![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > welches tape für a3kUX | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2006-07-31, 22:49 h evi Posts: 612 User |
hallo, muß man eigentlich ein bestimmtes laufwerk haben für den a3UX oder kann man jedes beliebige bandlaufwerk nehmen . bekommt man eigentlich heutzutage noch irgendwo das passende band mit dem system her oder ist das eher aussichtslos . gibts da auch noch andere möglichkeiten das unix draufzutüddeln als mit dem band . ich weiß fragen über fragen , aber ich hab da so ein nettes teil rumstehen sehen das ich mir gern antun würde bebvor es verottet , naja und dann sollte man ja schon im vorfeld abchecken wie es damit steht so eine kleine maschine wieder komplett zu bekommen oder ob es dann einfach "nur" als normaler 3000 rumsteht . cu evi -- 1)a1000 2,5MB 2)Baustelle a4000T/ppc233/060,146MB,Prometheus,Voodoo,PreludeZII,Arxon,CVPPC,50GB,Multisystem OS3.9/MOSpup [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-07-31, 23:21 h G60Master Posts: 601 User |
Uff,war glaube ich ein QIC-150-LW! -- G60Master [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-07-31, 23:25 h G60Master Posts: 601 User |
Genau das war es,allerdings modifiziert! ![]() 150MB QIC Tapes (DC6150, 189 Meter) und 250MB QIC Tapes (DC6250, 310.9 Meter) lassen sich damit handeln,obwohl beide benutzen LW-Mechaniken QIC-150 Typen waren! ![]() -- G60Master [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-08-01, 12:59 h ChrisP Posts: 985 User |
Zitat: Am einfachsten geht es mit dem Original-A3070, baugleiche Laufwerke sind moeglich (Calliper oder so aehnlich). Aber es ist auch eine Installation komplett ohne Streamer moeglich. Zitat: Das Band gibt es nur noch als Schnaeppchen irgendwo, bei Ebay, oder oder oder. Da wo man letztendlich alle alten Amigateile her bekommt. Das Image bekommst Du hier:Failsure dort gibt es auch Tipps, wie eine Installation ohne Tapes funktioniert und und und Aber ich denke, Du willst den UX verkaufen?! jetzt weiss ich, warum Du Fragen nach dem Preis ignorierst ![]() -- Suche Amiga 2500UX [ Dieser Beitrag wurde von ChrisP am 01.08.2006 um 13:15 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-08-01, 17:17 h gunatm Posts: 1434 User |
Es gab damals so eine nette Seite mit der man den Streamer nicht unbedingt brauchte. Bei Bedarf (und nur dann) wühle ich mal. -- g.a.c. - german amiga community - A500,A600,A1000,CDTV,A2000,A4000,A1200PPC,CD32,WinUAE [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-08-01, 20:25 h ChrisP Posts: 985 User |
Zitat: Das ist die Seite, auf die ich oben verwiesen habe. Solltest Du die Seite von MMHart meinen, die ist leider inzwischen down. -- Suche Amiga 2500UX [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-08-02, 12:43 h Han_Omag Posts: 1458 User |
Also, gebrauchte 6250 QIC Kassetten hätte ich noch (glaube 44 Stück), sowie ein SCSI-Laufwerk von Tandberg. -- Wir haben Augen, doch wir schauen nicht hin. Wir haben Ohren, doch wir hören nicht zu. Wir haben einen Mund. Damit reden wir ohne Unterlass und doch sagen wir nichts. Der Zeitreisende [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-08-03, 13:03 h ChrisP Posts: 985 User |
Zitat: Koennte funktionieren. Ich zitiere mal: This method has been tested using an existing Amiga UNIX install (maybe installed using the HD hack) and a Commodore A3070 tape drive. It is hoped you have these things. In particular the installation is very sensitive to the tape drive used, so you may be wasting your time without an A3070. If you do not have these things, you can attempt to create the tape using a QIC 150 tape drive of any type using DC6150 tapes. You may find the following information from the Amiga-Hardware page about the A3070 helpful: The A3070 is the same tape drive as the "Caliper CP150 SCSI QIC" and "Archive Viper 150MB Tape Streamer" (some are rebadged as Connors) but case design may vary as the Commodore A3070 was designed with an A3000 theme. Quelle: Failsure Wobei ich nicht weiss, ob meine Interpretation richtig ist. Ich lese dass so, dass das Tape mit einem 6250 erstellt werden kann, aber nur mit dem 3070 oder Archive/Caliper installiert werden kann. Noch ein Nachtrag und ein Zitat aus den Commodore Produktinformationen zum A3070 (habe ich leider nur in Papierform): *Kapazitaet pro Band 150 MB *24-Spur-QIC-Format (DC600) *durchgefuehrte, externe SCSI-Schnittstelle zum Daisy Chaining weiterer SCSI-Geraete *im externen Gehaeuse mit eingebautem Netzteil und Luefter *Typ des Data Cartridge Tape (Datenkasette): 3M DC6510, 3M DC600XTD, Carlisle DC-6510 Bist Du denn schon weiter? -- Suche Amiga 2500UX [ Dieser Beitrag wurde von ChrisP am 03.08.2006 um 13:08 Uhr geändert. ] [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-08-03, 13:44 h G60Master Posts: 601 User |
Sollte eigentlich mit jedem DC6000-LW gehen welches für 150er-Medien geeignet ist! -- G60Master [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-08-03, 14:00 h ChrisP Posts: 985 User |
Zitat: Da ich ein 3070 habe, lann ich das nicht verifizieren, aber bisher habe ich von allen, die es ohne 3070 probiert haben, die Rueckmeldung bekommen, dass es wohl recht trickreich ist. Die meisten haben dann aufgegeben. Heisst aber nicht, dass es nicht geht. Mit dem 3070 ist alles ganz simpel. Band einlegen, Disketten einlegen und alles weitere steht auf dem Monitor ![]() -- Suche Amiga 2500UX [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-08-15, 23:42 h Toschwil Posts: 198 User |
Hallo, das Tape mit dem Amiga Unix habe ich zufällig neu gesehen, kostet 25,- bei amigis.nl... ist sonst eigentlich ein sehr teurer Laden, das fand ich vom Preis her noch ok... Gruss Thomas ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2006-08-16, 00:03 h ChrisP Posts: 985 User |
Zitat: Das ist nur das Tape, ohne Lizenz oder Dokumentation, geschweige denn die Bootdisketten dazu. Da kann man es sich auch besser selber erstellen. Wer allerdings das Original haben will, hat hier eine einmalige Chance... -- Suche Amiga 2500UX [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > welches tape für a3kUX | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |