amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > BlizKick [ - Search - New posts - Register - Login - ]

-1- [ - Post reply - ]

2002-03-24, 23:17 h

ForgottenHero
Posts: 275
User
Kann mir einer sagen ob es eine Deutsche Anleitung zu BlizKick gibt?
Mein Englisch ist nicht das beste und ich habe keine lust meinen Rechner
nacher nicht mehr starten zu können.
Oder kann mir jemand sagen wie man es Installiert?
Ich würde damit gerne die Patches "BPPCfix und perpareEmul" überflüsig
machen. Damit mein Rechner nicht ständig wieder neu starten muß.

MFG :bounce:

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-03-24, 23:52 h

Michael_D
Posts: 679
User
Hi,
Du meinst sicher: nur ein Reset und der Amiga ist auf dem aktuellsten Stand. ?(
Wenn Du Deine Hardware-/Software-Konfig angeben würdest, könnte
man Dir sicher weiterhelfen. 8)
Schließlich muß geklärt werden welche Module sinnvoll sind (Größe der HD, Turbo-Board, OS?, etc.).

--

MfG :boing:

Michael D.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-03-25, 00:31 h

ForgottenHero
Posts: 275
User
Mein System: Amiga1200, OS 3.9 , BlizzardPPC 040 200Mhz, 64MB Ram, 10GB
HD , Zorro II Busboard, Picasso IV, Budda IDE, Hypercom3 Karte,
BiVisionPPC ,

Ich habe momentan das BppcFix in mein StartupSequence eingefügt.
Das heißt das der Rechner jedesmal einmal neu starten muß wenn ich ihn anmache.

Ich wäre für deine Hilfe sehr Dankbar!


ForgottenHero

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-03-25, 10:49 h

Jens
Posts: 64
User
Okay, ich habe fast die gleiche Konfiguration, nur bei mir läuft OS3.5.

Die Installation von BlizKick ist etwas kompliziert, aber es lohnt sich !
Darum laß Dich nicht entmutigen, wenn es nicht gleich funktioniert.
Erstelle Dir aber sicherheitshalber eine aktuelle Emergency-Disk und
da Du OS3.9 hast, benutze bitte die neueste Version von
BlizKick (rc3 glaube ich).

Also als erstes mußt Du die Grundinstallation erledigen.
Am einfachsten ist das, wenn Du BlizGuide öffnest und "Installation"
anwählst. Dort mußt Du dann ganz oben das "Just click here" anklicken,
um eine automatische installation durchzuführen.

In der Shell tippst Du dann:
c:romupdatesplit from="devs:amigaos rom update" to devs:modules
Das teilt Dein ROM update von OS3.5/3.9 in einzelne Module, die Du
gleich an an den Aufruf für Blizkick hängen kannst.
Bei mir mit OS3.5 sind das z.B. console.device, scsi.device, etc.

Mit c:saverom devs:rom_v40.68 wird Dein Kickstart nach devs: kopiert
(ist bei mir halt Version 40.68)


Die Startup-Sequence habe ich dann bei mir so geändert:

C:SetPatch QUIET NOROMUPDATE

C:blizkick KICKFILE devs:rom_v40.68 EXTRESBUF=80000 MODULE
FastFilesystem FileSystem.resource scsi.device SpeedyIDE SpeedROM
NOClick FixMath404 PatchMath020 ROMFixes FusionReserve AlertFix
BPPCFix ram-handler console.device Quiet

(Der Vierzeiler gehört in eine Zeile)
Damit kannst Du dann auf BPPCFix und Prepareemul verzichten.

Ich hoffe das läuft bei Dir, sonst melde Dich nochmal. Du kannst
natürlich noch andere Sachen bei BlizKick ein/ausschalten und falls
jemand bei dieser Kurzanleitung Fehler findet, der möge mich bitte
verbessern.

Viel Erfolg

Jens

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-03-25, 14:02 h

Michael_D
Posts: 679
User
Hi,

habe zwar keinen Fehler gefunden, aber wenn man bereits Kick3.1 im ROM hat,
genügt auch ein "*" an Stelle des Kickstart-Namens (Blizkick * ....).
Bei OS3.9 kann man noch die "exec.library" aus dem BB2 mit einbinden.
Gerade beim ausprobieren würde ich das "Quiet" weglassen. Dann beschwert sich
Blizkick bei einem Fehlversuch wenigstens mit Klartext.
"Object not found" - Modulname korrekt?
"Not enough memory" - "ExtResBuf" groß genug?
etc.

