amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga Floppys [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2006-10-19, 16:25 h

amigagti
Posts: 108
User
Tach auch!

So, ich habe mal eine Frage, hat irgendwer schonmal versucht ein
Floppy vom Amiga zu reparieren, bzw. es geschaft dieses erflogreich
wieder am laufen zu bringen?

Da sich bei mir schon ein ganzer Teil an defekten Floppys gesammelt
hat, wäre es doch mal gut zu wissen ob diese definitiv für die
Schrott Kiste sind oder es Hoffnung gibt.

C U

Sascha :dance1:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-10-19, 17:18 h

thomas
Posts: 7719
User

Meinst du Floppy-Disks oder Floppy-Laufwerke ?


--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-10-19, 17:53 h

AmigaPapst
Posts: 980
User
@amigagti:
Also viele Laufwerke sind verdreckt und laufen deshalb nicht mehr einwandfrei. Da hilft eine Reinigungsdiskette oder eine andere Art Reinigung.
--
:boing: AmigaOne XE G3 750FX 800Mhz/Sil0680/256MB + Radeon 9000 128 MB + AmigaOS 4
:dance1: A4000T CyberstormPPC 604e 200Mhz/060/128MB + CybervisionPPC 8MB + AmigaOS 3.9
und viele Amigas mehr...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2006-10-19, 19:47 h

botfixer
Posts: 275
User
Die meisten Laufwerke lassen sich reparieren. Wenn nicht gerade von der Elektronik der Controllerchip defekt ist, kann man oft auch diese reparieren.

Der Antriebsmotor geht auch, das ist jedoch vom Modell abhängig.

Problem wird es nur wenn mechanische Teile abgebrochen sind.

Oder auch wenn die S/L Köpfe ein Problem haben.

Wenn man diese mit intakten Köpfen austauschen will, muss man natürlich erstmal welche haben und die auch einjustieren können. Mit viel Mühe kriegt man das irgendwie per Hand hin, korrekt einstellen kann man sowas nur mit speziellen Messdisketten machen. Dazu gibt es eine Software mit Messdisketten ("Interogator" Drive Diagnostic).

Wenn möglich solltest Du die mechanische Positionierung der S/L Köpfe nicht beinflussen. Tausche lieber das gesamte "Chassis".
Dann hast Du die ganze Thematik nicht.

Vermeide auch das verschieben der "Track0" Lichtschranke.

Alles in allem ist es aber wahrscheinlich sinnvoll, wenn Du nicht so der Tüftler bis, ein PC Floppy zu nutzen. Dazu gibt es gerade einen interessanten Beitrag bei a 1 k . Hier wird gerade aus einen PC Floppy ein voll taugliches Amiga HD Drive gemacht. Etwas weniger Aufwand wird es, wenn Du nur DD einsetzen willst.

Dann muss man zwar bei internen Floppys irgendwie den Auswurf Knopf an die richtige Stelle bringen, aber das ist wohl ein kleineres Problem.



--
Gruß Andy

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga Floppys [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved.
.