![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Suche | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2002-03-29, 22:44 h Professor Posts: 186 User |
Suche eine gute Seite wo man Informationsmaterial über BPPC-Karten erhält! Kennt da jemand was? ![]() ![]() -- Pfs Jens http://amiga-oberlausitz.bei.t-online.de [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-03-29, 22:59 h Bladerunner Posts: 1474 User |
Hier eine Seite die sich mit dem Übertakten von BPPC und Bvision beschäftigt: http://zap.to/ppcoverclock vieleicht stehen da auch sonst nützliche Sachen für dich drin [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-03-29, 23:41 h analogkid Posts: 2395 User |
Bladerunner: weißt du, wie einfach es ist die Oszillatoren auf einer Blizzard PPC auszutauschen. Ich will 2 66Mhz Quarze drauf haben (240 MHz 60 MHz Bustakt und 68060/50 per default). Geht das ? -- Gruß, analogkid ![]() There's a truth in the madness I can't get beyond [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-03-29, 23:49 h Bladerunner Posts: 1474 User |
analogkid: Nun, ich habe eine CSPPC und mit der war das relativ Problemlos, hab jetzt sogar ne funktionierende Turbotaste am Amiga ![]() da ich die BPPC nicht kenne, würde ich sagen probiere es aus, eigentlich sollte es anstandslos gehen... wichtig ist nur mach dir zur sicherheit nen kühler auf den 60er... [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-03-30, 00:19 h Elevoltek Posts: 912 User |
Hi analogkid;Zitat: Ich hatte die gleiche Karte, und hab das selbe versucht mit dem Ergebnis das sich mein 060 nicht mit 60+Mhz betreiben ließ (lag übrigens nicht an fehlender Kühlung). selbst bei nur 60 Mhz, stürzte der Rechner immer bei der Anwendung von richtig hardwarenahen Applikationen, wie z.B. Drawstudio V2 ab. Der 603e machte die von mir per umlöten einer Brücke von 4 auf 4.5 veränderten (Bus/PPC-) Multiplikator und somit erreichten 270 Mhz dauerhaft anstandslos mit. Also mein Tip: 66 Mhz Quarz für den 603er. Evtl. kannst Du auch noch den Multiplikator auf 4,5 setzen (Fummelarbeit), evtl läuft der 603e auch mit 300 Mhz noch stabil. Und mit erst nem 60Mhz-Quarz die Lage für den 060 checken, ob die Kiste dann noch stabil läuft, wenn sie es tut, dann mal mit dem 66Mhz Quarz für den 68060 testen. Und immer gut kühlen !! Franco. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-03-30, 07:35 h analogkid Posts: 2395 User |
sind die Quarze denn leicht rauszulöten ? Das mit dem Chip unter den Quarzen ist mir bekannt. -- Gruß, analogkid ![]() There's a truth in the madness I can't get beyond [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Suche | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |