Netzwerkkarte und TDSL-Modem gestoert ist. Zieh
mal das RJ-45 Kabel an der Netzwerkkarte ab und anschliessend wieder
draufstecken und schau ob es dann funktioniert. Bzw. pruefe Deinen
Router. Siehe auch: http//www.adsl-support.de

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-07-22, 17:55 h

Crack
Posts: 1181
[Former member]
Also an Telekom-Überlastungen oder an einem falschen Anschluß liegts nicht; mit dem PeeCee gehts ja...
Ich denke mal es liegt irgendwie am Router, das man da was beachten muß; nur was?

Have a nice da
Crack

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-07-22, 19:00 h

Ameise
Posts: 20
User
Hallo

Zuerst würde ich mal den Router entfernen und die X-Surf mit dem
Kabelmodem verbinden. So schließt Du erst mal die ganzen Umwege aus.
Welchen Treiber benutzt Du ? Bei mir geht nur der MNI-Treiber !!!
Bei dem X-Surf-Treiber habe ich auch nur NO CARRIER.


--
Bild: http://home.t-online.de/home/PTheuring/extern/peter.png

[ Dieser Beitrag wurde von Ameise am 22.07.2001 editiert. ]

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-07-22, 21:06 h

Grendel
Posts:
[Former member]
Hi Leute !

Ich besitze zwar keinen DSL-Anschluß aber ich hatte einmal ein
ähnliches Problem.

Es hört sich jetzt etwas seltsam an aber bei mir war die Internet-
verbindung plötzlich extrem schlecht geworden und ich kamm nur noch
selten ins Netz.
Da hörte Ich aufeinmal ein leises Raschelln und fand heraus das meine
Steckdose einen defekt aufwies wodurch das Modem für kurze Zeit
keinen Strom mehr bekamm dies ging so schnell das man es garnicht
bemerkte aber das Modem seine Arbeit nicht richtig machen konnte.

Seltsam aber so ist es geschähen !
:)

[ - Edit - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-07-23, 21:13 h

Crack
Posts: 1181
[Former member]
Also momentan probier ich auch mit dem MNI Treiber, SanaII hatte ich auch schon probiert, war ja noch schlimmer. Also, nach wievor, an der DSL-Dose liegts nicht, mit dem PC geht's ja. Was mir heute so aufgefallen ist, bei meinem Bruder brach manchesmal seine Verbindung ab, wenn ich meinem Amiga anhab, und er kommt dann auch nicht ins Netz rein. Schalte ich mein Amiga wieder aus, kommt er sofort ins Netz rein.
Am HUB leuchten übrigens auch alle 3 LED's (Router, PC, Amiga).

Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen SanaII und MNI? Und was ist für eine X-Surf besser?
Kann es sein das die X-Surf ihren Dienst mit Routern verweigert?

Have a nice day
Crack

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2001-07-24, 17:25 h

thomash
Posts: 172
User
> Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen SanaII und MNI? Und was ist für eine X-Surf besser?

MNI ist ein direktes Interface zu Miami und sollte deshalb schneller sein. Ist es mit meiner X-Surf und der Ariadne2 auch. Das ist übrigens auch ein und derselbe MNI-Treiber.

> Kann es sein das die X-Surf ihren Dienst mit Routern verweigert?

Nein. Es liegt immer an der Konfiguration. :)

Das T-Online-DSL-Modem merkt sich, welcher Rechner im Netzwerk es anspricht, um den DSL-Anschluß online zu schalten. Die nennen das "self-learning bridge". Es kann also sein, daß dein Amiga einfach nur als "unberechtigt" eingestuft wird. Zieh einfach mal den Netzstecker vom Modem für eine Minute raus und probiers nochmal.

Außerdem ist ein Routerzugang nicht so einfach zu konfigurieren, kann sein, daß der Router irgendwas am Protokoll (PPPoE) fummelt.

Ciao,
Hoin.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > DSL - Wer kann mir da weiterhelfen? [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.