![]() |
DEUTSCHE VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forums | | | Comments | | | Report news |
![]() |
Chat | | | Polls | | | Newsticker | | | Archive |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Quake: was brauche Ich? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
2002-03-15, 20:38 h Zocker Posts: 61 User |
Hi Ich möchte mir endlich mal Quake intallieren. Jetzt habe ich auf der Hp von id-software die Version 1.06 zum download gesehen. Kann ich die nun einfach runterladen und dann mit quakeWOS starten? oder brauche ich eine andere Quake version? cu Zocker [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-03-15, 20:57 h Crack Posts: 1181 [Former member] |
Du lädst dir einfach irgen ein Port aus dem Aminet oder sonstwo runter und besorgst dir dann irgenwoher die beiden files "pak0.pak" und pak1.pak". die findest du in jeder pc-version und kannst sie mit jedem amiga.port verwenden. achja, die pak-files müssen im unterverzeichnis "ID1" bleiben. Viel Spaßß beim zocken Have a nice day [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-03-15, 20:58 h Festus Posts: 537 User |
Servus Zocker, ich denke nicht, dass es so einfach sein wird. Schließlich hätte dann ClickBoom keine Lizensen zu zahlen und den Portierungsaufwand zu treiben brauchen, oder? -- Gruß, Festus [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-03-16, 08:01 h hjoerg Posts: 3856 User |
@ Festus @Zocker Die Vollversion für Amiga kostet z.Z. 5 Kan.Dollar ! Da wird's mit der Linzenz und dem Aufwand nicht mehr so 'doll' sein... -- CU by ---AMIGA-DREAM 2002--- ---with XXL ![]() hjörg ![]() [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-03-16, 12:07 h Spitfyr Posts: 104 User |
Seine Frage bezog sich auf die frei downloadbare *Sharewareversion* 1.06 auf http://www.idsoftware.com/quake/. Ich habe es nie probiert, aber wenn man sich da ganz normal die .pak Files aus dem zip rausextrahieren kann, dann, wie schon richtig geschrieben, einfach ins ID1-Directory kopieren. [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-03-17, 10:30 h TriMa Posts: 2793 [Former member] |
Also ob die Demo geht weiss ich nicht genau, probiers halt aus, beo Dumm gehts ja auch. und Festus: Ja es ist so einfach, dubrauchst nur den quakewos oder glquakewos port und muss die beiden pak files im id1 verzeichnis zusammen ins quakeverzeichnis ziehen und wie crack schon sagte, es muss im id1 verzeichnis bleiben! -- MfG TriMa [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
2002-03-18, 21:46 h Kickstart Posts: 470 User |
Ich hatte lange Zeit GlQuake als Port. Aber Warpquake aus dem Aminet sieht zwar nicht so gut aus, is aber orginal und läuft schneller. -- grüße alle, die mich kennen cu later http://www.amiga.com forever:itchy: Windoofs sucks !!! Only Amiga makes it possible !!! (and Mac sometimes too) [ - Answer - Quote - Direct link - ] |
-1- | [ - Post reply - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Quake: was brauche Ich? | [ - Search - New posts - Register - Login - ] |
![]() |
Masthead |
Privacy policy |
Netiquette |
Advertising |
Contact
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - all rights reserved. |
![]() |