--

MfG :boing:

Michael D.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-03-25, 15:51 h

cgutjahr
Posts: 2782
[Administrator]
Mit *einem* Reset zusätzlichen Reset muß du so oder so leben, da OS 3.9 das ROMupdate installieren muß (auch BlizKick muß nach dem installieren diverser Module einen Reset ausführen).

Wenn dein Hauptproblem aber die *zusätzlichen* Resets für BPPCFix und PrepareEmul sind, gibt es einen einfacheren Weg:

Installier' BoingBag2. Danach kannst du PrepareEmul entfernen, da SetPatch diese Funktion schon beinhaltet. Den zusätzlichen Reset für BPPCFix kannst du dir auch schenken: Es reicht, wenn BPPCFix sein Modul installiert, den Reset übernimmt dann SetPatch.

So sieht meine Startup-Sequence aus:

C:FailAt 21
C:BPPCFix INSTALL >NIL:
C:SetPatch QUIET
...

Führt genau einen Reset aus und funktioniert einwandfrei (ich benutze allerdings keine Mac-Emulatoren, deswegen kann ich dazu nichts weiter sagen) - und mit *einem* Reset wirst du immer leben müssen.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-03-25, 22:18 h

LordRover
Posts: 77
User
Tja, Blizkick soll ja wirklich ein tolles Tool sein, doch leider hab
ich es bisher nie zum Laufen gekriegt; es hängt sich in einer Endlosschleife auf :(

Bis denne,

Alex

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-03-25, 22:25 h

Bladerunner
Posts: 1474
User
Lord Rover:
Uhm, da war doch was.. lies doch bitte mal die zu Blizkick Doku durch, da wird das wegen der Endlosschleife beschrieben.. welche CPU Karte haste denn? Unter Umständen musst du nämlich erst einen Jumper setzen, damit das kickstartfile auch ins fastram geschrieben werden kann...

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-03-25, 22:35 h

LordRover
Posts: 77
User
@ Forgotten Hero

Tja ich hab ne CyberstormPPC/060 und im Bootmenu ist MapROM aktiviert.
Ich habe Blizkick an diversen Stellen in der Startup-Sequence gestartet,
mit diversen Kickfiles oder mit "*", leider erfolglos. Vielleicht ist mein
Computer ja auch einige der wenigen Ausnahmen, auf denen es überhaupt nicht
läuft?!?

CU,

Alex

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-03-25, 22:44 h

Bladerunner
Posts: 1474
User
Lord Rover:
Joo, und genau darum hast du deine Endlosschleife. (Wie gesagt, steht aber afaik auch im Guide) wenn du die Maprom funktion der PPC aktivierst, mapt erst die karte, dann blizkick usw.. also.. einfach diese funktion im bootmenü deaktivieren, dann sollte es auch mit bliz kick gehen

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-03-27, 01:03 h

LordRover
Posts: 77
User
@Bladerunner

Jau! Stimmt! Wieso ich da eigentlich nicht drauf gekommen bin?
Wahrscheinlich weil ich im Guide immer wider von Turbokarten las, die
die MapRom Funktion besitzen. Da ging ich mal davon aus, daß es auch
eingeschaltet sein müsste...

Sei's drum: Danke! Jetzt läuft auch endlich PowerWindowsNG ;)

Bye,

Alex

[ - Answer - Quote - Direct link - ]

2002-03-27, 01:20 h

Michael_D
Posts: 679
User
Hi,

und noch ein kleiner Tip für diejenigen unter euch, die gerne
die Geschichte mit dem "KingCon-Module" unter OS3.5/3.9 verwenden
möchten (lt. Guide nicht mehr möglich):
Als zusätzliches Modul einfach "LIBS:icon.library" einbinden. 8)
Achtung! Natürlich auch den Extresbuf entsprechend erhöhen. I-)

--

MfG :boing:

Michael D.

[ - Answer - Quote - Direct link - ]


-1- [ - Post reply - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > BlizKick [ - Search - New posts - Register - Login - ]


.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.