![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Parallel-Sampler killt Amiga-Audio?? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2006-08-10, 16:02 h GREX Posts: 509 User |
Hallo! Ich hatte hier schon länger einen Parallelport-Soundsampler (Megalo) herumliegen, den ich neulich mal ausprobieren wollte. Funktionierte auch problemlos, ich konnte Samples in Mono und auch in Stereo aufnehemen. Nur jetzt stelle ich plötzlich fest, dass nur mehr ein Soundkanal von meinem Amiga-4000 funktioniert! Da ich sonst nichts umgebaut oder verändert habe in letzter Zeit, muss das wohl der Sampler gewesen sein. Habe ihn entfernt, aber kein Unterschied. Alle Verbindungen habe ich AFAIK natürlich im ausgeschalteten Zustand vorgenommen. Über die externen Amiga-Soundausgänge kriege ich nur mehr einen Kanal (keine Ahnung, ob es der linke oder der rechte ist), über den internen Audio-Ausgang der PicassoIV ist der andere Kanal noch vorhanden, aber seeehr leise. Weiß jemand, was da passiert ist, und ob man das als absoluter Elektronik-Laie beheben kann? [ Dieser Beitrag wurde von GREX am 10.08.2006 um 16:03 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-08-10, 17:19 h DaxB Posts: 1427 User |
@GREX: Prüfe mal das Audio Cinchkabel (Kontakt)! Hatte ich hier auch, dass ein Kanal sehr leise war. Das Kabel war deffekt. Du hast beim einstecken des Samplers bestimmt das Audiokabel berührt, da direkt nebeneindander liegen. Das kann schon reichen bei Wackelkontaktkabel. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-08-10, 17:44 h GREX Posts: 509 User |
@DaxB: Nein, das kann es nicht sein. Wie gesagt tritt das Problem ja an beiden Ausgängen (Amiga und Picasso) auf und die Picasso-IV holt sich das Amiga-Audiosignal direkt über den Video-Slot, von da geht es in die Soundkarte. AHI über Soundkarte funktioniert ja, also ist mit den Boxen usw. alles in Ordnung. Da muss irgendetwas Schlimmeres passiert sein, immerhin sind wie gesagt ja auch die Audio-Ausgänge am Motherboard betroffen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-08-10, 22:21 h botfixer Posts: 275 User |
Wenn ein Kanal noch funktioniert ist die Spannungsversorgung des OP AMPs in Ordnung. Es gibt drei Möglichkeiten: 1. Ein Entkopplungskondensator ist defekt (siehe: http://joj.home.texas.net/amigacap.html ) 2. Der OP AMP hat eine Macke (LF347 oder TL084) 3. Paula ist defekt Alle drei Möglichkeiten kannst Du als Elektronik Laie nicht beheben. Das es irgendwas mit dem Sound Sampler zu tun hatte glaube ich nicht. -- Gruß Andy [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-08-11, 00:17 h GREX Posts: 509 User |
@botfixer: Vielen Dank, das hilft mir schon mal weiter. Ein seltsamer Zufall wäre es schon, der Sampler war ja nur ein paar Tage dran, davor nie Probleme, aber es wäre natürlich möglich. Fall 3 müsste ich im übrigen beheben können, oder ist Paula beim A4000 gar nicht gesockelt? Einen IC austauschen kann jeder, der schon mal ein Kickstart-Rom ausgetauscht hat. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-08-11, 00:52 h Lemmink Posts: 2344 User |
Im A4000 ist außer den KickROMs höchstens noch der Buster gesockelt, alles andere ist SMD verlötet. -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-08-11, 01:18 h G60Master Posts: 601 User |
Zitat: Nanana,wir wollen doch wohl keine Unwahrheiten verbreiten die kostenreduzierte Rev.D beim 4000-030 hatten die FPU gesockelt! ![]() -- G60Master A2000|MB6.0|GVP2060|68060-66MHz|64MB|GuruRom 6.14|X-Surf-3|CV64/3D|4MB A2000|MB4.3|GVP2040|68040-50MHz|64MB|X-Surf-2|P-II+|2MB A3000D-Towerumbauprojekt in Arbeit,massig Teile gesucht! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-08-11, 14:04 h GREX Posts: 509 User |
Alles klar, warum auch immer, aber Audio ist demnach hin und ich kann es nicht beheben. Das war's schon was ich wissen wollte, ist auch nicht weiter schlimm, da ich hier einen 2ten AMIGA 4000 habe. Besten Dank! [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-08-11, 20:15 h botfixer Posts: 275 User |
Wenn es für Dich einen Wert hat, kann ich Dein Board reparieren. Du must nur Porto und Ersatzteile bezahlen. Die Ersatzteile würden selbst bei einen kompletten Audio OP AMP rework < 3 ¤ kosten. -- Gruß Andy [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-08-11, 23:00 h MaikG Posts: 5172 User |
Den Sampler kenne ich, den hab ich schon zerlegt und einen Schaltplan davon gemacht. Der kann dahingehend nix kaputt machen. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-08-13, 01:01 h GREX Posts: 509 User |
@MaikG: Tja, dann muss es wohl doch ein seltsamer Zufall gewesen sein. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-08-13, 01:11 h DaxB Posts: 1427 User |
@MaikG: Kann man den Schaltplan haben? ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-08-13, 10:09 h MaikG Posts: 5172 User |
>Kann man den Schaltplan haben? ![]() Klar, aber keine Garantie auf richtigkeit, das war die erste 2 Seitige Platine die ich als "Schaltplan" auf Papier gebracht habe. Aber falls du den nachbauen willst, den gibts öfters bei Ebay für <6 Euro. Lohnt sich nicht. Mail ich dir rüber. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-08-13, 10:56 h DaxB Posts: 1427 User |
@MaikG: Danke! Nachbauen wollte ich nicht. Habe den TST2 Sampler, aber wenn ich den aufmachen will, ist zu befürchten, das das Gehäuse dabei drauf geht. Mich interessiert generell was für Bauteile verbaut sind und ob man die bei deffekt austauschen kann oder evtl. noch optimieren. ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-08-13, 18:05 h MaikG Posts: 5172 User |
Hauptbestandteil ist eigentlich ein AD-Wandler Chip. Der alleine müsste bei Mono schon ausreichen. Ansonsten wird da evtl. noch was verstärkt oder Stereo switchen gemacht etc. Beim Megalo macht das wohl der 4066, da wird der 2. Kanal aufmoduliert. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Parallel-Sampler killt Amiga-Audio?? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |