![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Frage zu SFSSalv | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2006-09-10, 22:51 h Reth Posts: 1860 User |
Hallo allerseits, ich weiss, dass zu diesem Thema schon einiges geschrieben wurde, habe aber in den vorhandenen Threads keine zutreffenden Infos gefunden. Ich habe folgendes Problem: ICh benutze nun schon seit Monaten (oder Jahren?) die gleiche SFS-version bei meinen Partitionen. Nun ist mir beim Installieren von SW ein SFS-Fehler aufgetreten: Error BlockID usw. (über diesen wurde ja schon mehrmals gesprochen). Ich hatte diesen Fehler bisher noch nie, auch nicht bei der Installation derselben Software auf ner anderen Partition (allerdings andere AOS-Version und evtl. andere SFS-Version in L:, nicht aber auf der Partition selbst). Nun fehlen auf dieser Partition einige Dateien und Verzeichnisse (für ein Backup ist sie zu groß, da kein DVD-Brenner am A4000), diese müssen aber da sein laut dem verbrauchten Platz. Sie werden weder in DOpus, dem CLI noch der WB angezeigt. Nun habe ich SFSSalv mal gestartet, dieser läuft in 2 Scanvorgängen bis 100% durch und dann - nichts. Keine Infos/Requester/Hinweise sonstnochwas. Der Dateiauswahldialog im Fenster bleibt leer, nur der Quit-Button ist anwählbar und funktioniert! Weiss jmd. wieso? Oder läuft der 2. Scan noch und man merkts nur nicht (der SCSI-Bus des UW-SCSI lief noch laut LED, aber das muss ja nichts heissen nach meiner Erfahrung, denn die LED leuchtet auch manchmal noch, wenn keine Zugriffe erfolgen und erlischt nach dem nächsten fertigen Zugriff)? Gibts irgendwo ne Doku zu SFSSalv (konnte im Web keine finden)? Hat jmd. ne Idee/nen Rat, wie ich wieder an die (anscheinend ja noch vorhandenen) Daten rankomme? Disksalv vielleicht? Danke schon mal! Ciao [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-09-11, 11:35 h DaxB Posts: 1428 User |
@Reth: Schon im .recycled geguckt, ob noch was zu retten ist? [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-09-11, 13:35 h thomas Posts: 7721 User |
@DaxB: Im .recycled-Verzeichnis sind nur explizit gelöschte Dateien. Dateien, die durch ein beschädigtes Dateisystem verloren gehen, tauchen dort nicht auf. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-09-11, 14:18 h DaxB Posts: 1428 User |
@thomas: Vielleicht hat er ja noch vor dem Fehler Daten gelöscht. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-09-11, 17:23 h Reth Posts: 1860 User |
Kanns selbst beantworten: SFSSalv hat nach dem Scan nur so lang gebraucht, die Verzeichnisstruktur anzuzeigen und stand deshalb immer bei 100%. Bei wiederholten Scans ging das Ganze dann dementsprechend flotter! Ciao [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Frage zu SFSSalv | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |